Hansa Park - Hypercoaster in 2015

"Kinderkrankheiten"haben und hatten auch schon viele andere Bahnen,die erst eröffnet wurden,nachdem Alles fertig war!
Man nimmt es hin,wie es ist,oder lässt es.Ich bin in 2 Wochen da und entscheide ganz spontan,wie viel wartezeit ich mir da antue! Bei solch "Neueröffnungen"bin ich grundsätzlich in der ersten Zeit vorsichtig.2 Stunden werde ich mir sicher nicht antun,wenn man Gefahr läut,kurz vor Ende wegen eines defektes wieder hinausgeschickt zu werden . . . .
Und im Phantasialand geht es heute noch nur in die "Maus",wenn so gut wie keine Wartezeit vorhanden ist . . . .:cool:
 
Und im Phantasialand geht es heute noch nur in die "Maus",wenn so gut wie keine Wartezeit vorhanden ist . . . .:cool:

Also morgens um halb Zehn direkt wenn sie aufmacht:D.

Wobei ich glaube, dass durch Kärnan der Fluch von Novgorod schön entlastet wird:devil:.

offtopic: Beitrag Nr. 666:devil::devil::devil:
 
Also morgens um halb Zehn direkt wenn sie aufmacht:D.
Zu Beispiel,oder mit Quickpass . . . :cool:
Wobei ich glaube, dass durch Kärnan der Fluch von Novgorod schön entlastet wird:devil:.
Hoffentlich - den hab ich mir beim letzten Mal extra aufgesparrt! Insgeheim hoffe ich ja,daß auch andere Bahnen dadurch entastet werden.Wobei die Deutschen allerdings keine Amerikaner sind,die für einen Neuheit 5,6 Stunden anstehen,während andere attraktionen leer fahren . . . .
 
Ne, die Deutschen wollen immer möglichst viel schaffen, da sie ja Eintritt bezahlt haben;). Allerdings ist immer eine Pause drin, wo man sein leckeres Butterbrot von zu Hause vertilgen kann:D.

Fluch kann ich dir ans Herz legen.
Find den Coaster super und die Thematisierung ist auch gut. Vor allem ist der Launch ziemlich knackig. Ob man sich jetzt in die Geschichte einliest oder ihn einfach nur so fahren will, muss jeder selbst entscheiden.

Mal gespannt, was bei Kärnan noch an Thematisierung bekommt.
 
Also Dr Fluch wird definitiv entlastet. Wir hatten bisher selbst in der Woche ohne Ferien häufig 20 Min Wartezeit. Am Montag & Dienstag hatten wir höchstens 5 Minuten. Manchmal sogar direkt einsteigen.

Ob ich mit so einer Neuheit fahre und die Wartezeit in Kauf nehme und damit rechnen muss dass es noch technische Probleme gibt ist mir klar @ ghosttrain.

Habe selber soviel Sinn und Verstand um das einordnen zu können. Verstehe auch die Hintergründe warum,wieso,weshalb z.B. Wartezeiten entstehen etc. Ich bin diesbezüglich kein blauäugig Freizeitparkbesucher.

Bzl. der Öffnung und der Ausfälle hatte ich nur geschrieben, was die "normalen" Besucher empfunden bzw geäußert haben. Und einem normalen Besucher , der nicht wie ich oder andere seinen Sommerurlaub an der Ostsee verbringt um kurz nach der Eröffnung dort zu sein bzw 600 km und mehr fährt nur um ne neue Achterbahn zu testen. Diesen Gast interessiert es recht wenig wie aufwändig die Technik etc ist. Wenn er dort ist und sieht"mmhh diese Bahn kenne ich nicht" und er fahren möchte dann erwartet er wenn die Attraktion fährt es auch nutzen. Und nicht warten bis diverse Ausfälle etc behoben sind. Wie bereits beschrieben wurde, der deutsche möchte viel schaffen und nicht nur 2 mal am Tag diese eine Bahn schaffen.

Da fand ich z.B. die Eröffnung im Phantasialand bei Maus au Chocolat super. Mit Schilden etc wurde darauf hingewiesen dass es eine Soft-Opening Phase ist und aus diversen Gründen die Wartezeiten sich erhöhen könnten.
 
auch noch ein interessanter Baubericht. Für mich am faszinierendsten, wie alle (auswärts und von verschiedenen Firmen gefertigte) Teile auf den Millimeter ineinander passen







 
Zuletzt bearbeitet:
Von meiner Lieblingsachterbahn Kärnan hab ich Euch mal ein paar Bilder mitgebracht.
Die Bilder sind allesamt von diesem Jahr.
Auf einigen Bilder steht schon ein Gerüst am Turm, da wird schon mit der Thematisierung begonnen.
Viel spaß beim anschauen.
k-04.04 (47).JPG k-IMG_1908.JPG k-IMG_1919.JPG k-IMG_1921.JPG k-IMG_2082.JPG k-IMG_2109.JPG k-IMG_2112.JPG k-IMG_2116.JPG k-IMG_2128.JPG k-IMG_2157.JPG k-IMG_2159.JPG k-IMG_2385.JPG k-IMG_2481.JPG k-IMG_2502.JPG k-IMG_2504.JPG
Gruß Lars
 
Das Ding macht echt mega Spaß!! Der Drop ist einfach das geilste Element welches ich auf einer Achterbahn je gefahren bin, zusammen mit dem Top Hat nach dem Launch beim Fluch von Novgorod. Am diese Bahn kommt Kärnan aber mMn (noch) nicht ran...
 
Ja ist aber trotzdem so und desweiteren bewerten die verschiedenen Tüvs irgendwie ziemlich unterschiedlich, spielt hier zwar keine Rolle, da beide Tüv Nord sind aber der Tüv Süd zum Beispiel, der auch im Europa Park abgenommen hat sieht das mit den Altersbeschränkungen scheinbar lascher.
Der TüV spielt da zwar eine große Rolle aber noch gewichtiger ist ist die Versicherung und deren Klauseln.
Wenn die ihren Satz senkt wenn die Attraktion XY nun die Freigabe ab zb.8 J erhält, gestützt auf die Empfehlung des TüV,dann macht man das als betroffener Parkbetreiber. ;)
 
Hier noch ein paar Bilder von mir von September diesen Jahres:
9490271d1506688617-mein-erstbesuch-im-hansa-park-bei-den-glorreichen-sieben-coastern-mit-meerblick-7.jpg

9490270d1506688617-mein-erstbesuch-im-hansa-park-bei-den-glorreichen-sieben-coastern-mit-meerblick-6.jpg

9490266d1506688617-mein-erstbesuch-im-hansa-park-bei-den-glorreichen-sieben-coastern-mit-meerblick-2.jpg

9490267d1506688617-mein-erstbesuch-im-hansa-park-bei-den-glorreichen-sieben-coastern-mit-meerblick-3.jpg

9490268d1506688617-mein-erstbesuch-im-hansa-park-bei-den-glorreichen-sieben-coastern-mit-meerblick-4.jpg

9490269d1506688617-mein-erstbesuch-im-hansa-park-bei-den-glorreichen-sieben-coastern-mit-meerblick-5.jpg


Auch wenn an einigen Stellen leichte Schläge zu spüren sind und die Bahn ziemlich fordernd zu fahren ist finde ich sie echt klasse, da die Intensität durchaus hoch ist und die Thematisierung und Story rundum überzeugen kann :)
Nach Taron ist Kärnan meine Lieblingsachterbahn geworden, Hut ab Hansa-Park für diesen tollen Coaster (y)
 
Zurück
Oben