Bremer Freimarkt 2018

Die Schwarzwald Christel ist nicht mehr dabei !
Der Letzter Schlenker vor der großen Rutsche wurde auch rausgenommen …
 
Die letzte große Messehalle hat auch einiges an Platz gekostet. Ist aber schon eine weile her.
Stimmt. Ich stehe den Sicherheitskonzepten doch z.T. eher skeptisch gegenüber. Es wird halt schnell als Begründung für fehlende Abwechslung oder Abnahme der Fahrgeschäfte neue Sicherheitskonzepte vorgeschoben. Meine, dass es vor 2 Jahren auch ein Bericht über den Freimarkt gab. Das ist natürlich nicht der einzige Grund...
 
Wobei man der Verkleinerung des Marktes eine Sache zugute halten muss: Seitdem der Freimarkt als geschlossener Rundlauf aufgezogen wird hat sich für alle beteiligten einiges verbessert. Menschenleere Neben- oder Querreihen teils mit sehr guten Attraktionen gehören der Vergangenheit an.
 
Einfach nur schwach!

Ich finde auch auch das es von jahr zu jahr langweiliger wird und zu meist immer das selbe (einfach lachhaft.

Mitlerweile kriegen kleinere märkte die beschickungen besser hin (was neuheiten und Abwechslung betrrifft.
 
Ich kann den Lageplan leider nicht aufrufen keine Ahnung ob das daran liegt das ich über Smartphone online bin.

Einfach nur schwach!

Ich finde auch auch das es von jahr zu jahr langweiliger wird und zu meist immer das selbe (einfach lachhaft.

Mitlerweile kriegen kleinere märkte die beschickungen besser hin (was neuheiten und Abwechslung betrrifft.


Es liegt einfach daran das Bremen massenweise Stammbeschicker hat , und die einfach Abzusagen klingt erstmal leicht würde man aber diesen Weg gehen würde es eine Klage nach der anderen geben , das hat man damals gesehen im Jahr 2013 wo der Commander mal nicht kommen durfte das als beispiel , ich denke das wollen die Behörden sich ersparen , ist schade aber ist nunmal so
 
Waren das noch Zeiten als ich damals mal eben nach Bremen fuhr und fast alles was Huss je gebaut hat dort gefahren bin.Über 700 km.an einem Sonntag,aber ich war auf einem Platz in Top-Spin,Flic-Flac,Freefall,Jumping,Frisbee,BD,Take Off,Flipper und,und,und,und zum Abschluss des Tages,nicht von Huss,aber die Fahrt im Euro Star.Traumhaft war`s!
Heute spare ich mir den Sprit lieber und lass den Freimarkt Freimarkt sein!
Lohnt sich meiner Meinung nach leider echt nicht mehr....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was es nicht mehr gibt, kann man auch nicht hinstellen. Ist nun mal leider so. Die Beschickung dieses und letztes Jahr ist schwach, aber ich hab trotzdem Bock drauf. Ich hab hier nicht so viele Alternativen in der Provinz der Lüneburger Heide. Eigentlich gar keine.
 
Was es nicht mehr gibt, kann man auch nicht hinstellen. Ist nun mal leider so. Die Beschickung dieses und letztes Jahr ist schwach, aber ich hab trotzdem Bock drauf. Ich hab hier nicht so viele Alternativen in der Provinz der Lüneburger Heide. Eigentlich gar keine.

Ist nicht Hamburg in der Nähe von Lüneburg ? Oder verwechsel ich da was ? Jedenfalls lohnt sich Hamburg dieses Jahr mehr als Bremen was die Beschickung betrifft
 
Laut anderen Forum ja , aber der Standplatz ist wirklich unglücklich dort hätte man Happy Sailor oder den Wellenflug stellen sollen
 
Ist nicht Hamburg in der Nähe von Lüneburg ? Oder verwechsel ich da was ? Jedenfalls lohnt sich Hamburg dieses Jahr mehr als Bremen was die Beschickung betrifft

Hamburg lohnt sich noch weniger, ausserdem ist es mir auffem Winterdom dann meist schon zu kalt, weil ich das auch erst Anfang Dezember schaffen würde. Die haben aber beide das Problem zuviel Stamm zu haben, aber diese Probleme haben Düsseldorf, Crange, München und Co ebenfalls.
 
Hamburg lohnt sich noch weniger, ausserdem ist es mir auffem Winterdom dann meist schon zu kalt, weil ich das auch erst Anfang Dezember schaffen würde. Die haben aber beide das Problem zuviel Stamm zu haben, aber diese Probleme haben Düsseldorf, Crange, München und Co ebenfalls.

München ist ja sowieso so ne geschlossene Gesellschaft selten das da mal ein Schausteller der nicht aus München bzw Bayern da stehen darf , gibt natürlich ausnahmen Big Bamboo dieses Jahr letztes Jahr der Voodo Jumper allerdings ist das sonst nur Stamm das stimmt ....

@Mephisto Hamburg bietet meiner Meinung nach die besseren Fahrgeschäfte dieses Jahr unter anderem den Magic die Eclipse das neue Geschäft von Heine , Bremen traut sich einfach nicht was neues zu wagen oder auszuprobieren , das ist immer das selbe chema dort Octopussy , Commander , 2 x Breaker Bayern Rutschn usw das wird auf Dauer einfach eintönig
 
Die Beschickung ist ja eigentlich auch gut. Die Meckerei ist immer standpunktahängig wenn sieht was mal war, was möglich wäre und was man selbst gerne hätte.

Auch ich werde wohl wieder hinfahren und dort auch einen netten Nachmittag verbringen. Ich werde Bremen aber wohl mit irgendwas anderem verbinden.
 
Ich werde in den nächsten Wochen ebenfalls wie jedes Jahr den Freimarkt besuchen und freue mich auch schon:D

Man kann aber schon erkennen das sich im Gegensatz zu früheren Jahren viel verändert hat und der Freimarkt schwächer geworden ist auch was die Beschickung angeht! Aber da hängen denke ich auch viele Faktoren mit zusammen...

Zum Vergleich hier mal die Beschickerliste vom Freimarkt 2000 bin damals selber vor Ort gewesen und kann mich noch gut erinnern:)
So einige Fahrgeschäfte sind auch garnicht mehr auf Reisen bzw. haben den Schausteller gewechselt...


20180930_171057.png20180930_161505.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cepes 20, da hast Du recht..... Bremen ist lange nicht mehr das, was man gewohnt war.
In Ol sieht es aber auch nicht besser aus, ewig die gleiche Beschickung, mit ein zwei Ausnahmen.
 
In Ol sieht es aber auch nicht besser aus, ewig die gleiche Beschickung, mit ein zwei Ausnahmen.

Stimmt. Deswegen bin ich viele Jahre auch nicht in OL gewesen. Das war für mich auch schon immer ein Freimarkt-Warmup da sehr viele Beschicker umgesetzt haben.

Oldenburg schafft es aber seit ein paar Jahren mich mit interessanten Geschäften anzulocken: Wild Amazonas, Alpencoaster, Luftschaukel oder dieses Jahr der Karibik Coaster. Von daher ist OL mittlerweile für mich persönlich spannender als Bremen.
 
So viel besser war die Beschickung früher auch nicht im Vergleich.Halt der deutlich bessere Schienenbahnenpart und halt die Geschäfte,die aktuell nirgendwo mehr zur Verfügung stehen.
Klar -Bremen ist auch nicht mehr das,was es mal war.Aber zur Verdeutlichung,daß die Freimarktsituation sicher kein Einzelfall ist:
Nach der Besichtigung des aktuellen Allerheiligenkimresplans hat meine Frau mich Heute zu Seite genommen und öiebevoll isn Ohr gehaucht (ich hatte schon schlimmste Befürchtungen:laugh2:):"Lass uns biite mal nur einmal nach Lippstadt und Soest und dafür nach Urzeiten wieder mal nach Bremen! "Ich glaube,ein gutere Deal
" . . . .:unsure:
 
Ich werde in den nächsten Wochen ebenfalls wie jedes Jahr den Freimarkt besuchen und freue mich auch schon:D

Man kann aber schon erkennen das sich im Gegensatz zu früheren Jahren viel verändert hat und der Freimarkt schwächer geworden ist auch was die Beschickung angeht! Aber da hängen denke ich auch viele Faktoren mit zusammen...

Zum Vergleich hier mal die Beschickerliste vom Freimarkt 2000 bin damals selber vor Ort gewesen und kann mich noch gut erinnern:)
So einige Fahrgeschäfte sind auch garnicht mehr auf Reisen bzw. haben den Schausteller gewechselt...


Anhang anzeigen 689908Anhang anzeigen 689909

Ja, aber im Jahr 2000 gab es auch die Messehalle am Riesenrad noch nicht. Die kam erst ein Jahr später und noch einige Jahre später die neue Wegführung.
 
Die Bauerkate war doch nie im Plan. Die ist in Bremen nur Imbiss, ohne Ausschank.
 
Zurück
Oben