Diskussion Düsseldorf Rheinkirmes 2024

Die Schausteller, die auf der Rheinkirmes stehen, werden die Niederlage der deutschen Mannschaft heute wohl gut verkraften können:
Das Finale wäre auf das erste Wochenende der Kirmes gefallen.
Wenn Deutschland da gespielt hätte, hätte man da wohl gleich gar nicht aufmachen müssen. Wer guckt so ein Spiel schon auf der Kirmes.
Klar, viele werden trotzdem das Finale schauen, aber ich gehe davon aus, dass man ohne deutsche Beteiligung noch viele Besucher anlocken kann...
Keine Ahnung was du da redest aber selbst wenn Deutschland im Finale gewesen wäre würden die Leute vor oder nach dem Finale noch auf die Kirmes gehen von der Altstadt oder den fanzonen aus ist es auch eigentlich nur 10 min Fußweg über die brücke. Die Sicht von den fanzonen auf die Kirmes ist jetzt schon Hammer. Warum man da nicht aufmachen sollte ergibt für mich null Sinn sorry echt nicht böse gemeint. Ist ja nur ne brücke dazwischen
Mal davon ab hab ich gestern noch mit einen Bekannten Brauerei hier gesprochen und es gibt Planungen das Finale so oder so zu übertragen ob Deutschland oder Buxtehude ist da egal und das werden auch genügend Leute schauen auf der Kirmes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Aufbau für 50 Cent eine 1A Toilettenbeusch bei einer Kneipe nebenan, hätte sogar

Es gibt auf dem Belsenplatz und in der Altstadt Citytoilets für 50 Cent falls du ein großes Geschäft machen muss :D Die Dinger sind brandneu, also bestimmt noch nicht so dreckig :D
Auf dem Burgplatz gibt es auch ein kostenloses Pissoir, falls alle stricke reißen
 
Würde nicht wissen was, Infinity und Kinzler kommen aus Hannover rüber, Airborne aus Goslar, Big Monster aus Darmstadt, Bruch Breaker aus Emmerich, Excalibur aus DU-Beeck und auch der Flipper wird bald eintreffen, haben sie auch schon über deren Socials bestägigt. Für alle Geschäfte ist auch gut Platz gelassen, sieht man gut wenn man beim Aufbau gucken geht. Ich denke, dass was mit den Buden geschoben worden ist und so Platz entstanden ist.

Die ist aber schon klar, dass sich eine Absage dadurch auszeichnet, dass man eben TROTZ Ankündigung nicht kommt?
 
Ich werfe mal ein anderes Thema kurz in den raum:
Wo kann man am besten parken?
Wir waren noch nie zur rheinkirmes und haben deshalb wirklich keine Ahnung.
Vielleicht hat der ein oder andere ja einen guten Tipp. :)
 
Keine Ahnung was du da redest aber selbst wenn Deutschland im Finale gewesen wäre würden die Leute vor oder nach dem Finale noch auf die Kirmes gehen von der Altstadt oder den fanzonen aus ist es auch eigentlich nur 10 min Fußweg über die brücke. Die Sicht von den fanzonen auf die Kirmes ist jetzt schon Hammer. Warum man da nicht aufmachen sollte ergibt für mich null Sinn
von "nicht aufmachen"war keine Rede. Es geht darum,daß im Fall eines deutschen Finales nicht die umsätze erzielt worden wären,wie ohne. Ich bin mir sicher ,daß die Rheinkirmes auch mit EM-Konkurenz besser läuft,als andere Kirmessen. Aber jeder Besucher weniger tut weh. Und an nem Samstag oder Sonntag reden wir in Ddorf locker von Zehntausenden,die bei deutscher Beteiligung fernbleiben würden. Und falls es zum Elfemterschiessen käme,ginge das Finele bis kurz vor Mitternacht..Dann hat die Kirmes noch 1 oder 2 Stunden auf.Und 200 000 Besucher werden wohl schlecht alle gleichzeitig ihr Geld auf der Kirmes ausgeben können.

Auf dem Burgplatz gibt es auch ein kostenloses Pissoir, falls alle stricke reißen
Wenn der letzte Strick gerissen ist,brauchst du kein Pissoire mehr,sondern ne dunkle ecke zum Verstecken. ;)
 
Sterkrade ist kein großer Platz?
Klar und dort habe ich ihm auch gefeiert, aber in diesem Zustand, verstehe ich die Absage von Düsseldorf (und einigen anderen Großen Plätzen).

Hoffentlich nächstes Jahr besser, obwohl dann sollte auch der Revolution wieder am Start sein...

Kaplan (glaube ich?) stand schon mal mit dem Wellenflug in Düsseldorf. Ich finde es ein schönes Geschäft.
 
Ich werfe mal ein anderes Thema kurz in den raum:
Wo kann man am besten parken?
Wir waren noch nie zur rheinkirmes und haben deshalb wirklich keine Ahnung.
Vielleicht hat der ein oder andere ja einen guten Tipp. :)
Tausend mal gefragt, tausend mal beantwortet. Es gibt verschiedene guten P und Rs in Düsseldorf. Südpark, Heerdter Krankenhaus, Freibad Lörick, Klemensplatz Kaiserswerth etc. Und dann mit der U-Bahn in die Stadt. Wenn man Recht früh ist, kann man auch an der anderen Rheinufer parken und über die Brücke laufen.

Was nicht so schlau ist, ist Oberkassel reinfahren, da wird echt krass kontrolliert, mega Staus zur Stoßzeiten und es wird dort auch ordentlich abgeschleppt.
 
Tausend mal gefragt, tausend mal beantwortet. Es gibt verschiedene guten P und Rs in Düsseldorf. Südpark, Heerdter Krankenhaus, Freibad Lörick, Klemensplatz Kaiserswerth etc. Und dann mit der U-Bahn in die Stadt. Wenn man Recht früh ist, kann man auch an der anderen Rheinufer parken und über die Brücke laufen.

Was nicht so schlau ist, ist Oberkassel reinfahren, da wird echt krass kontrolliert, mega Staus zur Stoßzeiten und es wird dort auch ordentlich abgeschleppt.
Danke ;-)
Dann gucke ich mich bei maps mal schlau ^^
Ich hatte jetzt nicht Lust 49 Seiten nach dem parkplatzbeitrag zu durchforsten :whistle:
 
Danke ;-)
Dann gucke ich mich bei maps mal schlau ^^
Ich hatte jetzt nicht Lust 49 Seiten nach dem parkplatzbeitrag zu durchforsten :whistle:
Wie Foorkramer schon schrieb, andere Rheinseite am Tonhallenufer parken und zu Fuß die Brücke rüber laufen oder eine Station mit der Straßenbahn rüber fahren.
 
Klar und dort habe ich ihm auch gefeiert, aber in diesem Zustand, verstehe ich die Absage von Düsseldorf (und einigen anderen Großen Plätzen).
Überall,wo es um diesen Top spin geht ,lese ich "in diesem Zustand". wo ist denn da das Problem ? Ja,daß der in denletzten Jahren nicht renoviert,neu bemalt oder foliert wurde,sieht man. Live davor finde ich den aber auch nicht in schlechterem optischen Zustand wie ne handvoll anderer Geschäfte,die mehr oder weniger Stamm in Düsseldorf sind. Ja,die Rückwnad ist aktuell Murks,aber die kommt doch eh nicht zur Geltung,weil viel zu niedrig,. In Oberhausen hat man eigentlich nur den großen Schriftzug als Background wahrgenommen. für die olle Rückwnd musste man schon gezoehlt draufgucken und danch suchen.

Hoffentlich nächstes Jahr besser, obwohl dann sollte auch der Revolution wieder am Start sein...
Wird da aktuell dran gearabeitet ? Weil mein letzter Stand sah der auch nicht "neuer"aus.

Ich hatte jetzt nicht Lust 49 Seiten nach dem parkplatzbeitrag zu durchforsten :whistle:
Seit der abschaffung des Messe-Park-and rides"suche ich regelmäßig die 40 Seiten durch (eigentlich noch mehr,weil seit letztes Jahr) und konnte mich immer noch nciht entscheiden,welche Parkvariante ich nutzen werde. Aber dieses Jahr muss es wohl so weit sein. Gled,Urlaub,Laune - alles passt. Mal sehen,wo ich lande . . . .


;)
 
Überall,wo es um diesen Top spin geht ,lese ich "in diesem Zustand". wo ist denn da das Problem ? Ja,daß der in denletzten Jahren nicht renoviert,neu bemalt oder foliert wurde,sieht man. Live davor finde ich den aber auch nicht in schlechterem optischen Zustand wie ne handvoll anderer Geschäfte,die mehr oder weniger Stamm in Düsseldorf sind. Ja,die Rückwnad ist aktuell Murks,aber die kommt doch eh nicht zur Geltung,weil viel zu niedrig,. In Oberhausen hat man eigentlich nur den großen Schriftzug als Background wahrgenommen. für die olle Rückwnd musste man schon gezoehlt draufgucken und danch suchen.


Wird da aktuell dran gearabeitet ? Weil mein letzter Stand sah der auch nicht "neuer"aus.


Seit der abschaffung des Messe-Park-and rides"suche ich regelmäßig die 40 Seiten durch (eigentlich noch mehr,weil seit letztes Jahr) und konnte mich immer noch nciht entscheiden,welche Parkvariante ich nutzen werde. Aber dieses Jahr muss es wohl so weit sein. Gled,Urlaub,Laune - alles passt. Mal sehen,wo ich lande . . . .


;)

Im Zug und dann in der Straßenbahn :-)
 
Die Platzgestaltung bzw. -bebauung ist dieses Jahr sehr gelungen. Die XXL-Maus macht sich großartig an neuer Stelle. Und auch sonst wurden "Fehler" vom letzten Jahr vermieden. Beispielsweise steht der Shake leicht schräg (und damit viel besser als Escape im letzten Jahr), sodass man auf das Geschäft zuläuft. Der Platz wirkt an einigen Stellen auch kompakter als sonst, weil große Fronten an breiten Stellen für eine optische Verengung sorgen.
 
Würde nicht wissen was, Infinity und Kinzler kommen aus Hannover rüber, Airborne aus Goslar, Big Monster aus Darmstadt, Bruch Breaker aus Emmerich, Excalibur aus DU-Beeck und auch der Flipper wird bald eintreffen, haben sie auch schon über deren Socials bestägigt. Für alle Geschäfte ist auch gut Platz gelassen, sieht man gut wenn man beim Aufbau gucken geht. Ich denke, dass was mit den Buden geschoben worden ist und so Platz entstanden ist.
Soll ein überkopfgeschäft wohl sein
 
Zurück
Oben