- Registriert
- 2 Okt. 2009
- Beiträge
- 22.531
- Likes
- 64.228
- Alter
- 50
Münster muss man eh als Ganzes sehen. Auswärtigen kann ich immer nur raten,beim Erstbesuch den Send mit anderen "Sehenswürdigkeiten"zu verbinden.Für nen ganzen Tag Spaß für den Normalo reicht der Send größentechnisch eh nicht aus. Und dann empfinde ich es ebenso,daß´der Sendbesuch selber mit dem Wetter steigt und fällt. Einen tristen,schlecht-besuchten, leeren Platz bekomme ich bei Dauerregen fast überall. Da versteh ich sogar,wenn der gestrige Tag nicht überzeugen konnte. Seine Besonderheit aber spielt der Send bei schönem,warmen Wetter aus. So ein voller,aber gleichzeitig friedlicher,familiärer Platz ist dann doch eher selten. Und was auch auffällt : Der Send ist immer sehr sauber! Natürlich stapeln sich vor der verlsoung die Nieten, auf dem Boden,natürlich quellen abends die Mülleimer über. Aber den Müll auf den Wegen wie anderswo sieht man hier nicht.von Glasbruch im großen Stil ganz zu schweigen.Der Platz an sich ist halt ein normaler Parkplatz. Die Lage mit dem Schloss und botanischen Garten dahinter ist aber klasse. Dazu nur wenige hundert Meter in
die Altstadt. Ich mag das dort. Wenn dir der Platz in Münster nicht gefällt solltest du dich z.B.in Recklinghausen rund um das Gelände nicht weiter umschauen...
Jetzt völlig ernst gemeint : Pott ist Pott. Aber das direkte Kirmesumfeld auf Crange empfinde ich weitaus angenehmer,als in Recklinghausen. In Recklinghausen ist es tatsächlich alleinig die Beschickung,die mich da zum Stammbesucher werden lies (und die gute Parkplatzsituation und die kurze Anfahrt). Crange ist da eher wie Münster : Man fährt immer wegen der Atmo und dem Gesamterlebniss hin,weniger wegen der Beschickung im Speziellen.Und bitte bloß nicht in Crange![]()
![]()
P.s. beim allem Gemotze meinerseits über den fortress : Erst gestern erfahren,daß der auch nur 6 euro nimmt -finde ich schon wieder völlig o.k.
Wann ist denn Jemand hier das letzte Mal einen funtime-Freefall für 6 euro gefahren (Weihnahctszauber zählt nicht!

Auch,wenns natürlich gefühlt immer teurer wird,so bin ich von den Preisen insgesamt diesmal sehr positiv angetan. Auch bei den Reihengeschäftens setzt sich das fort. die große Masse bleibt für ein Erdbeerspieß unter 5 Euro.Das war im Herbst schon Standard bis günstig.
Zuletzt bearbeitet: