Jahrmärkte/Kirmessen Schleswig-Holstein 2024

Woran könnte das denn sonst so liegen? Glaube kaum, dass man den Breaker nicht zulassen würde, wenn sich dieser bewirbt:unsure:
Auf TikTok hatte jemand in den Kommentaren von Fehlauer geschrieben das Neumünster ohne den Break Dance schrecklich war, darauf hat ein Mitarbeiter von Fehlauer geantwortet das man das mal dem Marktmeister sagen muss. Daher denke ich das es nicht an Fehlauer liegt.
 
Ich war heute in Süderbrarup und was soll ich sagen....was ist aus unserem schönen Brarupmarkt geworden?

Freitag Abend - normal volle Hütte bis tief in die Nacht...das einzige was da dieses Jahr voll war waren die Besucher an den Getränkeständen. Selbst am Autoscooter bekam man locker einen Platz - das war früher um die Zeit undenkbar. Take Off musste auch immer auf Fahrgäste warten (reicht vielleicht auch Mal wenn man 3 Jahre in Folge kommt) selbst der Polyp war nicht jedes Mal voll. Lediglich Mach 1 und Troika hatten volles Haus.

Was mich aber wirklich geschockt hat waren diese lustlosen Reihengeschäfte überall. Und was es da für gewinne gab - ganz nach dem Motto in Süderbrarup stellen wir den letzten Schrott hin. Ein greifautomat bei dem kein einziger gast innerhalb von 20 Minuten was rausgeholt hat - schon bedenklich. Und dann die überzogenen Preise....
 
Weiß man überhaupt etwas über den Sommerjahrmarkt in Neumünster? Der ist schon nächstes Wochenende, und man hört absolut nichts, außer das kein Breaker dabei ist. Ich habe ja persönlich böses :unsure: Auch Süderbrarup geht bis zum 30.07, und Neumünster fängt am 02.08 an, könnte auch schwierig werden mit dem Polyp oder? Also wenn dieser überhaupt kommt.
Also der Sommermarkt NMS war zu letzt immer nach Süderbrarup und die meisten Geschäfte sind dann erst immer mittwochs in Neumünster angekommen und haben aufgebaut auch der Polyp der die letzten Jahre gekommen ist, ich habe ja die Hoffnung daß der zumindest noch kommt einiges in der Presse nur nicht steht die Berichte sind echt schlecht geworden auch seitens der Stadt NMS.
 
Auf TikTok hatte jemand in den Kommentaren von Fehlauer geschrieben das Neumünster ohne den Break Dance schrecklich war, darauf hat ein Mitarbeiter von Fehlauer geantwortet das man das mal dem Marktmeister sagen muss. Daher denke ich das es nicht an Fehlauer liegt.
Zum Marktmeister muss man sagen das der seid über einen Jahr Krankgeschrieben ist und es aktuell von ein StlV gemacht wird mehr weiß man da nicht.
 
Also der Sommermarkt NMS war zu letzt immer nach Süderbrarup und die meisten Geschäfte sind dann erst immer mittwochs in Neumünster angekommen und haben aufgebaut auch der Polyp der die letzten Jahre gekommen ist, ich habe ja die Hoffnung daß der zumindest noch kommt einiges in der Presse nur nicht steht die Berichte sind echt schlecht geworden auch seitens der Stadt NMS.
Also der Polyp hat echt meinen Respekt, wenn man es innerhalb von einem Tag schafft umzusetzen und wieder aufzubauen. Der Jahrmarkt macht auf dem Grossflecken um 12:00 auf, davor also noch Abnahme und putzen. Das wäre sehr sportlich
 
Ich war heute in Süderbrarup und was soll ich sagen....was ist aus unserem schönen Brarupmarkt geworden?

Freitag Abend - normal volle Hütte bis tief in die Nacht...das einzige was da dieses Jahr voll war waren die Besucher an den Getränkeständen. Selbst am Autoscooter bekam man locker einen Platz - das war früher um die Zeit undenkbar. Take Off musste auch immer auf Fahrgäste warten (reicht vielleicht auch Mal wenn man 3 Jahre in Folge kommt) selbst der Polyp war nicht jedes Mal voll. Lediglich Mach 1 und Troika hatten volles Haus.

Was mich aber wirklich geschockt hat waren diese lustlosen Reihengeschäfte überall. Und was es da für gewinne gab - ganz nach dem Motto in Süderbrarup stellen wir den letzten Schrott hin. Ein greifautomat bei dem kein einziger gast innerhalb von 20 Minuten was rausgeholt hat - schon bedenklich. Und dann die überzogenen Preise....
Ich war tatsächlich gestern das erste mal in Süderbrarup und war eigentlich recht positiv überrascht, wie voll es da war und die Stimmung an jedem Fahrgeschäft. Der Jumper hatte auch durchgehend Stress und gut zutun.
Also bin natürlich gespannt was nächstes Jahr da noch so auffährt aber denke werde ab jz da öfters mal vorbeischauen.
Nur der Bonner Break Dancer hat mich von der Fahrt echt nicht überzeugt keine power hinter
 
Ich war tatsächlich gestern das erste mal in Süderbrarup und war eigentlich recht positiv überrascht, wie voll es da war und die Stimmung an jedem Fahrgeschäft. Der Jumper hatte auch durchgehend Stress und gut zutun.
Also bin natürlich gespannt was nächstes Jahr da noch so auffährt aber denke werde ab jz da öfters mal vorbeischauen.
Nur der Bonner Break Dancer hat mich von der Fahrt echt nicht überzeugt keine power hinter

Von Break Dance war ich auch enttäuscht. Normalerweise hat der in Süderbrarup richtig gerockt. Aber dieses Mal war da keine Power dahinter, auch die Musikauswahl war Kreuz und quer. Stimmt der Jumper hat mich noch positiv überrascht.

Ich kenne den Brarup Markt halt auch noch anders als Jetlag, Flash, Rocket, Wilde Maus, Wildwasserbahn oder Sky Trip da waren. Da war das halt echt ein Highlight.

Was ich nur damit eigentlich sagen möchte....es spiegelt sich dieses typische SH-Kirmes Bild wieder. Lustlose Reihengeschäfte garniert mit immer wieder den selben Beschickungen die nach und nach jeden Jahrmarkt im Norden unattraktiv gemacht haben. Und ich wurde gestern das Gefühl nicht los das es jetzt langsam auch Süderbrarup trifft - zumindest im Jahrmarkt Sektor.
 
Auf TikTok hatte jemand in den Kommentaren von Fehlauer geschrieben das Neumünster ohne den Break Dance schrecklich war, darauf hat ein Mitarbeiter von Fehlauer geantwortet das man das mal dem Marktmeister sagen muss. Daher denke ich das es nicht an Fehlauer liegt.
Ob man sich da es nicht verscherzt hat denn auch mit Fehlauer?
Scheint ja so als wäre dort was vorgefallen. Kann ja auch sein das Fehlauer sich in Zukunft nicht mehr in Neumünster bewerben wird...
Muss man ja auch von beiden Seiten überlegen
 
Hier kurz 3 Bilder aus Neumünster, will für so wenig nicht extra ein Thread aufmachen. Also was soll man sagen, absolute Katastrophe. Bei guten Wetter mit angenehmen 23° laufen nur paar Leute rüber, nur der Polyp läuft so richtig. Bin auch nur drüber gelaufen, weil es auf dem Weg zum Bus lag. Wenn es so weiter geht in NMS, sehe ich sehr schwarz für die Märkte in der Stadt, wenn selbst Stadteigene Schausteller eher genervt in der Kasse sitzen. 649E5519-0CCB-40B1-97D6-8D2D1FD98801.jpegC2A8683B-1E9B-4CC0-A084-2A89DD02E100.jpeg506EE723-2534-44A1-B73C-5F1523C7E0D6.jpeg
 
Hier kurz 3 Bilder aus Neumünster, will für so wenig nicht extra ein Thread aufmachen. Also was soll man sagen, absolute Katastrophe. Bei guten Wetter mit angenehmen 23° laufen nur paar Leute rüber, nur der Polyp läuft so richtig. Bin auch nur drüber gelaufen, weil es auf dem Weg zum Bus lag. Wenn es so weiter geht in NMS, sehe ich sehr schwarz für die Märkte in der Stadt, wenn selbst Stadteigene Schausteller eher genervt in der Kasse sitzen. Anhang anzeigen 1443895Anhang anzeigen 1443896Anhang anzeigen 1443897
Denke leider das Neumünster unter die Märkte Fällt die in den nächsten 2-4 Jahren aussterben werden oder nur noch von Fock mit dem Scooter beschickt werden …
 
Hier kurz 3 Bilder aus Neumünster, will für so wenig nicht extra ein Thread aufmachen. Also was soll man sagen, absolute Katastrophe. Bei guten Wetter mit angenehmen 23° laufen nur paar Leute rüber, nur der Polyp läuft so richtig. Bin auch nur drüber gelaufen, weil es auf dem Weg zum Bus lag. Wenn es so weiter geht in NMS, sehe ich sehr schwarz für die Märkte in der Stadt, wenn selbst Stadteigene Schausteller eher genervt in der Kasse sitzen. Anhang anzeigen 1443895Anhang anzeigen 1443896Anhang anzeigen 1443897

Deine"paar Leute",die drüber gehen ,laufen hier in Westfalen auf etlichen Plätzen unter "gut besucht".
 
Deine"paar Leute",die drüber gehen ,laufen hier in Westfalen auf etlichen Plätzen unter "gut besucht".
Naja für einen Jahrmarkt mitten in der Innenstadt, an einem Samstag um 16:30 finde ich das schon nicht gerade doll. Zumal auch viele Leute nur rüberlaufend, um zur Holstengalerie zu gehen oder das Restaurant auf dem Grossflecken zu besuchen.
 
Selber schuld sag ich da nur. Die Schausteller sägen an ihrem eigenen bein..und es wird noch viel mehr Jahrmärkte treffen. Ständig die selben Beschickungen und genervte Gesichter in den Reihengeschäften etc.

Müsste in Süderbrarup auch etwas schmunzeln das der Take Off nicht so wirklich angenommen wurde dieses Mal.
 
Es ist halt auch einfach viel zu viel.
Z.B Rendsburg und Neumünster haben 3 reguläre Jahrmärkte im Jahr und dazu noch ein großes Stadtfest mit Jahrmarktanteil. Natürlich lohnt es sich für die Besucher nicht, 4x im Jahr das gleiche auf dem Platz zu sehen. Und irgendwo anders hinfahren bringt es ja auch nicht, da in Kiel, Flensburg, Itzehoe und so weiter ja genau das gleiche steht, aber halt nur 2x im Jahr. Neues sieht man halt nicht, da es sich nicht bewirbt oder auch einfach nicht in SH reingelassen wird von dem Schaustellerbund

Die einzigen Hoffnungen in Schleswig Holstein sind die Kieler Woche, Mölln und Süderbrarup (wenn man sich dort mehr trauen würde)
 
Es ist halt auch einfach viel zu viel.
Z.B Rendsburg und Neumünster haben 3 reguläre Jahrmärkte im Jahr und dazu noch ein großes Stadtfest mit Jahrmarktanteil. Natürlich lohnt es sich für die Besucher nicht, 4x im Jahr das gleiche auf dem Platz zu sehen. Und irgendwo anders hinfahren bringt es ja auch nicht, da in Kiel, Flensburg, Itzehoe und so weiter ja genau das gleiche steht, aber halt nur 2x im Jahr. Neues sieht man halt nicht, da es sich nicht bewirbt oder auch einfach nicht in SH reingelassen wird von dem Schaustellerbund

Die einzigen Hoffnungen in Schleswig Holstein sind die Kieler Woche, Mölln und Süderbrarup (wenn man sich dort mehr trauen würde)
Das denke ich auch. Hab gerade gesehen das der im letzten Jahr nicht stattgefundene Herbstmarkt bei uns in Rd jetzt wohl wieder kommen soll . Sehe dadurch für den Rd Herbst und den zusätzlichen Herbstmarkt relativ schwarz. Auf beiden Märkten wird sehr wahrscheinlich kein Breakdance stehen und dass ein Musikexpress kommt halte ich auch für unwahrscheinlich. Viel vom Sh Stamm an Fahrgeschäften bleibt dann ja nicht mehr übrig, der dann noch dort stehen kann
 
Also muss sagen Kaltenkirchen enttäuscht mich ja doch auch echt sehr an der Beschickung … nichtmal der Superhopser oder Shaker dabei :(
 
Zurück
Oben