Neuheit Newcomer Comeback unter Pfausser ( F)

Il a été repeint après l'inondation. Le hangar n'aurait jamais dû être vendu en France. Une honte ce qu'ils ont fait de l'ancien bijou
Il ne sert à rien de faire une généralisation. Boisseau a merveilleusement soigné le Night Fly pendant des années

Lors des événements à Cannes, dans le sud de la France, au bord de la mer, il y a eu une tempête et plusieurs vagues géantes ont littéralement inondé le parc. Le New Comer a connu de nombreux problèmes à la suite de cet incident.



IMG_7026.jpeg
 
"Scherenschnitt-Jaques"war und wird auf absehbare Zeit der einzigste Franzose bleiben,der deutsche Plätze beehrte . . . . . .;)

Ausser Hölländern und selten Schweizern und Belgiern sehe ich hier keine anderen Nationalitäten.
Vielleicht kommt uns der Countdown ja nochmal irgendwo besuchen ;)

Aber zurück zum Thema. Mich freut es, dass so ein Koloss wieder zum Leben erweckt wird und bleibt abzuwarten ob wir den Laden in Deutschland nochmal zu Gesicht bekommen.
 
Il ne sert à rien de faire une généralisation. Boisseau a merveilleusement soigné le Night Fly pendant des années

Lors des événements à Cannes, dans le sud de la France, au bord de la mer, il y a eu une tempête et plusieurs vagues géantes ont littéralement inondé le parc. Le New Comer a connu de nombreux problèmes à la suite de cet incident.



Anhang anzeigen 1550727
Glaube es geht nicht um das Unwetter.
Es geht eher darum das die Afaw Lackierung die schon sehr besonders ( und wie ich fand sehr geil war) so stümperhaft umlackiert worden ist.

Alleine den Schrift falsch herum auf die Drehachse ( nenn ich jetzt mal so ) zu lackieren.

Sah am Boden sicher okay aus. Allerdings im Aufgebauten Zustand war es halt ..... naja
 
Ich kann mir gut vorstellen, das der dann ohne Rückwand und ohne viel Schnick Schnack auf die Reise gehen wird. Außer in Deutschland wird in den Nachbarländern wenig Wert auf üppige Deko gesetzt.
 
Ich war auch einmal mit New Comer unter Kipp gefahren.
Die Fahrt war leider langweilig gewesen.
Einige Tage später war ein alter Kumpel von mir damit gefahren, den ich begleitet hatte zur Kirmes, und da war die Fahrt so heftig, dass der senkrechte Hauptmast die ganze Zeit am Wackeln war.
Lag wahrscheinlich am Recommandeur.

Ich hatte den auch mindestens zwei mal unter Welte gesehen. Ich mochte aber den Fuhrpark nicht so wirklich mit den ganzen DDR Trucks damals.
Hatte irgendwie nicht so gut gepasst.
Der Kipp Fuhrpark sah besser aus.

P.S.

Falls es noch nicht erwähnt wurde;

die Rückwand vom Nightfly wird vom
GLADIATOR benutzt. Allerdings mit neuer Folierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wackeln ist an diesem Geschäftstyp normal. Hoffentlich wird der Laden wieder schön in Szene gesetzt. Ich habe Hoffnung.

Beim Video des Nightflys muss ich kurz den Rainer machen, denn das klingt so, als Nightflys Papa eine Straßenbahn oder S-Bahn gewesen. Muss wohl am angedockten Schurfelflanschtrichter liegen, der wohl am Flitzendeför vorbeiwummst, dass der Hobelwächter wobbelt und der Laden so klingt.
 
Das wackeln ist an diesem Geschäftstyp normal. Hoffentlich wird der Laden wieder schön in Szene gesetzt. Ich habe Hoffnung.

Beim Video des Nightflys muss ich kurz den Rainer machen, denn das klingt so, als Nightflys Papa eine Straßenbahn oder S-Bahn gewesen. Muss wohl am angedockten Schurfelflanschtrichter liegen, der wohl am Flitzendeför vorbeiwummst, dass der Hobelwächter wobbelt und der Laden so klingt.
Der TÜV sagt auch mittlerweile, dass das wackeln bei Höchstgeschwindigkeit nicht sein darf. Obwohl nichts passieren kann und obwohl Mondial sagt, dass sei voll okay.
Nein, der TÜV wollte, dass der Airwolf gedrosselt wird, Um das wackeln zu minimieren.
Nun ja, was soll man dazu sagen...
 
Der TÜV sagt auch mittlerweile, dass das wackeln bei Höchstgeschwindigkeit nicht sein darf. Obwohl nichts passieren kann und obwohl Mondial sagt, dass sei voll okay.
Nein, der TÜV wollte, dass der Airwolf gedrosselt wird, Um das wackeln zu minimieren.
Nun ja, was soll man dazu sagen...
...dabei MÜSSEN Mondial-Geschäfte arbeiten und in Bewegung sein. Egal ob Inferno, Super Nova oder Roll Over. Selbst die Radscheibe eines Shake R5 ist während der Fahrt ordentlich am arbeiten...irgendwo müssen die wirkenden Kräfte ja hin.

Tinnef - wie meine Oma immer gerne gesagt hat!
 
Werden vielleicht auch deutsche Plätze angefahren?
Schätze nein, aber es sind evtl. grenznahe Plätze dabei. Zum Beispiel Nancy, Metz, Strasbourg (wenn es wieder stattfindet) oder Mulhouse.

Gibt es in Frankreich eigentlich weniger Auflagen bzgl..DIN, Tüv, baubuch etc.? Dachte das wäre überall gleich.
Ja zum Glück ist es dort nicht so. Das merkt man auch beim fahren, das ist teilweise deutlich intensiver. Meines Wissens gibt es kein weiteres Land mit so vielen Auflagen wie in Deutschland. Mehr Unfälle sind mir aus unseren Nachbarländern aber auch nicht bekannt. ;)

Das stimmt so ja nicht -zumindest der Eclipse stand auch schon unter neuem Besitzer in Deutschland.
Das stimmt, ist aber die absolute Ausnahme. Wäre der nicht aus Deutschland rausgekauft worden (ja, ich weiß, war eigentlich NL, aber Tour hauptsächlich in Deutschland), dann würde er schätzungsweise auch keine deutschen Plätze anfahren.
 
Der TÜV sagt auch mittlerweile, dass das wackeln bei Höchstgeschwindigkeit nicht sein darf. Obwohl nichts passieren kann und obwohl Mondial sagt, dass sei voll okay.
Nein, der TÜV wollte, dass der Airwolf gedrosselt wird, Um das wackeln zu minimieren.
Nun ja, was soll man dazu sagen...

Schwierig einzuordnen, wenn man den Sachverhalt nicht kennt. Was Mondial dazu sagt, ist erst mal zweitrangig, da der TÜV ja den Hersteller prüfen soll. Das ist seine Aufgabe.
 
...dabei MÜSSEN Mondial-Geschäfte arbeiten und in Bewegung sein. Egal ob Inferno, Super Nova oder Roll Over. Selbst die Radscheibe eines Shake R5 ist während der Fahrt ordentlich am arbeiten...irgendwo müssen die wirkenden Kräfte ja hin.

Das hat erst mal nichts mit Mondial zu tun, sondern mit der Art des Geschäfts. Das ist bei Huss oder KMG nicht anders. Die Frage ist bloß, wie viel Spiel ist noch okay? Das wird geprüft.
 
Ein neues logo ist auch bekannt. Bin Mal gespannt wie es insgesammt aussehen wird.
Die Farben werden: Blau, Turquoise, Gelb, Grau und Weiß.

Quelle FB pagina Newcomer
 

Anhänge

  • FB_IMG_1745853164496.jpg
    FB_IMG_1745853164496.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 40
Zurück
Oben