Diskussion Münster (48143) Frühjahrssend 11.03. - 19.03.2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sicher wurde darüber schon einige Seiten zuvor diskutiert, aber man hätte Nessy und die neue Schaukel etwas weiter auseinander platzieren können. Die neue Schaukel sieht sehr gut aus. Ich teile die Meinung mit der LED Rückwand. Ich hoffe, das wird kein Trend.​
 
Sicher wurde darüber schon einige Seiten zuvor diskutiert, aber man hätte Nessy und die neue Schaukel etwas weiter auseinander platzieren können.​

Tatsächlich habe ich dazu keine Diskussion im Kopf. Fakt ist, dass man aus ästhetischen komplett auf die Nessy hätte verzichten und diese vielleicht im Sommer oder Herbst platzieren können.

Gelaufen sind gestern beide Schaukeln. Trotz der Nähe tun die sich nix.
 
Verlierer; Fortress, Jet Lag und Nessy.
Nessy hatte,immer wenn ich vorbeikam oder sehen konnte,mehr oder weniger Vollfahrten. Der Fortress ab etwa 16 Uhr übrigens auch.

Letzes Jahr (also auf dem Frühlingssend und eigentlich auch auf dem Herbstsend) war alles übertrieben voll, dass war dieses Jahr nicht so. Die Schlange bei Bobbycorn war letzes Jahr auch wesentlich länger :D
Lag vielleicht daran,daß es letztes Jahr um die 20 Grad waren und Gestern knapp über 0 ?


Die tolle Rückwand vom Fortress Tower ist hingegen nicht aufgebaut.
Die Gründe kenne ich nicht,aber im Gegensatz zu den Meisten hier,finde ich den Turm ohne Rückwand gar nicht schön. So "dicke" Kassen und Deko vorne an der Front und hintenrum gar nichts emfinde ich einfach als unharmonisch. In Soest geht das wegen der Häuser ringsrum noch klar,abe bei dem Standplatz auf dem Send wirklich nicht schön. Wenn man mit dem Hauptlauf geht,kann man teilweise durch das Geschäft auf 4,5 andere Rückwände (von hinten!) blicken.
Ferner hat der Turm das frühere "Jules-Verne-Problem" : unschöne "Not-Verkleidungs"-Planen für untenrum,was insgesamt sehr lieblos wirkt. Auch die Fahrt holt mich nicht ab : Auch bei wenig Andrang nur 1 Fall und das langweilige ,ewige "Oben-hängen-lassen" lässt die Firma Schneider von der Konkurenz auf alle Zeit erblassen.

Die erste Mantaplatte des Jahres war ein Flop mit matschigen Fritten. Dafür war der erste Langos des Jahres wieder super.
Mit meinem Backfisch das gleiche Erlebniss. Der lässt mich bei meinem nächsten Send erst mal wieder der Konkurenz ne Chance geben. Und zumindest optisch sah der von der Konkurenz gestern mega aus.
Passiert selten,daß ich nen halben Fisch wegschmeisse.
Apropo Konkurenz : Die Chinanudel-Bude,die ich nicht weiterempfehlen möchte,ist dieses Mal nicht mit dabei und wurde mit Kreuz ersetzt.gute Wahl !
 
Lag vielleicht daran,daß es letztes Jahr um die 20 Grad waren und Gestern knapp über 0 ?

Oder weil wir dieses Jahr eine Krise haben und letztes Jahr eine Art Aufschwung? 2022 war ein sehr erfolgreiches Kirmesjahr. Ich denke dieses Jahr eher weniger. Die Heizung laufen lassen und die Wocheneinkäufe sind für viele Leute wichtiger als einen Bummel über den Rummel ne :D Wir Kirmesfans sehen das ein wenig anders natürlich!
 
Was war damit? Meine Theorie zu den Semifritten: Runtergedrehte Friteusen um Engergie zu sparen.



Konkurrenz ist übrigens März und nicht Ortmeier wie ich dachte.
Wie ich schon öfter erwähnt habe ist den Send was essen angeht nicht das nonplus ultra. Ich bin mal gespannt ob es wo es sonst gut schmeckt, immer noch ok ist.

Es gibt zum Glück noch Qualitätsbuden aber auch viele die mit wenig Investierung und wenig Mühe möglichst viel verdienen möchten. Das geht leider nicht wenn man 8€ für einen Backfisch bzw. 6€ für eine Wurst verlangt. Dann erwartet der Kunde Qualität!
 
Was war damit? Meine Theorie zu den Semifritten: Runtergedrehte Friteusen um Engergie zu sparen
IMG-20230311-WA0074.jpg

optisch nicht schön,habe ich aber null Problem mit. Aber der Preis ist um 1 euro mt Remo gestiegen,der Fisch kleiner geworden, matschig und breiig von innen und das Brötchen zu dunkel und steinhart.



Konkurrenz ist übrigens März und nicht Ortmeier wie ich dachte.
War auch nciht der Wagen,den ich in Erinnerung hatte. Lief aber später auch sehr gut.


Wie ich schon öfter erwähnt habe ist den Send was essen angeht nicht das nonplus ultra.
Sehe ich etwas anders. Aber daß es immer Äusnahmen geben kann,oder man nen schlechten Tag erwischt, ist immer drin. Auch mein fisch war bislang immer in Ordnung. Entscheidend ist der nächste Besuch.
Allgmeien habe ich den Frühjahrssend immer mit sehr guter Qualität in Erinnerung. Dessen Betriebe machen nämlich Werbung für die ganze kommende Saison und der Frühjarssend wird nicht nur unter Fans für den ersten Besuch genutzt. Da sind auch viele Platzmeister und "Fachleute"unterwegs .
 
Sehe ich etwas anders. Aber daß es immer Äusnahmen geben kann,oder man nen schlechten Tag erwischt, ist immer drin. Auch mein fisch war bislang immer in Ordnung. Entscheidend ist der nächste Besuch.

Das ärgerlichste sind die Gedanken was man mit den 7,50 € sonst hätte machen können. Spontan ist das ein Monat Streaming oder drei Indiegames für Switch oder PS4.
 
Das ärgerlichste sind die Gedanken was man mit den 7,50 € sonst hätte machen können. Spontan ist das ein Monat Streaming oder drei Indiegames für Switch oder PS4.
Oder wie ich eine ordentliche Portion dekorierten Pommes bei Frittenwerk in der Münsteraner Innenstadt holen und obwohl es dort rappelvoll war, hat die klasse geschmeckt!

Ich muss aber sagen, dass die Wurst von Glöckle für 3,50€ preislich und qualitativ in Ordnung war!
 
Eigentlich muss man Backfisch nur in Crange (Lichte!) oder im Norden essen. Münster ist anscheinend noch nicht nördlich genug.

Zum Glück steht diese Bude aus Bad Zwischenahn immer in Düsseldorf. Dort schmeckt alles!
 
Das ärgerlichste sind die Gedanken was man mit den 7,50 € sonst hätte machen können. Spontan ist das ein Monat Streaming oder drei Indiegames für Switch oder PS4.
So weit abseits der Kirmes darf ich gar nicht denken,sonst würde ich die Kirmesplätze gar nicht erst mehr betreten.
Mir tut es in erster Linie um die Betreiber leid,die ich ansonsten "besucht"hätte. Auf dem Weg zum Ausgang bekam ich Lust auf Donuts oder Schmalzkuchen von einem der mir unbekannten Anbieter. Hab ich mir aufgrund der Fisch-Euros aber verkniffen. Vielleicht nächtes Wochenende.
Ansonsten :7,50 schreit bei mir persönlich auf ne zweite runde Achterbahn und einmal Pipi-machen. Zweites liegt in Münster weiterhin bei 50 Cent. Bin in der Sache schon auf die Rheinkirmes gespannt . . . . .

Eigentlich muss man Backfisch nur in Crange (Lichte!) oder im Norden essen. Münster ist anscheinend noch nicht nördlich genug.
Lichte war bei mir schon immer das reinste Glücksspiel. Von preisverdächtig bis zum anschliessenden "flotten Otto"war da wiederholt bei mir schon alles dabei. Und wie in den meisten Fällen dürften die Enttäuschungen auch eher weniger mit mangelnder Qualität,als mit dem Personal und deren Zubereitungen (Zubereitungsdauer) zusammenhängen. Gerade auf crange mit den vielen Geschäften dürfte ja die ein oder andere Aushlife mitwirken,die es nicht so draufhat. Allgemein steigen und fallen viele Imbisse sowieso mit der Anwesenheit der chef-Etage . . . .
 
Gerade auf crange mit den vielen Geschäften dürfte ja die ein oder andere Aushlife mitwirken,die es nicht so draufhat.
auch wenn es total offtopic ist muss ich dazu jetzt aber mal doch etwas schreiben
gerade Lichte hat fast nur Stammpersonal
dazu noch Gutes (sonst wären sie wohl auch kein Stamm)
ich bin immer gut und sehr freundlich bedient worden und geschmeckt hat es mir auch immer
 
Lichte war bei mir schon immer das reinste Glücksspiel. Von preisverdächtig bis zum anschliessenden "flotten Otto"war da wiederholt bei mir schon alles dabei. Und wie in den meisten Fällen dürften die Enttäuschungen auch eher weniger mit mangelnder Qualität,als mit dem Personal und deren Zubereitungen (Zubereitungsdauer) zusammenhängen. Gerade auf crange mit den vielen Geschäften dürfte ja die ein oder andere Aushlife mitwirken,die es nicht so draufhat. Allgemein steigen und fallen viele Imbisse sowieso mit der Anwesenheit der chef-Etage . . . .

Lichte schmeckt mir nur auf Crange :D in Recklinghausen und Sterkrade absolut ungenießbar :D
 
auch wenn es total offtopic ist muss ich dazu jetzt aber mal doch etwas schreiben
gerade Lichte hat fast nur Stammpersonal
dazu noch Gutes (sonst wären sie wohl auch kein Stamm)
Mit Crange war nur ne Idee von mir,weil die da doch einige Wagen stehen haben. Ansonsten wirst Du besser als ich wissen,ob die fast nur Stamm oder Aushlifen haben. Aber gerade im Rückblick auf die Corona-PUF-Jahre würde ich mich da nicht so drauf verlassen. Immerhin galt bis vor Kurzem noch bei "Erkrankung"Quarantäne-Pflicht. Und welchen guten oder schlechten Fisch ich in welcher Stadt gegessen habe,kann ich auch nicht mehr sagen. War nämlich quer durch Westfalen verteilt.

ich bin immer gut und sehr freundlich bedient worden
Ich auch -kann da nichts andersartiges berichten.

und geschmeckt hat es mir auch immer
Da liegt wieder der Unterschied. Ganz allgemein kann man aber sicher für sämtliche Kirmesbetriebe auf der ganzen Welt sagen : Je öfter man einen guten Anbieter aufsucht,desto mehr steigt die Chance,da mal nen schlechten Tag zu erwischen . . . .
 
Die, die bei Sonne verhindert sind, tun sich den Send am Dienstag bei Regen an.
Ich hoffe, dass die Aussichten stabil bleiben.
Danke für Eure Ersten Eindrücke.
Geht der Breaker wieder? Das wäre MIR wichtig. Einer meiner Hauptgründe.
Highway hat schöne Chaisen.
Ist die Stimmung in Münster ähnlich wie in Aachen?
Alpen Coaster... weiß nicht ob ich die 7 Euro investieren soll.
Aber der scheint ja nicht zu schlimm zu sein.
 
Die, die bei Sonne verhindert sind, tun sich den Send am Dienstag bei Regen an.
Ich hoffe, dass die Aussichten stabil bleiben.
Danke für Eure Ersten Eindrücke.

Voll gerne und viel Erfolg!

Ist die Stimmung in Münster ähnlich wie in Aachen?

Ich würde sagen Stimmung gibts auf beiden Plätzen nicht ;) . In Münster hast du aber relativ angenehmes unaufdringliches Publikum. Ausnahmen bestätigen immer die Regel. Aber an einem Dienstag sollte das ein sehr entspannter Besuch werden.

Alpen Coaster... weiß nicht ob ich die 7 Euro investieren soll.
Aber der scheint ja nicht zu schlimm zu sein.

Der macht sogar Spaß. Wenn du Achterbahnen dieser Größenordnung verträgst und noch nie mitgefahren bist, kann die Antwort nur "ja" heißen. Ich kämpfe tatsächlich eher mit mir ob ich wieder 7 Euro dafür bezahlen soll.
 
Die, die bei Sonne verhindert sind, tun sich den Send am Dienstag bei Regen an.
Ich hoffe, dass die Aussichten stabil bleiben.
Tu mir den Gefallen und informier dich bitte bei facebook oder so,bevor du losfährst. Ab Morgen soll/kann es stürmisch werden und da würde ich je nach Schwere der Böen auch eine Komplettschliessung nicht ausschliessen.Hat es alles schon gegeben.
Heute ist das Wetter zumindest bei weitem nicht so dramatisch schlecht,wie vorrausgesagt.
 
Ich bin an Achterbahnen bisher nur die Von Schneider mal in Wiesbaden gefahren (als die Gibb noch bessere Zeiten hatte).
Sonst bin ich nicht so froh coasternd unterwegs.
Ich wollte im Alpi Coaster bis nach Frankfurt durchfahren (duckundweg)
Ich bin mal In Würzburg übrigens die Wilden 50er von Vorlop gefahren.
Ist das der Gleiche Typ?
Wir wollten am 14. um 10 losfahren. Werden dann noch mal informen.
Bei Sturm wollen wir nicht fahren glaub ich. Was aber schade wäre, weil mein Vater keine Ersatztour nach Münster anbietet :-(
Und ich hatte mich so auf Münster gefreut.
Ich hoffe, das Wetter ist gnädig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben