Ich war gestern knapp acht Stunden auf dem Platz und hatte meinen angenehmsten Crange-Besuch seit jahrzehnten (die Hitze vielleicht außen vor). So ab ca. 15 Uhr war der Platz sehr gut besucht, aber nicht zu voll. Gegen 18 Uhr kamen dann erwartungsgemäß deutlich mehr Menschen. Da ich eh gegen halb Acht gefahren bin, passte das aber ganz gut.
Das Experiment ist voll geglückt. Künftig gibts diese Kirmes nur noch unter der Woche!
Was gibt zu berichten? Beschickung und Platzierungen waren bekannt. Ich muss hier noch einräumen, dass der Greifer am Happy Sailor doch gar nicht so schlecht aussieht wie vorab im Kopfkino. Nimmt im Vergleich zur Losbude auch hier ein bisschen Druck aus der Kreuzung.
Augenscheinlicher Gewinner gestern war der Voodoo Jumper. Wartebereich knüppelvoll. Bei den anderen Fahrgeschäften war auch gut was los, aber doch entspannter.
Die griechischen Teigbällchen (kurz Lukma) am Rotor wirken auf den ersten Blick tatsächlich wie Schmalzkuchen, haben innen aber eine ganz andere Konsistenz. Ich wollte erst matschig schreiben, dass passt aber nicht so ganz. Kann man aber auf jeden Fall essen! Es gab auch noch eine zweite Bude damit. Das wird nach Churros der neue Hit

!
Die Mitarbeiter an meiner Stammdönerbude machen sich und den Kunden das Leben aber unnötig schwer: Zwar hängen in der Bude mehrere Bildschirme, die das Angebot anzeigen, diese wechseln aber sehr schnell das angezeigte Sortiment. Auch nach mehreren Anläufen bin ich da nicht hinterher gekommen

. Ich habe dann einen Mitarbeiter gefragt, was ein Pommdöner kostet. Er meinte 8 Euro. Hab also bestellt und eine große Tüte Fritten mit Döner bekommen. Auf meine Frage, was mit dem Salat ist, meinter er "Pommdöner ist nur Pommes und Döner". Das war zwar die letzten 10 Jahre an der Bude anders, aber da konnte ich auch mit leben. War auch wieder sehr lecker. Ich hab später noch mal geguckt: Einen Artikel für 8 € gabe es auf den Anzeigen auf jeden Fall nicht

.
Lieber Betreiber: Falls du hier mitliest, mach was dran. Diese Arbeitsweise kostet dich sicher bares Geld. Wäre das nicht eine meiner Stammbuden - bei der ich mit dem Essen immer super zufrieden war - hätte ich mir auch etwas anderes gesucht.
In der Ständereihe gab es ganze vier Händler, die Games hatten. Die Preisvorstellung war meines Erachtens zwar wahnsinnig, ich habe aber live erlebt wie ein Fifa 14 (!) für die PS4 in einer angeknacksten Hülle ohne handeln für 10 Euro gekauft wurde. Man muss einfach immer einen Dummen finden

.
Der labernde Elch vom Heidi-Coaster soll wohl lustig sein, treibt das Cringe-Level aber auf ungeahnte Höhen: "Es ist gut ein Horst zu sein, solange du kein Seehofer bist". Ich habe nach einigen Minuten den Platz verlassen. Hatte ich aber eh vor.
Ansonsten aber eine Topkirmes mit allem drum und dran. Viel gesehen, viel gelaufen und viel gequatscht.