Wie fährt sich eigentlich...?

Wie fährt sich eigentlich Circus Circus von Gründler Preuß?

Wird mir nach der Fahrt Übel?
Ich denke es kommt auf diverse Faktoren an:

• Wird dir bei dauerhaften Drehungen schlecht?
• Stellt schnelles und kräftiges in den Sitz drücken durch die G-Kräfte ein Problem da? Die Gondeln sind sehr schwer und der Drehpunkt ist recht weit vorn, da kann man auch mal ordentlich reingespresst werden. Ist bei jeder Fahrt anders.
• Stört es dich, wenn der Bügel evtl. in den Bauch ein wenig reindrückt? Das kann je nach Körpergröße gerne mal passieren.

Der Circus Circus oder andere Magic's sind keine reinen Kotzschleudern, aber wenn du mit einem der oberen Punkte nicht klar kommst, hast du auch hier ein Risiko dir dein Frühstück nochmal anzusehen.
 
Glaube das hängt sehr mit der Steuerung zusammen. Der kann halt die Gondeln festhalten und wieder loslassen, das dürfen viele andere bei laufender Fahrt nicht – und wenn der Operator darin geübt ist, wirds sehr schnell sehr drehwurmig.
 
Glaube das hängt sehr mit der Steuerung zusammen. Der kann halt die Gondeln festhalten und wieder loslassen, das dürfen viele andere bei laufender Fahrt nicht – und wenn der Operator darin geübt ist, wirds sehr schnell sehr drehwurmig.

Auch kanns passieren, dass man durch die Gondelbremse sekundenlang gehörig in den gegen den Bügel gedrückt wird.
 
Den bin ich auch damals under Hanstein gefahren und hat mich sofort begeistert. Dieses Jahr war ich in Nürnberg nochmal drinnen und war auch immer noch überzeugt. Allerdings sind mir ein paar Sachen aufgefallen:

  • Die Fahrt hat viel geschlagen. Alle 2 Umdrehungen hat sich der Arm so angefühlt als wäre er ein paar kleine cm nach unten gesackt, was bei überkopf momenten richtig schmerzhaft war.
  • Damals hatte ich wohl noch weniger auf der Brust. Der Bügel drückt schon ordentlich in den Brustkorb.

Trotzdem hat es laune gemacht. G-Kräfte sind gut und mit etwas Glück gibts auch noch eine Portion hangtime.

Ich bin den Devil Rock schon recht oft gefahren, eigentlich so gut wie jedesmal, wenn ich ihm begegnet bin - in der Vergangenheit sind mir (trotz der durchaus rustikalen Fahrweise) keine Schläge in Erinnerung geblieben, jedoch habe ich bei meinen beiden Fahrten letztes Jahr den gleichen Eindruck wie du gehabt:

Die erste Fahrt in Karlsruhe Mitte Juni habe ich deutliche Ruckler im Arm gespürt, welche zwar etwas lästig, aber noch auszuhalten waren.
Als ich dann später auf dem Cannstatter Wasen Anfang Oktober erneut mitgefahren bin, gab es teilweise heftige Schläge - wirklich schade, denn die Fahrweise finde ich eigentlich ziemlich geil!

Ich hoffe sehr, dass dieses Phänomen vielleicht behoben wird (war das Teil diesen Winter nicht bei einer Überholung, oder täusche ich mich da?) - denn an und für sich mag ich dieses Fahrgeschäft wirklich gerne: sieht echt toll aus, die Fahrt ist eine der intensivsten, die ich kenne und tiefen Respekt an Straube, dass sie mit diesem einzigartigen Koloss noch on Tour sind (y)

LG Lukas
 
Die erste Fahrt in Karlsruhe Mitte Juni habe ich deutliche Ruckler im Arm gespürt, welche zwar etwas lästig, aber noch auszuhalten waren.
Als ich dann später auf dem Cannstatter Wasen Anfang Oktober erneut mitgefahren bin, gab es teilweise heftige Schläge - wirklich schade, denn die Fahrweise finde ich eigentlich ziemlich geil!

Ich hoffe sehr, dass dieses Phänomen vielleicht behoben wird (war das Teil diesen Winter nicht bei einer Überholung, oder täusche ich mich da?)
Ich bin vorhin zwar nicht mitgefahren,aber das Teil schnurrt jezt leise wie ein Kätzchen vor sich hin. Kann mir gut vorstellen,daß sich da wirklich was zum Positiven hin verändert hat.
 
Ich bin vorhin zwar nicht mitgefahren,aber das Teil schnurrt jezt leise wie ein Kätzchen vor sich hin. Kann mir gut vorstellen,daß sich da wirklich was zum Positiven hin verändert hat.

In Nürnberg habe ich beim Devil Rock einige Schläge gespürt (von der Anlage, nicht vom Personal :ROFLMAO: ). Ich habe aber keinen Vergleich, weil meine letzte Fahrt im Devil Rock im Jahre 2008 war und ich nicht sagen kann, ob das damals auch schon so war. Das soll auch keine Kritik sein, es war eine geile, intensive Fahrt und auch sehr gut verträglich, für mich zumindest. Wäre schön wenn man den Devil Rock häufiger auf den bekannten Plätzen sehen würde, dann wären auch keine 16 Jahre zwischen den letzten beiden Fahrten vergangen.
 
Beim Kick Down geht es nicht darum nicht reinzupassen, sondern fast schon umgekehrt.
Das "Problem" ist der große Sitz, bei dem vor allem kleinere/schlankere/zierlichere Gäste eine Fahrt recht unkomfortabel erleben.
Deshalb gut festhalten und Kopf anlehenen für maximalen Komfort.

Danke euch für die Antworten. Ich war am Montag in Passau und für € 2,50 (Familentag) musste ich Kick Down einfach fahren. Hat Spaß gemacht. Das Finale war ein bisschen heftiger, aber überhaupt nicht unangenehm. Keine Übelkeit trotz 2 Maßen und deftigem Mittagessen.
Und ja, die Sitze sind wirklich riesig. Da hatte sogar ich noch genügend Platz. Im Gegensatz zu einem Technical Park Heavy Rotation. Da passe ich nämlich nicht rein, wie ich die Tage feststellen musste.
 
Wie fährt sich der Airwolf ? Bin ihn damals unter Eberhard gefahren da fuhr er sich angenehm, jedoch noch nicht unter Weber
 
Hey zusammen. Ich hab mal ne Frage: ist Playball von Reminder ne Kotzmühle? Kann das null einschätzen.
(Ja ich weiß, dass so ne Frage sehr subjektiv zu beantworten ist, aber ne grobe Tendenz wäre schon hilfreich)
Danke im voraus :)
 
Hey zusammen. Ich hab mal ne Frage: ist Playball von Reminder ne Kotzmühle? Kann das null einschätzen.
(Ja ich weiß, dass so ne Frage sehr subjektiv zu beantworten ist, aber ne grobe Tendenz wäre schon hilfreich)
Danke im voraus :)
Ne eher nicht.. der wird relativ familienfreundlich gefahren
 
Hey zusammen. Ich hab mal ne Frage: ist Playball von Reminder ne Kotzmühle? Kann das null einschätzen.
(Ja ich weiß, dass so ne Frage sehr subjektiv zu beantworten ist, aber ne grobe Tendenz wäre schon hilfreich)
Danke im voraus :)
Wir sind den Playball in Oberhausen gefahren. Nein, ist keine Kotzmühle. Hat 2-3 mal aufgedreht, war aber kein Vergleich zu Meeß in Düsseldorf.
Der Meeß Flipper ging richtig ab. Playball war gut, der Meeß Flipper super gut.
 
Ich empfinde ihn immer noch als sehr angenehm, trotzdem hat er natürlich Power.
Ich hatte kein Schlagen, Ruckeln oder ähnliches in Nürnberg bei meinen Fahrten.
Finde auch für meine etwas höhere Alter richtig gut fahrbar.
Andere Frage wurde bei airwolf beim schulterbügel was gemacht? Wie tüv vorgabe?
Bei Ben von funtime hat voriges jahr gepasst und dieses jahr trotz weniger Kilos laut den hat es nicht gepasst.
Meine Fall war dass voriges jahr nachgedrückt wurde aber konnte fahren.
 
Würde sagen gleich.

Weniger Kilos heißt halt auch nicht, dass die an den richtigen Stellen lagen. Wenns an den Schultern nicht passt und du nen bisschen Krafttraining machst, kann es mit weniger Kilos auch einfach nicht mehr passen.
 
Würde auch sagen dass die Bügel gleich geblieben sind. Eng war es schon immer. Ich bin 1.89 m und hatte da schon immer Probleme, aber es passt gerade noch. Wenn man zusätzlich zur Größe aber noch einen größeren Bauch hat, wird es sehr wahrscheinlich schwierig im Airwolf.
 
Wenn man zusätzlich zur Größe aber noch einen größeren Bauch hat, wird es sehr wahrscheinlich schwierig im Airwolf.
Ich bin 1.85 und seit 30 Jahren stolzer Besitzer einer Bierwampe.Ich hatte noch nie Probleme im Aitwolf. Denn "Flüssogkeit im Bauch passt sich den äusseren Gegebenheiten (Bügeln)an. Aber aufgrund meiner breiten Schultern ists zur Seite hin tatsächlich unangenehm. Aber mit "einer Armlehen"für 2 habe ich auch im Kino Probleme,ganz ohne irgendwelche Bügel.
Und weil so gut wied jeder reinopasst,gibt es wohl auch aktuell beim Hangover keinen Testsitz mehr ?
 
Ich bin 1.85 und seit 30 Jahren stolzer Besitzer einer Bierwampe.Ich hatte noch nie Probleme im Aitwolf. Denn "Flüssogkeit im Bauch passt sich den äusseren Gegebenheiten (Bügeln)an. Aber aufgrund meiner breiten Schultern ists zur Seite hin tatsächlich unangenehm. Aber mit "einer Armlehen"für 2 habe ich auch im Kino Probleme,ganz ohne irgendwelche Bügel.
Und weil so gut wied jeder reinopasst,gibt es wohl auch aktuell beim Hangover keinen Testsitz mehr ?
Genau auf die Schultern wollte ich hinaus. Bei einer gewissen Körpergröße hat man ja auch die dementsprechende Breite. ;)
 
Ich möchte auf dem Sommerdom gerne mal den Gladiator probieren, wie fährt sich dieser? Hab bei sehr hohen Geschäften immer etwas Angst, wenn es denn doch sehr „ruppig" ist
 
Ich möchte auf dem Sommerdom gerne mal den Gladiator probieren, wie fährt sich dieser? Hab bei sehr hohen Geschäften immer etwas Angst, wenn es denn doch sehr „ruppig" ist

Gladiator ist das komplette Gegenteil von ruppig, gerade, da die Gondel auch noch gebremst ist.
Sehr harmonische, „ruhige“ Fahrt, für mich der entspannteste aller Propeller.
Wenn du die Speeds schon gefahren bist, ist der Gladiator problemlos machbar.

Apropo Speed: wie empfindet ihr die?
 
Für mich - was die Fahrten angeht - ist die Berg-und-Talbahn "Himalaya" (Husar-Roos) derzeit eines meiner Favoriten-Fahrgeschäfte. :smile: :thumbsup: Das Tempo ist - gemessen an dem Alter der Berg-und-Talbahn - recht ordentlich. Auch die Fahrtdauer gefällt mir an der Berg-und-Talbahn "Himalaya" (Husar-Roos).
 
Wo wir gerade beim Thema sind: sind die Bügel vom Hangover angnehm? Testen konnte ich es noch nicht, aber sie sehen sehr unangenehm aus
 
Zurück
Oben