Eingelagerte Fahrgeschäfte

Mystery -Tower-Hotel? Ist das nicht aktuell umgebaut und umgestaltet auf Tour?
 
Sorry wußte ich nicht. Denke aber mal das es wohl keinen Deutschen Schausteller gibt der sie erwerben wird.


Das wäre doch eine super Sache wenn die Anlage ein Deutscher Schausteller kaufen würde.
 
Mystery -Tower-Hotel? Ist das nicht aktuell umgebaut und umgestaltet auf Tour?


Umgestaltet ja, auf Tour ist es mein ich noch nicht.

Gruss Majo
 
dass das " Fun Schiff " eingelagert wurde, wenn es denn so ist finde ich sehr schade. War schön das Ding
 
Tja-was nutzt Schönheit,wenn keiner mit fahren will?
Von den schönsten Fahrgeschäften aller Zeiten reisen heute allerhöchstens noch eine Handvoll . . .(Crazy Beach Party,Indiago,Colorado Rafting,Dschunke, . . .)
 
Ich dachte der Airmaxx von Rieger wäre eingelagert ? [video=youtube;HEiMjYP6y2w]http://www.youtube.com/watch?v=HEiMjYP6y2w&feature=re lated[/video]

das Video stammt aus dem Jahre 2010 !
 
Wurde dort einmalig aufgebaut um es eventuelle Interessenten zu präsentieren...
 
Wenn man en Geschäft einlagert ist es erst einmal das schlimmste was passieren kann. Nur wenn´s nach ein paar Jahren wieder ausgegraben wird, ist es doppelt so schön!
 
Wenn man en Geschäft einlagert ist es erst einmal das schlimmste was passieren kann. Nur wenn´s nach ein paar Jahren wieder ausgegraben wird, ist es doppelt so schön!


Die meisten hätten sich von den Leichen sofort wieder getrennt und müssten nicht weiter die Raten zahlen :frown:
 
Wundert mich das es noch nicht genannt wurde:

Sensorium (Häsler? noch aktuell?)

Steht ja auch zum Verkauf oder?
 
Das Geschäft war für zwei Jahre in Spanien unterwegs ging aber dann wieder zurück an Häsler. Es gab vor einiger Zeit auch Spekulationen über einen Umbau des Sensoriums, aber was da dran war/ist weiss ich nicht. Ob das Geschäft noch bei Häsler eingelagert ist, weiss ich ebenfalls nicht.
 
Das Geschäft wird wieder auf Tour gehen... allerdings nicht als Sensorium... mehr gibt es dann bald darüber zu erfahren...
 
Der Jumping ist soweit ich weiß in Kanada. Aber warum nicht? der Top Scan von Schäfer wurde auch aus einem Freizeitpark wieder zurück nach Deutschland geholt.

Abgesehen davon ist der orbiter "helios" von 1977 bei der Fa. Bomberka eingelagert
 
Abgesehen davon ist der orbiter "helios" von 1977 bei der Fa. Bomberka eingelagert


Wir hatten doch letztens einen Thread aus dem hervorging, das das Geschäft verschrottet wurde und eingelagert ist. :wink:
 
OMG was is mit der Rückwand passiert?
Vor allem wer betritt den noch so ein runtergekommenes Fahrgeschäft?
 
Sehr traurig anzusehen :/ Hätte ich das nötige klein Geld, würde ich Ihn sofort wieder zurück nach Deutschland holen und komplett erneuern.
Wenn man bedenkt mit wieviel Planung, Arbeit und ehrgeiz diese Bauten damals verwirklicht wurden, frage ich mich ab wo ist das Wert gefühl nur geblieben ? Es existieren nicht viel examplare davon. Im endefekt wäre es das gleiche, wenn ich einen Alten selltenen Oldtimer hätte und würde munter den Lack zerkratzen und Ihn der Witterung aussetzen würde. Ich kann es einfach
nicht verstehen.
 
Leider total fertig.


Und zwar nicht nur der Jumping, wenn ich mir die anderen Videos aus dem Park so ansehe. :ohmy:
 
Vergiss nicht die Scheinwerfer, die dem Jumping außerdem noch abgehen! :( Und die Krone leuchtet auch nicht mehr! :(
 
Ist auch eine Schande,vor vielen Jahren war ich mal in Düren auf der Distel-Anlage,hat irgendwas von einem Polyp diese Fahrt.

War der denn wirklich so ein Kostenfresser,dass der so schnell wieder verschwunden ist?

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
 
Es gibt verschiedene Arten von "Kostenfresser":
Es gibt Standplatzkostenfresser,Energiekostenfresser und dann die Kostenfresser die Kosten fressen,weil Stillstehen mehr kostet,als wenn sie vollbesetzt ihre Runden drehen würden,was sie aber zweitweise nicht können!
Der Jumping war wohl von Allem etwas,aber sicher von Lezterem am meisten!
 
Beim Jumping hat die anfällige Technik unmengen an Geld verschlungen. Nicht umsonst sind die anderen beiden Anlagen seit Jahren nicht mehr im Einsatz.
Selten dämlich wenn ich das bei Youtube lese, von wegen Rückwand retten etc., da gibt es nichts mehr zu retten, die ist kaputt. Kann ja mal einer dem Betreiber den Tipp geben, daß er sich die Rückwand aus dem Six-Flags-Park holen kann........ :sarcastic:
 
Öhhhmmm?!? :blink:
Jumping Kinzler = Rückwand Courtois, Mittelbauverkleidung/Chipkasse = Indusol
Jumping Distel = Rückwand, Mittelbauverkleidung/Chipkasse = Indusol
Freefall Robrahn/Hanstein = komplett alles Courtois

Wirklich schade um die tolle Courtois-Rückwand. :frown:
 
das mit der farbe an der rückwand liegt aber an der farbe von indosol wenn man jetzt das mal zb mit dem kassenwagen vom küchenmeister autoscooter vergleicht gleicher maler und farbe blättert auch so ab und das problem haben mehrere schausteller mit der indosol bemalung
 
Also das Jumping Thems interessiert schon sehr, kann man das micht gesondert weiterführen?
Das der Name Distel noch dransteht....
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben