Herne 44653 Cranger Kirmes 04.08-14.08.2022

  • Administration
Herne 44653 Cranger Kirmes 04.08-14.08.2022

Crange! News · Fahrgeschäfte · Crangepässe · Souvenirs · Anreise & Parken · Programm / Öffnungszeiten · Crange-Plan


Cranger Kirmes 2022
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann sich doch noch Fahrpässe kaufen oder nicht. Stand zumindest neulich ein der Instagram story von Crange.
Wäre gut zu wissen, denn dann müsste ich da nicht extra hinfahren.
 
Wie sind so die Preise heute ?
Ermäßigt. Laut dem Post vom Archibald sind sie heute familienfreundlich anstatt volkstümlich;).

Ich schau gleich auch mal kurz am Kanal vorbei. Falls der Dieter gegen 15 Uhr noch aufm Platz ist, könnte man sich übern Weg laufen.
 
Ich war gestern knapp acht Stunden auf dem Platz und hatte meinen angenehmsten Crange-Besuch seit jahrzehnten (die Hitze vielleicht außen vor). So ab ca. 15 Uhr war der Platz sehr gut besucht, aber nicht zu voll. Gegen 18 Uhr kamen dann erwartungsgemäß deutlich mehr Menschen. Da ich eh gegen halb Acht gefahren bin, passte das aber ganz gut.

Das Experiment ist voll geglückt. Künftig gibts diese Kirmes nur noch unter der Woche!

Was gibt zu berichten? Beschickung und Platzierungen waren bekannt. Ich muss hier noch einräumen, dass der Greifer am Happy Sailor doch gar nicht so schlecht aussieht wie vorab im Kopfkino. Nimmt im Vergleich zur Losbude auch hier ein bisschen Druck aus der Kreuzung.

Augenscheinlicher Gewinner gestern war der Voodoo Jumper. Wartebereich knüppelvoll. Bei den anderen Fahrgeschäften war auch gut was los, aber doch entspannter.

Die griechischen Teigbällchen (kurz Lukma) am Rotor wirken auf den ersten Blick tatsächlich wie Schmalzkuchen, haben innen aber eine ganz andere Konsistenz. Ich wollte erst matschig schreiben, dass passt aber nicht so ganz. Kann man aber auf jeden Fall essen! Es gab auch noch eine zweite Bude damit. Das wird nach Churros der neue Hit :D !

Die Mitarbeiter an meiner Stammdönerbude machen sich und den Kunden das Leben aber unnötig schwer: Zwar hängen in der Bude mehrere Bildschirme, die das Angebot anzeigen, diese wechseln aber sehr schnell das angezeigte Sortiment. Auch nach mehreren Anläufen bin ich da nicht hinterher gekommen :o-o:. Ich habe dann einen Mitarbeiter gefragt, was ein Pommdöner kostet. Er meinte 8 Euro. Hab also bestellt und eine große Tüte Fritten mit Döner bekommen. Auf meine Frage, was mit dem Salat ist, meinter er "Pommdöner ist nur Pommes und Döner". Das war zwar die letzten 10 Jahre an der Bude anders, aber da konnte ich auch mit leben. War auch wieder sehr lecker. Ich hab später noch mal geguckt: Einen Artikel für 8 € gabe es auf den Anzeigen auf jeden Fall nicht ;) .
Lieber Betreiber: Falls du hier mitliest, mach was dran. Diese Arbeitsweise kostet dich sicher bares Geld. Wäre das nicht eine meiner Stammbuden - bei der ich mit dem Essen immer super zufrieden war - hätte ich mir auch etwas anderes gesucht.

In der Ständereihe gab es ganze vier Händler, die Games hatten. Die Preisvorstellung war meines Erachtens zwar wahnsinnig, ich habe aber live erlebt wie ein Fifa 14 (!) für die PS4 in einer angeknacksten Hülle ohne handeln für 10 Euro gekauft wurde. Man muss einfach immer einen Dummen finden ;) .

Der labernde Elch vom Heidi-Coaster soll wohl lustig sein, treibt das Cringe-Level aber auf ungeahnte Höhen: "Es ist gut ein Horst zu sein, solange du kein Seehofer bist". Ich habe nach einigen Minuten den Platz verlassen. Hatte ich aber eh vor.

Ansonsten aber eine Topkirmes mit allem drum und dran. Viel gesehen, viel gelaufen und viel gequatscht.
 
Ich war gestern knapp acht Stunden auf dem Platz und hatte meinen angenehmsten Crange-Besuch seit jahrzehnten (die Hitze vielleicht außen vor). So ab ca. 15 Uhr war der Platz sehr gut besucht, aber nicht zu voll. Gegen 18 Uhr kamen dann erwartungsgemäß deutlich mehr Menschen. Da ich eh gegen halb Acht gefahren bin, passte das aber ganz gut.

Das Experiment ist voll geglückt. Künftig gibts diese Kirmes nur noch unter der Woche!

Was gibt zu berichten? Beschickung und Platzierungen waren bekannt. Ich muss hier noch einräumen, dass der Greifer am Happy Sailor doch gar nicht so schlecht aussieht wie vorab im Kopfkino. Nimmt im Vergleich zur Losbude auch hier ein bisschen Druck aus der Kreuzung.

Augenscheinlicher Gewinner gestern war der Voodoo Jumper. Wartebereich knüppelvoll. Bei den anderen Fahrgeschäften war auch gut was los, aber doch entspannter.

Die griechischen Teigbällchen (kurz Lukma) am Rotor wirken auf den ersten Blick tatsächlich wie Schmalzkuchen, haben innen aber eine ganz andere Konsistenz. Ich wollte erst matschig schreiben, dass passt aber nicht so ganz. Kann man aber auf jeden Fall essen! Es gab auch noch eine zweite Bude damit. Das wird nach Churros der neue Hit :D !

Die Mitarbeiter an meiner Stammdönerbude machen sich und den Kunden das Leben aber unnötig schwer: Zwar hängen in der Bude mehrere Bildschirme, die das Angebot anzeigen, diese wechseln aber sehr schnell das angezeigte Sortiment. Auch nach mehreren Anläufen bin ich da nicht hinterher gekommen :o-o:. Ich habe dann einen Mitarbeiter gefragt, was ein Pommdöner kostet. Er meinte 8 Euro. Hab also bestellt und eine große Tüte Fritten mit Döner bekommen. Auf meine Frage, was mit dem Salat ist, meinter er "Pommdöner ist nur Pommes und Döner". Das war zwar die letzten 10 Jahre an der Bude anders, aber da konnte ich auch mit leben. War auch wieder sehr lecker. Ich hab später noch mal geguckt: Einen Artikel für 8 € gabe es auf den Anzeigen auf jeden Fall nicht ;) .
Lieber Betreiber: Falls du hier mitliest, mach was dran. Diese Arbeitsweise kostet dich sicher bares Geld. Wäre das nicht eine meiner Stammbuden - bei der ich mit dem Essen immer super zufrieden war - hätte ich mir auch etwas anderes gesucht.

In der Ständereihe gab es ganze vier Händler, die Games hatten. Die Preisvorstellung war meines Erachtens zwar wahnsinnig, ich habe aber live erlebt wie ein Fifa 14 (!) für die PS4 in einer angeknacksten Hülle ohne handeln für 10 Euro gekauft wurde. Man muss einfach immer einen Dummen finden ;) .

Der labernde Elch vom Heidi-Coaster soll wohl lustig sein, treibt das Cringe-Level aber auf ungeahnte Höhen: "Es ist gut ein Horst zu sein, solange du kein Seehofer bist". Ich habe nach einigen Minuten den Platz verlassen. Hatte ich aber eh vor.

Ansonsten aber eine Topkirmes mit allem drum und dran. Viel gesehen, viel gelaufen und viel gequatscht.
Wo stand der zweite Lokma stand ?
 
Ich war gestern knapp acht Stunden auf dem Platz und hatte meinen angenehmsten Crange-Besuch seit jahrzehnten (die Hitze vielleicht außen vor). So ab ca. 15 Uhr war der Platz sehr gut besucht, aber nicht zu voll. Gegen 18 Uhr kamen dann erwartungsgemäß deutlich mehr Menschen. Da ich eh gegen halb Acht gefahren bin, passte das aber ganz gut.

Das Experiment ist voll geglückt. Künftig gibts diese Kirmes nur noch unter der Woche!

Was gibt zu berichten? Beschickung und Platzierungen waren bekannt. Ich muss hier noch einräumen, dass der Greifer am Happy Sailor doch gar nicht so schlecht aussieht wie vorab im Kopfkino. Nimmt im Vergleich zur Losbude auch hier ein bisschen Druck aus der Kreuzung.

Augenscheinlicher Gewinner gestern war der Voodoo Jumper. Wartebereich knüppelvoll. Bei den anderen Fahrgeschäften war auch gut was los, aber doch entspannter.

Die griechischen Teigbällchen (kurz Lukma) am Rotor wirken auf den ersten Blick tatsächlich wie Schmalzkuchen, haben innen aber eine ganz andere Konsistenz. Ich wollte erst matschig schreiben, dass passt aber nicht so ganz. Kann man aber auf jeden Fall essen! Es gab auch noch eine zweite Bude damit. Das wird nach Churros der neue Hit :D !

Die Mitarbeiter an meiner Stammdönerbude machen sich und den Kunden das Leben aber unnötig schwer: Zwar hängen in der Bude mehrere Bildschirme, die das Angebot anzeigen, diese wechseln aber sehr schnell das angezeigte Sortiment. Auch nach mehreren Anläufen bin ich da nicht hinterher gekommen :o-o:. Ich habe dann einen Mitarbeiter gefragt, was ein Pommdöner kostet. Er meinte 8 Euro. Hab also bestellt und eine große Tüte Fritten mit Döner bekommen. Auf meine Frage, was mit dem Salat ist, meinter er "Pommdöner ist nur Pommes und Döner". Das war zwar die letzten 10 Jahre an der Bude anders, aber da konnte ich auch mit leben. War auch wieder sehr lecker. Ich hab später noch mal geguckt: Einen Artikel für 8 € gabe es auf den Anzeigen auf jeden Fall nicht ;) .
Lieber Betreiber: Falls du hier mitliest, mach was dran. Diese Arbeitsweise kostet dich sicher bares Geld. Wäre das nicht eine meiner Stammbuden - bei der ich mit dem Essen immer super zufrieden war - hätte ich mir auch etwas anderes gesucht.

In der Ständereihe gab es ganze vier Händler, die Games hatten. Die Preisvorstellung war meines Erachtens zwar wahnsinnig, ich habe aber live erlebt wie ein Fifa 14 (!) für die PS4 in einer angeknacksten Hülle ohne handeln für 10 Euro gekauft wurde. Man muss einfach immer einen Dummen finden ;) .

Der labernde Elch vom Heidi-Coaster soll wohl lustig sein, treibt das Cringe-Level aber auf ungeahnte Höhen: "Es ist gut ein Horst zu sein, solange du kein Seehofer bist". Ich habe nach einigen Minuten den Platz verlassen. Hatte ich aber eh vor.

Ansonsten aber eine Topkirmes mit allem drum und dran. Viel gesehen, viel gelaufen und viel gequatscht.
Das stimmt die Preise für Play Station spiele waren echt abartig teuer
Da bekommt man die beim Game Stop im Centro für viel weniger Geld
Und man weiß auch nicht ob die spiele einwandfrei funktionieren
 
Wo stand der zweite Lokma stand ?

Irgendwo vom Cranger Tor Richtung Unterführung. Vielleicht auch dahinter.

Da bekommt man die beim Game Stop im Centro für viel weniger Geld

Wobei Gamestop auch lächerlich ist. Für 10 % unterm Neupreis häufig Kratzer etc. Ankauf gefühlt für 2 Cent pro Game. Ne danke...

Gut, dass ich Indiegamer bin. Den meisten Kram gibts digital für ein paar Groschen. Ich muss den Kram nicht tonnenweise im Regal haben.
 
Ich war gestern knapp acht Stunden auf dem Platz und hatte meinen angenehmsten Crange-Besuch seit jahrzehnten (die Hitze vielleicht außen vor). So ab ca. 15 Uhr war der Platz sehr gut besucht, aber nicht zu voll. Gegen 18 Uhr kamen dann erwartungsgemäß deutlich mehr Menschen. Da ich eh gegen halb Acht gefahren bin, passte das aber ganz gut.

Das Experiment ist voll geglückt. Künftig gibts diese Kirmes nur noch unter der Woche!

Was gibt zu berichten? Beschickung und Platzierungen waren bekannt. Ich muss hier noch einräumen, dass der Greifer am Happy Sailor doch gar nicht so schlecht aussieht wie vorab im Kopfkino. Nimmt im Vergleich zur Losbude auch hier ein bisschen Druck aus der Kreuzung.

Augenscheinlicher Gewinner gestern war der Voodoo Jumper. Wartebereich knüppelvoll. Bei den anderen Fahrgeschäften war auch gut was los, aber doch entspannter.

Die griechischen Teigbällchen (kurz Lukma) am Rotor wirken auf den ersten Blick tatsächlich wie Schmalzkuchen, haben innen aber eine ganz andere Konsistenz. Ich wollte erst matschig schreiben, dass passt aber nicht so ganz. Kann man aber auf jeden Fall essen! Es gab auch noch eine zweite Bude damit. Das wird nach Churros der neue Hit :D !

Die Mitarbeiter an meiner Stammdönerbude machen sich und den Kunden das Leben aber unnötig schwer: Zwar hängen in der Bude mehrere Bildschirme, die das Angebot anzeigen, diese wechseln aber sehr schnell das angezeigte Sortiment. Auch nach mehreren Anläufen bin ich da nicht hinterher gekommen :o-o:. Ich habe dann einen Mitarbeiter gefragt, was ein Pommdöner kostet. Er meinte 8 Euro. Hab also bestellt und eine große Tüte Fritten mit Döner bekommen. Auf meine Frage, was mit dem Salat ist, meinter er "Pommdöner ist nur Pommes und Döner". Das war zwar die letzten 10 Jahre an der Bude anders, aber da konnte ich auch mit leben. War auch wieder sehr lecker. Ich hab später noch mal geguckt: Einen Artikel für 8 € gabe es auf den Anzeigen auf jeden Fall nicht ;) .
Lieber Betreiber: Falls du hier mitliest, mach was dran. Diese Arbeitsweise kostet dich sicher bares Geld. Wäre das nicht eine meiner Stammbuden - bei der ich mit dem Essen immer super zufrieden war - hätte ich mir auch etwas anderes gesucht.

In der Ständereihe gab es ganze vier Händler, die Games hatten. Die Preisvorstellung war meines Erachtens zwar wahnsinnig, ich habe aber live erlebt wie ein Fifa 14 (!) für die PS4 in einer angeknacksten Hülle ohne handeln für 10 Euro gekauft wurde. Man muss einfach immer einen Dummen finden ;) .

Der labernde Elch vom Heidi-Coaster soll wohl lustig sein, treibt das Cringe-Level aber auf ungeahnte Höhen: "Es ist gut ein Horst zu sein, solange du kein Seehofer bist". Ich habe nach einigen Minuten den Platz verlassen. Hatte ich aber eh vor.

Ansonsten aber eine Topkirmes mit allem drum und dran. Viel gesehen, viel gelaufen und viel gequatscht.
Dann hab ich dich gestern doch gesehen. :D
 
Finde es auch schade, dass es immer so uneinheitlich ist. Mir wäre am liebsten, man würde einfach sagen, so und so viel Prozent gibt es auf jedes Ticket und fertig.

Wie voll ist es denn heute? Lohnt sich die Anreise, oder sollte man lieber morgen vorbeischauen?
 
War relativ leer. Klar waren einige ubterwegs, aber den Familientag 2018 hab ich wesentlich voller in Erinnerung. Auch bei den meisten Karussells konnte man ohne Warten direkt einsteigen.

Fahrten in Mr. Gravity und Circus Circus waren schön lang und es wurde öfter mal aufgedreht. Hat mir sehr, sehr gut gefallen.


Und weil ich es einmal pro Saison mache; Eine Runde Rotor musste irgendwie sein. Toll, dieser Klassiker.
 
Also manche haben wirklich drastisch die Preise gesenkt
Heidi 4€
Hangover 5€
Jupiter 4€
Aqua velis 3€
Schlittenfahrt 3€
Happy Sailor 3€
Nessy 3€

Aber hätten sie bis 17 Uhr gar nicht machen brauchen
es war nach meinem dafürhalten heute der ruhigste Tag bis jetzt
Von den niedrigen Preisen zeigten sich die Besucher unbeeindruckt
Aber ich denke heute Abend kommt noch ordentlich etwas

Lohnen tut es sich heute auf jeden Fall
 
Also manche haben wirklich drastisch die Preise gesenkt
Heidi 4€
Hangover 5€
Jupiter 4€
Aqua velis 3€
Schlittenfahrt 3€
Happy Sailor 3€
Nessy 3€

Aber hätten sie bis 17 Uhr gar nicht machen brauchen
es war nach meinem dafürhalten heute der ruhigste Tag bis jetzt
Von den niedrigen Preisen zeigten sich die Besucher unbeeindruckt
Aber ich denke heute Abend kommt noch ordentlich etwas

Lohnen tut es sich heute auf jeden Fall
Und das Big Monster ?
 
Also alles dabei zwischen fair und Witz…
Schneider und Barth fand ich mehr als fair
die Geschäfte sind ja auch zum normalen Kurs bombig gelaufen
da hätte man auch sagen können , 1 € reicht die Leute werden trotzdem fahren
aber mit diesem Angebot gibt man tatsächlich auch Familien mit geringeren Einkommen die Möglichkeit sich vielleicht mal das ein oder anderer zu gönnen
das ist für mich Familientag
und 25% bei den Rundfahrgeschäften ist auch sehr fair

die Lachnummer überhaupt sind natürlich die 50 Cent bei Archibald, ne, das ist eine Frechheit
 
Zurück
Oben
AdBlock Detected

Wir verstehen das, Werbung ist nervig!

Ad-Blocker leisten gute Arbeit beim Blockieren von Werbung, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen unserer Website. Für das beste Nutzererlebnis bitten wir dich, deinen AdBlocker zu deaktivieren.“

Ich habe den AdBlocker deaktiviert.    Nein Danke