Diskussion Schützenfest Hannover 2025

man kann auch alles schlecht reden. so schlimm wirkte das jetzt alles auch nicht.
Was heisst "schlecht reden" ? Wenn es stimmt,daß auf dem selbsternannten "Größten Schützenfest der Welt" die Bauzäune erst im Betrieb,2 Stunden anch Öffnung bespannt wurden,finde ich das schon zeimlich daneben. Wann wa rde rerste Beschicker da -vor 4 Wochen ? Baut man bis zuletzt und füllt die Lücken,daß sowas so spontan und spät passieren muss ?

Der NDR dreht auf dem Platz aktuell eine Tatort Folge. Meistens Vormittags aber gestern Nachmittag haben sie auch einiges gedreht und dann kurz die Wege gesperrt. War auch mal interessant dabei zuzuschauen.
Was heisst "nachmittags mal kurz die Wege gesperrt" ? Daß für einen gewissen Zeitraum bestimmte Attraktionen oder Buden nicht erreichbar/benutzbar waren ? Das sagt doh einiges über die Organisation da aus,selbst wenns nur 10 Minuten waren und hat sicher die betroffenen Betriebe gefreut .
Normals wird ausserhalb der Öffnungszeiten gedreht,oder wenn während der Öffnung,dann werden die Einstellungen so gedreht,daß der Betrieb nicht beeinträchtigt wird . Das hat prima in Münster für den dortigen Tatort funktioniert und sogar auf dem oft sehr überlaufenem Crange beim spielfilmdreh . . . .
Keine Bange -mehr wird jetzt nicht gemotzt . . . . .;)
 
Was heisst "schlecht reden" ? Wenn es


Was heisst "nachmittags mal kurz die Wege gesperrt" ? Daß für einen gewissen Zeitraum bestimmte Attraktionen oder Buden nicht erreichbar/benutzbar waren ? Das sagt doh einiges über die Organisation da aus,selbst wenns nur 10 Minuten waren und hat sicher die betroffenen Betriebe gefreut .
Normals wird ausserhalb der Öffnungszeiten gedreht,oder wenn während der Öffnung,dann werden die Einstellungen so gedreht,daß der Betrieb nicht beeinträchtigt wird . Das hat prima in Münster für den dortigen Tatort funktioniert und sogar auf dem oft sehr überlaufenem Crange beim spielfilmdreh . . . .
Keine Bange -mehr wird jetzt nicht gemotzt . . . . .;)
So schlimm war es nicht. Wenn gesperrt wurde dann nur mal 2 Minuten bis die Szene im Kasten war.
Die Leute fanden es ja Spannend. Keiner hat gemeckert.Von Montag bis Mittwoch wird vormittags gedreht.
 
Aeronaut hat gestern 7,50€ gekostet, zumindest habe ich soviel bezahlt.

Ich war gestern auch vor Ort bei perfektem Wetter ab 21:30 Uhr. Die Atmosphäre war ganz entspannt und vor allem die Ausschank-Bereiche waren gut gefüllt, wobei mir hier auch auffiel, dass es etwas mehr geworden ist. Bei den Fahrgeschäften war noch Luft nach oben, was Besucher anging. Gewinner waren ganz klar Dancer und Airborne. Wie bereits vorher angedeutet, sind die Platzierungen von Aviator und Projekt X eine Katastrophe. Auch die Nähe zwischen Ghost Rider und Shaker ist echt nicht gut gelöst. Die XXL Schaukel hätte sich auch viel besser auf dem Beach Jumper Platz gemacht. Zwischen XXL und Dancer kommt irgendwie kaum Stimmung auf. Wellenflug auch viel zu nah an Aereonaut. Und die eine Kinder-Achterbahn fast schon gegenüber von Wilde Maue war auch etwas komisch. Hoffentlich bekommt die dafür zuständige Person es die nächsten Jahre wieder deutlich besser hin.

Beim Dancer hatte ich die längste Break Dance Fahrt überhaupt. Musik, Beleuchtung und Stimmung waren sehr gut. Eine sehr negative Sache, die ich hier allerdings ansprechen muss: Wir waren zu 3 und eine Freundin saß dann in einer Gondel allein, plötzlich kam ein Mitarbeiter kurz vor Fahrtbeginn und hat einen älteren, sehr creepy aussehenden Typen direkt in ihre Gondel gesetzt, ohne vorher nachzufragen, ob das überhaupt in Ordnung ist. Die Freundin hat sich überhaupt nicht wohl gefühlt während der gesamten langen Fahrt. Meiner Meinung nach auch ein großes Unding…
 
Wir waren zu 3 und eine Freundin saß dann in einer Gondel allein, plötzlich kam ein Mitarbeiter kurz vor Fahrtbeginn und hat einen älteren, sehr creepy aussehenden Typen direkt in ihre Gondel gesetzt, ohne vorher nachzufragen, ob das überhaupt in Ordnung ist. Die Freundin hat sich überhaupt nicht wohl gefühlt während der gesamten langen Fahrt. Meiner Meinung nach auch ein großes Unding…
Das tut mir echt leid für die Freundin.
Aber die wollen natürlich voll fahren und wenn da ein Einzelfahrer kommt, setzen die den da rein. Das ist Anweisung von Oben.

Am Familientag zahlen Einzelfahrer oft doppelt.
 
Ist der Sascha der damals bei Dreher gearbeitet hat jetzt bei Rasch?
Das kann sein. Mir hat ein YT Kollege erzählt, das ja der ehemalige Reko von Dreher jetzt bei Rasch wäre. Aber ich hab den Sascha nicht mehr so wirklich auf den Scirm. Kann sein das der das ist. Misst, wenn ich ihn erkannt hätte, wäre ich mal hin gegangen.
 
Ein klein wenig Senf von heute:

Projekt X hab ich super vertragen und hat echt Spaß gemacht.

Gegessen hab ich mach dem Mr Gravity Incident im Frühling diesmal erst nach der Fahrt. Gab diesmal einen leckeren Bürger vom BBQ House. Dass der Bacon fehlte, ist mir erst aufgefallen, als es nix mehr zu reklamieren gab. Glück gehabt ;)

Ich bin mit der Kirmes an sich gut zufrieden. Auch wenn natürlich Schönheitsfehler vorhanden sind und die meisten Geschäfte bis zum abdrücken gegen 18 Uhr nicht viel zu tun hatten. Das ist aber auch nichts neues.

Immerhin haben sie vom Feedback im Forum gelernt: Nur 6 oder 7 Pizzabuden diesmal und Automaten nebeneinander statt hintereinander gestellt. Gibt im Lauf kaum nennenswerte Lücken.
 
Man muss leider sagen, das Frühlingsfest hat, was die Auslastung an den Fahrgeschäften angeht,die Nase vorn.
Gefühlt, für mich, war es auch ein anderes Publikum vor Ort.
Ich denke weil anderes Publikum und nicht nur das Augenmerk aufs Saufen liegt.

Die Partyausrichtung des Schützenfestes wirkt sich sicherlich aufs Publikum aus. Das Problem ist aber eher, dass der Platz einfach nicht kalt wird. Vor knapp zwei Monaten gabs an der gleichen Stelle noch eine hochattraktive ähnlich große Kirmes. Da gaben viele Leute noch nicht wieder Heißhunger.
 
Ein klein wenig Senf von heute:

Projekt X hab ich super vertragen und hat echt Spaß gemacht.

Gegessen hab ich mach dem Mr Gravity Incident im Frühling diesmal erst nach der Fahrt. Gab diesmal einen leckeren Bürger vom BBQ House. Dass der Bacon fehlte, ist mir erst aufgefallen, als es nix mehr zu reklamieren gab. Glück gehabt ;)

Ich bin mit der Kirmes an sich gut zufrieden. Auch wenn natürlich Schönheitsfehler vorhanden sind und die meisten Geschäfte bis zum abdrücken gegen 18 Uhr nicht viel zu tun hatten. Das ist aber auch nichts neues.

Immerhin haben sie vom Feedback im Forum gelernt: Nur 6 oder 7 Pizzabuden diesmal und Automaten nebeneinander statt hintereinander gestellt. Gibt im Lauf kaum nennenswerte Lücken.
Und Du meinst, dass die auf die Kritik von ein paar Freaks hier reagiert haben?
 
Aeronaut hat gestern 7,50€ gekostet, zumindest habe ich soviel bezahlt.

Ich war gestern auch vor Ort bei perfektem Wetter ab 21:30 Uhr. Die Atmosphäre war ganz entspannt und vor allem die Ausschank-Bereiche waren gut gefüllt, wobei mir hier auch auffiel, dass es etwas mehr geworden ist. Bei den Fahrgeschäften war noch Luft nach oben, was Besucher anging. Gewinner waren ganz klar Dancer und Airborne. Wie bereits vorher angedeutet, sind die Platzierungen von Aviator und Projekt X eine Katastrophe. Auch die Nähe zwischen Ghost Rider und Shaker ist echt nicht gut gelöst. Die XXL Schaukel hätte sich auch viel besser auf dem Beach Jumper Platz gemacht. Zwischen XXL und Dancer kommt irgendwie kaum Stimmung auf. Wellenflug auch viel zu nah an Aereonaut. Und die eine Kinder-Achterbahn fast schon gegenüber von Wilde Maue war auch etwas komisch. Hoffentlich bekommt die dafür zuständige Person es die nächsten Jahre wieder deutlich besser hin.

Beim Dancer hatte ich die längste Break Dance Fahrt überhaupt. Musik, Beleuchtung und Stimmung waren sehr gut. Eine sehr negative Sache, die ich hier allerdings ansprechen muss: Wir waren zu 3 und eine Freundin saß dann in einer Gondel allein, plötzlich kam ein Mitarbeiter kurz vor Fahrtbeginn und hat einen älteren, sehr creepy aussehenden Typen direkt in ihre Gondel gesetzt, ohne vorher nachzufragen, ob das überhaupt in Ordnung ist. Die Freundin hat sich überhaupt nicht wohl gefühlt während der gesamten langen Fahrt. Meiner Meinung nach auch ein großes Unding…
Wäre ich ausgestiegen kann doch nicht einfach sich wer neben mir setzen und dann noch so ein Raklo. Frage gleich Robert ob das Anweisung war...
 
Ich war geschockt wie leer der Platz und die Fahrgeschäfte an einem Samstagabend bei perfektem Wetter waren!
Eigentlich hatte ich vor gestern dort hinzufahren, aber als ich morgens von dem Scorpions Konzert gehört habe, habe ich den Plan sofort verworfen. Denn allein die Anreise wäre mir zu viel Trubel gewesen und ich bin mir sicher das viele nicht direkt schon um 16 Uhr zu den ganzen Voracts angereist sind, sondern sich das ganze bis zum Abend gezogen hat. Würde mich nicht wundern, wenn viele andere diesen Gedanken auch gehabt haben und deshalb auch davon abgesehen haben dort hinzugehen.
 
Mir hat ein Schausteller erzählt das er wie er damals in Hannover angefangen hat, es 7 Greifer auf dem Platz gab

Bei diesem Fest sind es wohl 35.
Ein anderer sagte mir es wären wohl 40.

Das da Unzufriedenheit aufkommt bzw die Schausteller nix verdienen ist ja klar.
 
Mir hat ein Schausteller erzählt das er wie er damals in Hannover angefangen hat, es 7 Greifer auf dem Platz gab

Bei diesem Fest sind es wohl 35.
Ein anderer sagte mir es wären wohl 40.

Das da Unzufriedenheit aufkommt bzw die Schausteller nix verdienen ist ja klar.

Das Problem haben sich die Schausteller in Hannover selbst zuzuschreiben.

Jede Menge Schausteller aus dem Hannoveraner Raum, die früher ganz andere Betriebe hatten, sind im Laufe der Jahre auf Greifer und Gastro umgestiegen, weil sie dachten nur damit könne man noch Geld verdienen.
 
Mir hat ein Schausteller erzählt das er wie er damals in Hannover angefangen hat, es 7 Greifer auf dem Platz gab

Bei diesem Fest sind es wohl 35.
Ein anderer sagte mir es wären wohl 40.

Das da Unzufriedenheit aufkommt bzw die Schausteller nix verdienen ist ja klar.

Ohne schon dagewesen zu sein : 35,40 Greifer halte ich fast für ausgeschlossen .Das wäre ein Greiferwagen alle 5 Reihengeschäfte und eine absolut ungesunde Inflation .Das sage ich als Greifer"Fan".
 
Also gestern Abend war das Schützenfest extrem schwach besucht für einen Samstagabend bei bestem Wetter. Wer auch immer dafür verantwortlich ist, gleichzeitig gegenüber ein Konzert zu veranstalten… der gehört entlassen… sorry, die Infrastruktur gibt sowas einfach nicht her: Es fehlen Parkplätze, die Straße vor dem Platz wird ohnehin gesperrt - Hannover ist zudem eine riesige Baustelle an den Zufahrten und dann noch ein Konzert gegenüber… so kann man es kränkelndes Fest gänzlich zerstören… dazu eine teilweise unglückliche Bebauung… naja. Und ich bin ein Schützenfestfan!
 
Also gestern Abend war das Schützenfest extrem schwach besucht für einen Samstagabend bei bestem Wetter. Wer auch immer dafür verantwortlich ist, gleichzeitig gegenüber ein Konzert zu veranstalten… der gehört entlassen… sorry, die Infrastruktur gibt sowas einfach nicht her: Es fehlen Parkplätze, die Straße vor dem Platz wird ohnehin gesperrt - Hannover ist zudem eine riesige Baustelle an den Zufahrten und dann noch ein Konzert gegenüber… so kann man es kränkelndes Fest gänzlich zerstören… dazu eine teilweise unglückliche Bebauung… naja. Und ich bin ein Schützenfestfan!
Grosskonzerte wie das von Gestern werden in der Regel 1-2 Jahre vor stattfinden geplant und genehmigt. Für die kaputte Infrastruktur in Hannover kann weder der Konzertveranstalter oder die Schützenfestplaner was, sondern die damalige Schuldenbremse für die Bundesländer. Zudem liegt es an mangelnder Planung durch die Stadt.
Das kränkelnde Fest wird auch nicht von anderen Veranstaltungen zerstört, sondern durch sich selber, wie man hier schon oft gelesen hat. Schlechte Bebauung, Zäune, viele Greifer und Gastronomie.
 
War eigentlich nach dem Konzert auf dem Festplatz ordentlich was los oder ging das Konzert dafür zu lange?
Nicht wirklich. Das Konzert endete gegen 23:30 Uhr.
Danach kamen noch einige Fans über den Platz. Aber entweder liefen sie nur so lang oder haben sich noch was zum essen gekauft. Der ein oder andere ist vielleicht noch eine Runde Riesenrad gefahren.
Ehrlich gesagt habe ich aber auch nur damit gerechnet, dass das Publikum vom Konzert sich wenn mehr an den Essensbuden erfreut als an nem Fahrgeschäft. Liegt auch an der Altersstruktur


War gestern das erste Mal in Hannover. Die Bauzaunthematik ist mir überhaupt nicht aufgefallen - keine Ahnung warum dass hier so ein Thema ist
Man muss auch sagen,dass sie dieses Jahr nicht so schlimm ist wie zb letztes Jahr.

Ohne schon dagewesen zu sein : 35,40 Greifer halte ich fast für ausgeschlossen .Das wäre ein Greiferwagen alle 5 Reihengeschäfte und eine absolut ungesunde Inflation .Das sage ich als Greifer"Fan".
Da wird der @Benjamin Kleber nicht ganz Unrecht haben.
Ich habe zwar nicht gezählt,aber bei meinem 2. Besuch ist mir auch aufgefallen,dass es wirklich nicht gerade wenig sind. Es stehen auch teilweise 3 verschiedene Greifer nebeneinander.
Und diese komischen Fotobuden...neben dem Breaker haben sich aber mehrere Gruppen in die Bude gequetscht. Wird also angenommen.

Die Partyausrichtung des Schützenfestes wirkt sich sicherlich aufs Publikum aus. Das Problem ist aber eher, dass der Platz einfach nicht kalt wird. Vor knapp zwei Monaten gabs an der gleichen Stelle noch eine hochattraktive ähnlich große Kirmes. Da gaben viele Leute noch nicht wieder Heißhunger.
Da magst du bestimmt recht haben.
Ich frag mich aber,wie war das früher?
Das Frühlingsfest gibt es ja nun auch schon einige Jahre und das Schützenfest war ja früher wohl mal voller(?)

Ich war gestern Abend auch wieder eine Runde ab 21 Uhr aufm Platz.
Bin dieses Mal auch mit Öffis hin wegen der Parkplatzsituation.
Da kann ich @Mephisto nur Recht geben,zum Wohle des Festes ist es leider nicht.
Wenn die Parkplatzsituation eh schon so mies ist.
Da ist einfach dringend handlungsbedarf,nicht nur fürs Schützenfest.
Ich frage mich eh,wenn der Rasen ums Stadion eh schon beparkt wird und sogar mit Kies ausgelegt ist,wieso man nicht offiziell nen Parkplatz draus macht.

Aufm Platz war mäßig was los.
Die Mittelteil mit Zelten habe ich mir dieses Mal gespart.....betrunkene werden nicht aufregender.
Der Hip Hop Jumper hatte gut Publikum, der XXL auch(den hab ich mit ner kühlen Spezi gut ne Stunde beobachtet), der Breaker auch,der Rest leider nicht. :(
Der Shaker hatte immer nur eine Handvoll Gondeln voll, aber Kompliment an den Betreiber: er wartete dennoch nicht ewig auf neue Kundschaft,sondern fuhr dann auch nur mit paar Leuten.
Aviator stand wie zu erwarten still, aber auch der Wellenflug wartete auf Kundschaft.
Gegen 21:30 Uhr hatte der Beach Jumper eine ganze Gondel besetzt,ach herje!
Immerhin fuhr der Project X irgendwann mal.
Es tut mir einfach nur leid...ich kann mir nicht vorstellen, dass das tagsüber groß anders aussah.
Bin gegen 00:45 Uhr vom Platz...Es kamen mir aber sogar noch Leute entgegen,die nicht unbedingt nach Bierzelt aussahen.
Aber was heißt das offensichtlich schon.

Ich bin auf die nächsten Besuche gespannt,male mir aber keine große Veränderung aus...leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne schon dagewesen zu sein : 35,40 Greifer halte ich fast für ausgeschlossen .Das wäre ein Greiferwagen alle 5 Reihengeschäfte und eine absolut ungesunde Inflation .Das sage ich als Greifer"Fan".

Ich hab gestern insgesamt 26 Automatengeschäfte gezählt. Inklusive Pink Dates, Casinos und diesen neuen Drehdingern. Ist auf jeden Fall reichlich, aber nicht so übertrieben wie es dargestellt wird. Auffällig ist, dass teilweise vier kleine Automaten nebeneinander stehen.
 
Es fehlen Parkplätze,
Das Problem haben andere Großvolksfeste aber auch . Zum Abend hin wird man auch in München oder Düsseldorf nur schwer einen Parkplatz in Festplatznähe bekommen . Und die 50 000 im Stadion werden gegen Abend vermutlich genauso vergeblich nach Parkplätzen gesucht haben,wie die Schützenfestbesucher,haben diesen also in dem Sinne auch keine Parkplätze weggenommen. Bus und Strassenbahn werden doch aktuell in Hannover fahren ? Das wäre woanders ja auch die erste Wahl . . . . :unsure:
 
Das kränkelnde Fest wird auch nicht von anderen Veranstaltungen zerstört, sondern durch sich selber, wie man hier schon oft gelesen hat. Schlechte Bebauung, Zäune, viele Greifer und Gastronomie.
Und ja,auch hier mag ich irgendwo zustimmen. Obwohl die Gastronomie in Richtung Essen schon ein wenig mehr Auswahl hat.:thumbsup:
Und die Bebauung, man denkt, man lernt irgendwann dazu, nun ja...
Gibt es nicht auch einen neuen Platzmeister dieses Jahr?

Aber dafür dieses Jahr mit noch mehr Trinkbereichen im Außenring,hat man ja ganz dringend gebraucht.
Vielleicht will man es nur noch so,hauptsächlich Gastronomie.
Die Zielgruppe für Party und Trinken ist ja ausreichend da.
Eine Handvoll Fahrgeschäfte noch dazu,fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern insgesamt 26 Automatengeschäfte gezählt. Inklusive Pink Dates, Casinos und diesen neuen Drehdingern. Ist auf jeden Fall reichlich, aber nicht so übertrieben wie es dargestellt wird. Auffällig ist, dass teilweise vier kleine Automaten nebeneinander stehen.

Diese ganzen Greiferautomaten zeigen eines: Vor 30 oder 40 Jahren war das Volksfest noch eine Freizeitaktivität für jedermann.

Bei den Kirmesspielen wie Lose, Münzschieber, Büchsenwerfen oder Schießen ging es um die Unterhaltung, die Freude am Spiel.
Danach war jeder mit einem kleinen Trostpreis wie eine Rose oder ein Bleistift glücklich.

Die Greifer haben diese Zufriedenheit zerstört. Denn plötzlich war es viel einfacher etwas zu gewinnen. Man brauchte kein grosses Glück mehr, nur etwas Geschick.
Man wollte sich selbst und der zusehenden Menge beweisen, wie geschickt man war.

So werden bis heute Einkaufswagenweise Plüsch aus den Greifern geholt, koste es was es wolle und egal wieviel man von dem Zeug schon im Keller liegen hat.

Es geht meistens nicht um das Spiel, sondern um den Erfolg.
Das hat alle anderen Attraktionen, die Spiel und Spaß versprachen in Bedrängnis gebracht.
 
Obwohl die Gastronomie in Richtung Essen schon ein wenig mehr Auswahl dieses Jahr hat.
Auch das müsste sich ja erst mal rumsprechen,zumindest bei den Leuten,die in erster Linie wegen dem Essen den Platz besuchen würden . Wer die letzten Jahre im Gedächtnis hat und nicht auf Pizza steht,wird es auch nicht so eilig mit nem Besuch haben .

Es geht meistens nicht um das Spiel, sondern um den Erfolg.
Das hat alle anderen Attraktionen, die Spiel und Spaß versprachen in Bedrängnis gebracht.
Sehe ich etwas anders .Wenn die Spielsparte nicht richtig mehr läuft,sind die Betreiber zum Teil selber Schuld .Es gibt in jeder Sparte "Solche und Solche" aber durchschnittlich finde ich im Greifer deutlich attraktivere und hochwertigere Ware,wie beim Büchsenwerfen und co . Natürlich viel kleiner als an der losbude,aber eben auch moderner und besser verarbeitet . Und Greiferbetreiber reagieren mittlerweile viel eher auf "Modetrendartikel" . In Oberhausen lagen schon so komische japanische Minimonster drin in mehreren Fächern und wurden eifrig rausgeholt .Ich habe mir von meiner Tochter erklären lassen,daß das der neueste heisse Scheiss wäre . Noch nie gesehen. :rolleyes:In der Wurfbude und der Schiessbude ein paar Meter weiter hatte der glückliche Gewinner die Wahl zwischen vergilbtem weissen Riesentiger oder Billigminion mit Stoffbrille .Natürlich ein Extrembeispiel,aber ich verstehe durchaus ,wenn man sein persönliches Glück im Betreiben eines Greifers sieht .Für die ausgeglichene und gesun de Mischung der Kirmesgeschäfte ist am ende aber immer noch der Platzmeister zuständig . Und obwohl ich auch die Automatenanzahl in Hannover zu hoch finde,ist das für mich immer noch das kleinere Übel im Vergleich mit Bauzäunen .Zumindest für den Besucher . Und die schienen sich ja zugunsten derGreifer wirklich reduziert zu haben . . .
 
Oberhausen lagen schon so komische japanische Minimonster drin in mehreren Fächern und wurden eifrig rausgeholt .Ich habe mir von meiner Tochter erklären lassen,daß das der neueste heisse Scheiss wäre . Noch nie gesehen. :rolleyes:

Meinst du Labubus? Kenn ich zufällig auch erst seit gestern aus ner Gronkhreaction. :D
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben