Münster Herbstsend 23.10. - 31.10.2021

Vielleicht ist es Erfolg versprechender mit dem eher nicht so spektakulären Kesseltanz auf einer nicht so großen Duisburger Ortsteilkirmes als Highlight zu stehen als zwischen den ganzen Giganten, die in Münster auffahren, Gefahr zu laufen komplett unterzugehen.
 
Vielleicht ist es Erfolg versprechender mit dem eher nicht so spektakulären Kesseltanz auf einer nicht so großen Duisburger Ortsteilkirmes als Highlight zu stehen als zwischen den ganzen Giganten, die in Münster auffahren, Gefahr zu laufen komplett unterzugehen.
War zudem im Sommer hier in Münster eher ein mäßiger Erfolg mit dem Kesseltanz
 
Ich habe irgendwo gelesen, dass nur knapp 10.000 Leute zeitgleich auf den Platz dürfen. Also ist es im Prinzip das gleiche Modell wie in Bremen.
Also ohne 3-G ? Davon ab ist das schon o.k. 10 000 muss man erst mla zeitgleich zusammenbekommen.denke nicht,da0 man bei dieser Zalh länger am eingang warten muss.
Bleibt der Pottmalrt so,wie auf dem Plan,oder sind die Marthändler nicht eingezeichnet ? ,Ich frage,weil ich auch schon vior Corona eine ähnliche Beschickung des Pottmarktes erlebt habe. Irgnedwann war das interresse der Markthändler nicht so groß.Weiss aber nicht mehr,zu welcher Jahreszeit das war. . . .

Und das der Kesseltanz das lezte mal nicht ganz so erfolgreich war,hab ich mir schon gedacht. Aber gleich den Send gegen ne Dorfkirmes tauschen ? Zudem dürften jetzt wieder deutlich mehr Besucher gezählt werden,als im Sommer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ohne 3-G ? Davon ab ist das schon o.k. 10 000 muss man erst mla zeitgleich zusammenbekommen.denke nicht,da0 man bei dieser Zalh länger am eingang warten muss.
Bleibt der Pottmalrt so,wie auf dem Plan,oder sind die Marthändler nicht eingezeichnet ? ,Ich frage,weil ich auch schon vior Corona eine ähnliche Beschickung des Pottmarktes erlebt habe. Irgnedwann war das interresse der Markthändler nicht so groß.Weiss aber nicht mehr,zu welcher Jahreszeit das war. . . .
Doch mit 3 G. Ist eingezäunt.
 
Der Kessel lief im Sommer besser als viele andere.
 
Laut Plan haette der Kessel gegenuer vom Shake gestanden. Da lohnt sich Rumeln wohl wirklich mehr. Auch andere Platzierung en tun schon auf dem Papier weh.

Wasist eigentlich Fliegende Helden? Dieser Kiddie Starflyer?
 
Laut Plan haette der Kessel gegenuer vom Shake gestanden. Da lohnt sich Rumeln wohl wirklich mehr. Auch andere Platzierung en tun schon auf dem Papier weh.

Wasist eigentlich Fliegende Helden? Dieser Kiddie Starflyer?
Dann lass mal hören, wie das richtig geht. Dass eventuell Umstände auftreten können, die solche Platzierungen erforderlich machen, scheint völlig an dir vorbei zu gehen. Es wird übrigens für den Kesseltanz keine Nachbesetzung geben. War in der Kürze der Zeit nicht mehr zu machen. Also: Ich erwarte von dir den ultimativen Aufbau. Immer schön, wenn wenigstens einer weiß wie es geht.
 
Kannst du haben:

Infinity und Gladiator stehen in der Reihe ohne jeglichen Platz vorm Geschaeft. Warum nicht in den Querreihen von Skooter und Rad? Letztere erzeugen kaum Paraden die den Weg blockieren. Abstand und so.

Shake und Hopser direkt gegenüber ist ganz übel, hat sich erledigt und ist gut so. Trotzdem stehen an vielen Stellen Attaktionen und Kikas gegenüber und werden sich dadurch behindern Stichwort Rückenparade. Das ist in MS ständig so und muss einfach nicht sein. Platz ist genug vorhande.

EinLaufgescäft auf Ecke. Hier hätten Bruch oder Lupp stehen können.AmKopfende wäre dadurch zb Platz geworden für das Rad oder etwa den Teppich.

Ich habe grossen Respekt vor dem was die Verantwortlichen gerade dieses Jahr auf die Beine gestellt haben. Aber es geht noch soviel besser.
 
Denk mal an das Thema Ausflug. Dann denk an Bäume, dann an Nachbarn und deren Höhe.. Und dann nochmal nach.
 
Shake und Hopser direkt gegenüber ist ganz übel,
Ist/wäre das so ? :unsure: Beide haben auf vielen Plätzen unterschiedliches Publikum. Und die Zeiten,wo sich vor einem Shaker große Rückenparaden bildetenn,sind doch längst vorbei . . . .

EinLaufgescäft auf Ecke. Hier hätten Bruch oder Lupp stehen können.AmKopfende wäre dadurch zb Platz geworden für das Rad oder etwa den Teppich.
Die Plazierung des Laufgeschäftes finde ich allerdings auch ziemlich merkwürdig.Schräge Rückenstellung zum Hauptlauf. Würden die meisten Besucher von "vorne"kommen,wärs noch nachvollziehbar.

Nen Schreck hab ich bei Infinity (7 Euro)und Gladiator (8 Euro)bekommen!:o-o: Das kann man in Soest nehmen,aber Münster ?
 
Weiß einer wie lange ein Test gültig ist für den Send!
Ob 24 oder 48 Stunden? Haben einen für Tochter am Samstag jetzt gemacht schon! Nicht das noch einmal irgendwo da einen nochmal machen müssen!
 
Weiß einer wie lange ein Test gültig ist für den Send!
Ob 24 oder 48 Stunden? Haben einen für Tochter am Samstag jetzt gemacht schon! Nicht das noch einmal irgendwo da einen nochmal machen müssen!
Kommt drauf an um wieviel Uhr es Samstag war. Der Test ist eigentlich überall 24 h gültig.
 
Kommt drauf an um wieviel Uhr es Samstag war. Der Test ist eigentlich überall 24 h gültig.
Nicht unbedingt. Auf vielen Volksfesten und in Parks kommt man den Besuchern kullant entgegen.Da reichen oft auch 48-Stunden alte Tests.

Weiß einer wie lange ein Test gültig ist für den Send!
Ob 24 oder 48 Stunden? Haben einen für Tochter am Samstag jetzt gemacht schon! Nicht das noch einmal irgendwo da einen nochmal machen müssen!
Probiers einfacvh aus,haben wir auch gemacht : Hatten Samstag Morgen den Apothekentest.Danach vielen in weiten Teilen der Umgebung Telefon u8nd Internet aus. Die Apotheke konnte uns keine formulares Testergebniss mehr besoergen.Haben dann nen hadschriftlichen Wisch mit Stempel bekommen. Hatte Schiss,daß sie den nicht anerkennen,gab aber keine Probleme.
Wäre das denn so schlimm,dort noch nen Gratistest machen zu müssen ? Für mich sah es danach aus,als ob nicht alzu viel an der Teststatiion losgewesen wäre,trotz langer eEngangsschlangen . . . .
 
Infinity und Gladiator stehen in der Reihe ohne jeglichen Platz vorm Geschaeft. Warum nicht in den Querreihen von Skooter und Rad? Letztere erzeugen kaum Paraden die den Weg blockieren. Abstand und so.

Was zumindest Gestern Nachmittag keine Großattraktion schaffte - Paraden zu bilden,die die Wege verstopfen - hat der kleinste und unscheinbarste Stand auf dem ganzen Gelände geschafft : die verrückte Leiter. Da rennen die Massen unbeeindruckt vorbei.aber wehe,es findet sich ein freiwilliger "Bezwinger" . . . .:o-o:
Das konnte ich schon in Anröchte beobachten.
P.S. - die "Hängestange"hat wohl überall ausgedient ?:unsure:
 
Denk mal an das Thema Ausflug. Dann denk an Bäume, dann an Nachbarn und deren Höhe.. Und dann nochmal nach.

Da hab ich mir schon Gedanken drüber gemacht. Ich kenne natürlich den Platz nicht millimetergenau.

Ich muss aber noch einräumen, dass der obige Plan nicht korrekt ist. Zwischen Skooter und Teppich gibt es doch wieder die übliche Querreihe. Der Gladiatior steht als Kopf dieser Reihe mit genug Stauraum. Das ist voll OK so. Der Teppich steht allerdings in der Querreihe und damit quasi im rechten Winkel zum Gladiator. Dadurch verliert der Teppich massiv an Höhenwirkung, steht aber wenigstens nicht Vis-a-vis mit dem Kinderkettenflieger wie befürchtet.

Hügel gegenüber Geisterbahn geht auch so einigermaßen. Flying Airdance direkt gegenüber vom Infinity ist aber ganz großer Mist. Und da kann mir keiner erzählen, dass das Kika mit 13 x 6 oder so nicht woanders hingepasst hätte.

Crazy Vegas steht übrigens nicht auf Ecke sondern in der Querreihe gegenüber vom Riesenrad. Verstehe ich auch nicht, funktioniert aber wohl.

Aber genug Gemotze: Der Send ist bis auf diese, nennen wir sie Luxusprobleme wieder sehr attraktiv besetzt und auf jeden Fall einen Besuch wert. Samstag Abend ab 22 Uhr war der Platz gut besucht aber nicht zu voll. Wartezeiten am Eingang gab es keine.
 
Was zumindest Gestern Nachmittag keine Großattraktion schaffte - Paraden zu bilden,die die Wege verstopfen - hat der kleinste und unscheinbarste Stand auf dem ganzen Gelände geschafft : die verrückte Leiter. Da rennen die Massen unbeeindruckt vorbei.aber wehe,es findet sich ein freiwilliger "Bezwinger" . . . .:o-o:
Das konnte ich schon in Anröchte beobachten.

Das ist fast überall so. Besagte Leiter stand in Rheine im totesten aller Winkel: Reihe dicht :) . Weiß jemand wer der Betreiber ist?

P.S. - die "Hängestange"hat wohl überall ausgedient ?:unsure:

Hab ich leider auch schon seit Jahren nicht mehr gesehen. War auch eine sehr spannende Attraktion, die die Straße dicht gemacht hat. Wer braucht schon einen 125 Meter Schaukelpropellerturm ;) ?
 
Das ist fast überall so. Besagte Leiter stand in Rheine im totesten aller Winkel: Reihe dicht :) . Weiß jemand wer der Betreiber ist?



Hab ich leider auch schon seit Jahren nicht mehr gesehen. War auch eine sehr spannende Attraktion, die die Straße dicht gemacht hat. Wer braucht schon einen 125 Meter Schaukelpropellerturm ;) ?
In Belgien habe ich diese Saison noch 2 solcher Geschäfte mit der Hängestange gesehen.
Und in den Niederlanden reist seit diese Saison auch das "Crazy Bike" durchs Lands.
 
Kann mir jemand sagen ob auf dieser Veranstaltung auch wieder die Kultpopcornbude "Bobbycorn" vertreten ist?
 
Zurück
Oben