- Registriert
- 22. Mai 2012
- Beiträge
- 4.838
- Punkte Reaktionen
- 35.242
1 SeiteSteht in der neuen KPR ein längerer Bericht über Taifun drin oder wird er nur kurz erwähnt?
1 SeiteSteht in der neuen KPR ein längerer Bericht über Taifun drin oder wird er nur kurz erwähnt?
Hallo ihr habt den Flamenco vergesen,Der hat seinen mast gedreht.Ist zur zeit glaube Eingelegert,und lief zuletzt als Nightfly im Norden.Der Taifun kam vor dem Flamenco, und war Baujahr 1964.Also muss man sagen Das Herr Kurt Kalbfleich Das mit dem am Mast Hochfahren noch vor Der Legendären Firma Fähtz Erfunden hat.Herr Kalbfleich war ein Begnaderter Tüfftler und Schausteller aus Bad Wildungen.Nicht ganz richtig, ich bin oft genug durch den Mast geklettert weil die Seile mal wieder verdreht waren, unter Kreuser drehte sich der Mast, und nach meiner Auskunft von Romano Nickel wurde dieser auch wieder Instand gesetzt. Das er vor dem Knick langsam wird, war auch schon immer so, denn er ist ja nicht ausgerundet wie an den HW...das unterscheidet den Kalbfleisch Sessellift von dan anderen.
Hallo ihr habt den Flamenco vergesen,Der hat seinen mast gedreht.Ist zur zeit glaube Eingelegert,und lief zuletzt als Nightfly im Norden.Der Taifun kam vor dem Flamenco, und war Baujahr 1964.Also muss man sagen Das Herr Kurt Kalbfleich Das mit dem am Mast Hochfahren noch vor Der Legendären Firma Fähtz Erfunden hat.Herr Kalbfleich war ein Begnaderter Tüfftler und Schausteller aus Bad Wildungen.
Das Ist was ihr meint Den Flamenco Mit Dem Fetten Büssing Motor.Der taifun Hat Nie Den Mast Gedreht.Der Flamenco ist Baujahr 1974
Er hatte Einen Büssing DieselDer Flamenco war ja eine völlige Neukonstruktion und hatte nie einen Dieselantrieb.
Der Mast war schlanker und zierlicher als die anderen ausgeführt.
Das Hatte zu 90 Prozent nur Die Firma Gräfe Aus Hagen mit ihrem Hollywood Swing von Fähtz Drauf.Bin selber mit etlichen Hollywood stars Gefahren.Die meisten haben es nicht gemacht weil der zahnkranz beim anschaukeln sehr hoch belastet worden ist.Aber das war soooo geil.Ps.Das wurde mir Persöhnlisch auf anfrage von Einigen Schaustellern so Beantwortet,weil ich sie gefragt habe ob sie auch beim anfahren so Schaukeln könnten.M.f.gHieß der Vorgänger vom Flamenco nicht Scirocco? An den kann ich mich auch noch erinnern,der war 81 oder 82 in Köln-Deutz auf dem großen alten Platz noch und der schaukelte immer so schön am Anfang..... und dann gings mit Getöse ab nach oben!
Rauwald hat auch immer geschaukelt.Das Hatte zu 90 Prozent nur Die Firma Gräfe Aus Hagen mit ihrem Hollywood Swing von Fähtz Drauf.Bin selber mit etlichen Hollywood stars Gefahren.Die meisten haben es nicht gemacht weil der zahnkranz beim anschaukeln sehr hoch belastet worden ist.Aber das war soooo geil.
Der hat die alten Deko Schilder vom Schneider Break Dancer
Super Danke Für die InfoL.gDer hat die alten Deko Schilder vom Schneider Break Dancer
Vieleicht John-Forde-Stardance,Das lief ab 1978 immer auf dem Hubertusmarkt am Hollywood-Swing von Werner Gey Oberhausen,später dann Gräffe.Bohhh Ehhh war das wild als er sich dann in den Himmel Schraubte.Tip.Das Lied ist auf youtube zu hören.John Ford Stardance.Würde mich freuen.Back too The RootsDas leuchtet ein ,dass der Zahnkranz (Kugeldrehverbindung) durch die Lastwechsel schneller verschleisst und Kugeldrehverbindungen sind sauteuer! Aber ich erinnere mich genau an die Deutzer Kirmes Anfang der 80er und da lief dabei so ne geile Musik,die ich bis heute nirgends anders mehr gehört hatte!