Diskussion Versmold Petri-Markt 2024

Das ist definitiv nicht so...
Wirkt (von außen betrachtet) einfach extrem langsam und sehr unorganisiert. Ein wenig so als hätte man sich verschätzt.

Aktuell würde ich nicht davon ausgehen das die Geisterbahn morgen geöffnet wird. Lasse mich aber gerne positiv überraschen
Naja, erster Platz unter dem neuen Besitzer, da kann es schon mal unorganisiert sein, aber man hätte ja ein- oder zwei Tage eher anreisen können. Oder gibt es da irgendwelche Vorgaben seitens der Stadt, das der Platz erst ab gestern bebaut werden darf?

Edit sagt gerade, das sie auf Facebook für heute noch Aufbauhilfen such(t)en.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht vorstellen das bei dem Wind noch ein Einsatz des Kranes möglich ist. Ich bin gespannt. Der Packwagen muss auf jeden Fall morgen da weg, sonst kann die Intoxx-Kasse nicht gestellt werden.
 
Eine Frage: ich bin geschätzte 15 Jahre nicht mehr in Versmold gewesen und der Routenplaner zeigt verschiedene Möglichkeiten an. Wie weit ist das etwa von der Autobahn noch über Landstraße zu fahren bis Versmold? Ich habe das von damals so in Erinnerung als wäre das eine halbe Weltreise gewesen.
Danke im voraus.
 
Eine Frage: ich bin geschätzte 15 Jahre nicht mehr in Versmold gewesen und der Routenplaner zeigt verschiedene Möglichkeiten an. Wie weit ist das etwa von der Autobahn noch über Landstraße zu fahren bis Versmold? Ich habe das von damals so in Erinnerung als wäre das eine halbe Weltreise gewesen.
Danke im voraus.
Ist eine halbe Weltreise. Potts Brauerei, dann Harsewinkel mit dem Motorradmuseum usw.

Da tuckert man schon n bisschen. Gefühlt fahren wir auch jedes Jahr irgendwie anders xD.
 
Eine Frage: ich bin geschätzte 15 Jahre nicht mehr in Versmold gewesen und der Routenplaner zeigt verschiedene Möglichkeiten an. Wie weit ist das etwa von der Autobahn noch über Landstraße zu fahren bis Versmold? Ich habe das von damals so in Erinnerung als wäre das eine halbe Weltreise gewesen.
Danke im voraus.
Kommt ganz auf die Autobahn an .Von Oelde aus vielleicht 30 Minuten. von der A 33 zwischen Osnabrück und Bielefeld vielleicht 5 Minuten - die gabs Damals noch nicht. ;)Aber die dürfte dir ncht viel bringen ?
 
Das Spukschloss wird fast fertig.
Soll zwischen 16 und 18Uhr spielbereit sein.

Ob das wirklich was wird bin ich mir nicht sicher. Vorne sieht es ganz gut aus. Da ist man in den letzten Zügen. Einiges an Licht ist auch schon an, aber was im Inneren passiert ist schwer zu sagen. Sah mir noch relativ leer aus. Kann aber täuschen.
 
Gerade die Bilder von Intoxx gesehen.

Ich bin entsetzt, wie schaut der denn jetzt aus, will der im nächsten Schritt nach Geiselwind.

Nicht mal mehr die große Intoxx Schrift ist dran und das rot schaut ja noch schlimmer aus als ich befürchtet habe.
 
Heute ein paar Stunden da gewesen. Alles in Allem wieder nett gewesen. Hinfahrt 30 Minuten, Rückweg 2,5 Stunden :).

Wie sehen eigentlich die Preise aus? Kann da jemand der vor Ort ist was zu sagen?

Corn Dog 5,00
Chili Cheese Pommes 5,50 bis 6,50
Chili Cheese Brezel 5,00
Käse Schinken Langos 7,50

Nicht, daß ich das alles gegessen hätte.

BTW: Die angesprochene Käsekrainer hatte ich 2020 definitiv am Imbissstand neben dem Hügel. Aktuell gibt's dieses Produkt nicht auf der Karte. Ich hab mich aber nicht erkundigt, was ein Cheese Griller Rosso ist :)

Ich hoffe nur ,daß die nicht zuviel Rückenparade vom Intoxx abbekommen . . . .

Also zumindest heute haben sich deutlich mehr Leute für die Geisterbahn interessiert. Am Intoxx war nicht viel los bei meinen Begegnungen. Ich mache mir da auch eher Sorgen die Akustik in der Bahn. Die Front ist auf jeden Fall schon mal richtig top geworden.
 
Gestern war für viele Schausteller einer der besten Auftakttage in Versmold überhaupt. Im Vorfeld hat es viele Diskussionen und Ärger mit dem Ordnungsamt gegeben, weil man den Lauf vergrößert und noch mehr Betriebe zugelassen hat. Gestern ging es aber für viele auf. Dennoch: nicht jeder wird zufrieden wegfahren - aber das hat es immer schon überall gegeben- wenn es aber insgesamt so bleibt und die Saison so weiter geht, wird es wieder eine erfreuliche Saison werden - bei der es natürlich auch Verliererfeste geben wird. Die Inflation kommt halt unterschiedlich geografisch an, aber der wirtschaftliche Untergang der Volksfeste wird auch 2024 ganz sicher nicht kommen. Was die alten nicht zahlen wollen (5€ oder mehr für einen Breaker) zahlen die Jungen. Volksfeste sind unsterblich aber dynamisch und anpassungsfähig
 
Im Vorfeld hat es viele Diskussionen und Ärger mit dem Ordnungsamt gegeben

Wer hat dir das denn erzählt?
Es hat überhaupt kein Ärger und Diskussionen gegeben.

Dennoch: nicht jeder wird zufrieden wegfahren

Das kannst du nach dem ersten Spieltag beurteilen?
Und dann auch noch nach Freitags wo traditionell quasi nur Versmolder zum feiern und trinken unterwegs sind?

Ab heute wird hier das Geld verdient. Und wer zufrieden ist oder nicht weiß man morgen Abend.
 
Zurück
Oben