Phantasialand Hollywoodtour geschlossen ?

Selbst ich als Jahrgang 2004 habe die Bahn geliebt, schongleich ich keinen der inszenierten Filme kenne. War einfach eine schöne Bahn zum Entspannen und Staunen und selbst in dem leider heruntergekommenen Zustand schöner als die dutzendste Attraktion über sowas Geistloses wie die Minions
Naja, aber eine Schwalbe macht noch keinen Frühling. Die Bahn geht eben schon seit Jahren am Großteil des Publikums vorbei.
 
Selbst ich als Jahrgang 2004 habe die Bahn geliebt, schongleich ich keinen der inszenierten Filme kenne.
Das wird wohl auch so beabsichtigt gewesen sein : die Tour hat auch spaß gemacht,wenn man die Filme nicht kannte. Die meisten Szenen und Figuren sprechen ja für sich.Ich schrieb schon früher : Selbst,wenn man die Filme nicht kannte - die Bahn konnte dann immer noch als ne familienfreundliche Geisterbahn durchgehen.
Unmd ganz nebenher gab es ja auch keine der dargestellten Szenen in den echten Filmen. Tarzan hat sich nie mit allen Tiern des Dschungels zur lustigen Party getroffen,King Kong nie ein Bad im Fluss/Meer genommen (o.k. -vielleicht später in den Japaner-Schrott-Filmen mit Godzille) und der weisse Hai war immer nur alleine unterwegs und hat nie nen Angler in die Tiefe gerissen.
Man hat sich schon damasl was dabei gedacht,wie man eine breite Masse familienfreundlich und kostengünstig unterhalten kann.aus dem Grund wird man auch nie Mninions oder Hatty Potter-Lizenzen im Park finden.


Naja, aber eine Schwalbe macht noch keinen Frühling. Die Bahn geht eben schon seit Jahren am Großteil des Publikums vorbei.
Natürlich. Ich lann den Besuchern ja nicht ihren Geschmack diktieren.Trotzdem bin ich mir sicher,daß deer Erfolg zuletzt nicht wegen der Thematisierung ausblieb,sondern wegen fehlender Modernisierungen. Der Park hätte sich locker leisten können,in den Winterpausen einzlene Szenen aktuellen Filmen anopassen zu können. Auch technisch hätte man da investieren könne,ohne gleich ne ganz neue Attraktion daraus zu machen. Daß das Interress nachlässt,wenn man Jahr für Jahr dem Verfall zugucken kann,ist doch logisch.Die Frage i9st nru "wieso macht man das vom Park so"? Mit der Rikscha geht es ja ähnlich. In Efteling würde man sich schämen,kaputte Figuren funktionslos monatelang rumstehen zu lassen oder denen ne Woolworth-Karnevalsmaske als Dauerlösung anzuziehn.
 
Selbst ich als Jahrgang 2004 habe die Bahn geliebt, schongleich ich keinen der inszenierten Filme kenne. War einfach eine schöne Bahn zum Entspannen und Staunen und selbst in dem leider heruntergekommenen Zustand schöner als die dutzendste Attraktion über sowas Geistloses wie die Minions
Du verstehst mich glaube ich falsch - ich bin Jahrgang 69 und mochte die Bahn auch. Ich brauche auch keine Minions. Aber Jeremy Charlotte und Emanuelle Balthasar sind zu alt für die Sandkiste und zu jung für Fly - also muss was har, was Oma und Opa nicht stört und was den beiden Spaß macht. Da hilft es auch nix, dass Oma und Opa noch wissen, wer der Typ mit dem Turban ist...
Und natürlich würde es für so eine Anlage auch keine Minions oder Potter geben - weil die Lizenzgebühren dafür immens sein dürften. Sowas macht man dann (wenn überhaupt) für die großen Attraktionen - oder erfindet einen eigenen Superhelden.
 


... Hatty Potter...

Wende dich doch mal ans Phantasialand, vielleicht kann man mit deinen neu erfundenen Charakteren eine total neue Erlebnisbahn gestalten.
Godzille, der betrunkene Dinosaurier randaliert in der Hafenbar.
Mninions, das stotternde Pendant zu den allseits gehassten gelben Mninions auf grosser Dschungelreise.
Hatty Potter, die Zombieschwester von diesem Zauberkind überfällt Reisegäste auf Gleis 9 3/8.
 
Ich hoffe auf eine neue Dunkelachterbahn mit gescheiter Thematisierung und ordentlich Strecke.
 
Mal kurz was zu Crazy Bats

Bin ich eigentlich der einzige dem bei Crazy Bats immer schlecht wird? (Mit VR Brille) :D

Nehme es trotzdem jedes mal mit wenn ich dort bin. Aber danach bin ich erstmal zwanzig Minuten GameOver :D
 
Ich glaube, der Effekt tritt immer dann besonders schlimm auf, wenn Brille und Bewegung nicht synchronisiert sind - die "gesehenen Bewegungen" passen dann nicht mit den "gefühlten Bewegungen" zusammen und das bekommt unsere Hirn nicht gerechnet. Das Ergebnis ist dann oft Übelkeit.
 
Mal kurz was zu Crazy Bats

Bin ich eigentlich der einzige dem bei Crazy Bats immer schlecht wird? (Mit VR Brille) :D

Nehme es trotzdem jedes mal mit wenn ich dort bin. Aber danach bin ich erstmal zwanzig Minuten GameOver :D
Mir ging es so ohne Brille - mit VR konnte ich es noch nie ausprobieren, weil ich immer während der Corona Zeit da war. Aber für mich persönlich ist die Achterbahn jetzt kein großer Verlust - hab sie bei meinem letzten Besuch auch ausgelassen.
 
Mal kurz was zu Crazy Bats

Bin ich eigentlich der einzige dem bei Crazy Bats immer schlecht wird? (Mit VR Brille) :D

Nehme es trotzdem jedes mal mit wenn ich dort bin. Aber danach bin ich erstmal zwanzig Minuten GameOver :D
Also ich habe es vor, 2 Jahren zum ersten Mal auf meinen Geburtstag, gefahren bin, die erste Fahrt war komisch weil mit Maske und Brille die auch noch verrutscht ist habe fast nix gesehen. :ROFLMAO: Dann musste ich es nochmal richtig machen und ich war gehypt danach. Seit dem fahre ich es jedes mal, ich dachte mir würde schlecht gehen, nee bei mir gehts eigentlich, vielleicht nur etwas schwindelig.
 
Bin ich eigentlich der einzige dem bei Crazy Bats immer schlecht wird? (Mit VR Brille) :D

Nehme es trotzdem jedes mal mit wenn ich dort bin. Aber danach bin ich erstmal zwanzig Minuten GameOver :D
Webb dir "immer" schlecht wird - wieso lässt du dann die Brille nicht einfach weg ?
 
Webb dir "immer" schlecht wird - wieso lässt du dann die Brille nicht einfach weg ?

Mach ich immer, aber eher, weil ich ne Dunkelachterbahn reizvoller finde. Doof ist nur, dass die Brillen leuchten und die Bahn dann leider nicht mehr dunkel ist. Das war während Corona toll, da war die Bahn bis auf ein paar Knicklichter wirklich dunkel (und wenn man eine der letzten Fahrten erwischte, wars wirklich stockduster!).
 
Immer schöne neue Wörter/Wortkombinationen vom geschätzten Ghosti. Da wirds einem nicht langweilig beim lesen:beaming-face-with-smiling-eyes:
 
Immer schöne neue Wörter/Wortkombinationen vom geschätzten Ghosti. Da wirds einem nicht langweilig beim lesen:beaming-face-with-smiling-eyes:
Webb dir "immer" schlecht wird - wieso lässt du dann die Brille nicht einfach weg ?

Vielleicht war auch Web(b)-Slinger ist aus den Disneylands gemeint xD. Denke dem Ghosti ist nur ein Tippfehler ins Netz gegangen.

Phantasialand braucht einen guten Darkride mit aktueller Technik. Ob man sowas in die Hollywoodtour zimmert bleibt abzuwarten. Ich denke aber, die Halle bleibt und man packt da irgendwas rein. Mal abwarten, spannend ist das ganze.
 
Schade, hat mir immer recht Spaß gemacht aber auch sehr altmodisch. Da kann Phantasialand wieder was Cooles bauen.me
Schade, hat mir immer recht Spaß gemacht aber auch sehr altmodisch. Da kann Phantasialand wieder was Cooles bauen.
Mein Bauchgefühl sagt das die Schließung nicht geplant war. Sondern eher wirklich auf eine Schaden hinweist und die Reparatur einfach zu teuer ist um Kosten/Nutzung zu rechtfertigen.

Schade, hat mir immer recht Spaß gemacht aber auch sehr altmodisch. Da kann Phantasialand wieder was Cooles bauen.
Mein Bauchgefügl sagt das die scheinbare Schließung nicht geplant war. Nur eine Wiederherstellung zu teuer ist. Denn die Hollywood Tour hat ja nicht die Anziehung für das normale Publikum. Die Halle abzureißen ist meine ich sogar schwierig da die meine ich auch als Lärmschutz fungiert. Das Phantasialand ist durch die nicht bzw. Schwierige Erweiterung eingeschnürt wie in einem Korsett. Denke ohne das wären viele Sachen noch da.
 
Mein Bauchgefügl sagt das die scheinbare Schließung nicht geplant war. Nur eine Wiederherstellung zu teuer ist.
Das wird auch so sein.Glaube nicht,daß der Park da das Lügen anfängt,wenn er sagt,daß da ein großer Wasserschaden entstanden ist.
Die Silbermine wurde ja auch nicht abgerissen,weil sie nicht mehr up to date war,sondern weil sich eine Wiederherstellung des ganzen Komplexes nicht mehr lohnte. Da hatte man allerdings schon Plan B.mit chiapas und co.schon in der Schublade. Plan B. wird man hier auch schon parat haben,aber solange man nicht erweitern kann,und die Achterbahn da noch gut läuft,kommt der halt noch nicht zum Tragen. Und ohne die Bahn ne Saison stillzulegen,wird man darunter auch nichts neu bauen können. Und wer legt schon unnötig ne gute Bahn still,wenn gerade alles über die eintirttspreis-Erhöhungen schimpft? Da ist de rWegfall der tour das kleinere Übel.
Anbei mal nur so ne Grage aus Interresse : Die Tour fand ich auch ganz gut,aber bin ich der einzigste,der die Silbermine dann doch noch um einiges besser fand?
Das war ja nicht nur ne reine Animatronic-Fahrt,sondern irgendiwe auch ein Katasrophensimulator - zumindest für die damailge Zeit und ihre Verhältnisse.
 
Mir persönlich hat die Silbermine auch immer besser gefallen und ich trauere der Bahn heute noch hinterher - auch wenn Klugheim mit Taron und Raik ein sehr, sehr guter Ersatz darstellt.

Ich finde, dass dem Phantasialand klassische Darkrides fehlen, so wie es sie damals im Park gab. Ich erinnere mich immer wieder gerne zurück an Gondelbahn 1001-Nacht, Silbermine, Geister Rikscha (heute ja noch vorhanden), Hollywood Tour und - je nach dem wie man es betrachten mag - an den Phantasialand Jet. Alles mit neuer Technik wäre heute eine schöne Bereicherung für den Park. Aber wir wissen auch alle, dass der Park ein Platzproblem hat, d.h. leider muss man sich entscheiden, ob Silbermine oder Klugheim, ob Gondelbahn oder Kaiserplatz, etc. Und so nun auch bei der Hollywood Tour, denn offiziell wissen wir nicht, was der Grund für ein Schließen der Bahn war (auch wenn es hier mehrere Gerüchte gibt/gab).

Einen Abriss der Halle halte ich für unwahrscheinlich. Zum einen haben wir hier immer noch Fantissima und zum anderen die Anwohner auf der anderen Seeseite. Aber sind wir doch mal ehrlich: Der Bereich um die Hollywood Tour, dem Hinterausgang des Kinderlandes, etc. war in den letzten Jahren immer eine sehr stille Ecke. Hier müsste einiges passieren, um mehr Leben reinzubekommen. Deshalb bleibt die Frage: Kommt wirklich etwas neues in dem Bereich der Hollywood Tour? Hier müsste meiner Meinung nach nämlich dann auch außenherum einiges passieren. Und auch Crazy Bats würde thematisch dann vmtl. nicht mehr passen.

Das Phantasialand hat einige Ecken, die bearbeitet werden müssen: Angefangen beim Kinderland in Wuze Town, über den Bereich bei Wakobato, usw. Vlt. kümmert man sich auch erst darum.
 
Zurück
Oben