Diskussion Frühlingsfest, Schützenfest und Oktoberfest Hannover 2023

Kann man eigentlich auf dem Festplatz parken?
Beim Frühlingsfest und Oktoberfest geht das.ANFAHRT über Bruchmeisterallee.Bitte schau ob im Stadion nebenan gerade Fußball ist weil dann ist fast unmöglich einen PP zu bekommen. Zum Schützenfest ist es besser wenn Du an Hbf.oder ähnlich parkst und dann mit der Straßenbahn fährst oder 20 min.zu Fuß zum Platz läufst. Leider hat man den PP vom LKA für die Festbesucher aller Feste auf dem Schützenplatz gesperrt.
 
Der Hangover baut schon auf und wird am Gilde Tor Eingang platziert, wo sonst zum Frühlingsfest und Oktoberfest immer der Break Dance steht! Das bedeutet schonmal, dass es Umplatzierungen gibt :D

Ich habe ehrlich gesagt auch mit keinem anderen Platz gerechnet, so steht er nämlich perfekt zentral. Das müsste dann aber zum ersten Mal seit 2010 (mit Ausnahme 2017) sein, dass der Breaker auf dem Frühlingsfest woanders steht. Fängt doch schonmal gut an. Ich hoffe dennoch auf einen Rundgang wie vor 2007.

Gibt es noch keinen ausgehängten Lageplan am Gilde Tor?
 
Parken direkt auf dem Festplatz kostet ab diesem Jahr eine Servicegebühr von 3€. Ist aber human, wenn man bedenkt, dass man direkt vor der Tür parkt und es sonst immer schwierig mit Parkplätzen ist.

Der Lageplan müsste schon hängen. Aber ich hab selbst nicht geguckt!
 
Parken direkt auf dem Festplatz kostet ab diesem Jahr eine Servicegebühr von 3€. Ist aber human, wenn man bedenkt, dass man direkt vor der Tür parkt und es sonst immer schwierig mit Parkplätzen ist.

Der Lageplan müsste schon hängen. Aber ich hab selbst nicht geguckt!
Macht man nun auch den LKA PP wieder auf? Da könnte man auch 3€ nehmen und dafür das Personal/Ordner zu bezahlen die die PKW ordentlich einweisen und ggf.den Müll zu entsorgen den mancher Idiot dort hinterlässt.
 
Laut der FB-Seite vom FF kann man erkennen, dass Crazy Island und Break Dance auch bereits vor Ort sind. Letzterer steht am Brauer-Tor, wo Fly Over auf dem Oktoberfest stand.
Stand heute mittag:
Zombie, Breaker, Schneider 8, Top in, Musical Hall, Hangover, 7 D Kino , Crazy Island, Höhenrausch XXL komplett oder zum Teil da
 
Der Hangover baut schon auf und wird am Gilde Tor Eingang platziert, wo sonst zum Frühlingsfest und Oktoberfest immer der Break Dance steht! Das bedeutet schonmal, dass es Umplatzierungen gibt :D
Das ist eine gute Nachricht da bin ich mal gespannt! Ich hätte mir auch vorstellen können das bedeutet vorne anfängt zu bebauen direkt am toreingang wie es früher auch war.
 
Stimmt,4 Scooter.
2 zuviel aber das ist ein anderes Thema. Es scheint ja jeder Betreiber etwas vom Kuchen abzubekommen.

Wie einfacher erklärt oder sehr einfach angemerkt gibt es durchaus Veranstalter die jetzt nach und nach die ersten Informationen streuen und wenn es nur die Bekanntgabe des Datums der Frühlingsveranstaltung ist.

Da ich in dem Bereich doch ziemlicher Neuling bin, seht mir meine Frage bitte ein wenig nach :)
Was hat das mit den vielen Scootern auf dem Fest in Hannover eigentlich zu bedeuten?
Jedes Jahr im Frühling und Herbst stelle ich mir die selbe Frage.
Vielleicht könnt ihr da ja ein wenig Licht ins Dunkle bringen :D
 
Da ich in dem Bereich doch ziemlicher Neuling bin, seht mir meine Frage bitte ein wenig nach :)
Was hat das mit den vielen Scootern auf dem Fest in Hannover eigentlich zu bedeuten?
Jedes Jahr im Frühling und Herbst stelle ich mir die selbe Frage.
Vielleicht könnt ihr da ja ein wenig Licht ins Dunkle bringen :D
Na ich sag einfach mal ganz simpel es wird sich beworben sie werden genommen und werden schon wissen warum sie sich bewerben werden schon ihren Verdienst machen. Ich würde mir das nicht antun wirtschaftlich aber es muss ich ja wahrscheinlich lohnen. Bloß der Kuchen wird ja nun auch aufgrund der Preise langsam weniger. 3,50 € bis 4 € für eine Autoscooter Fahrt kann man ja bald schon rechnen. Ich fahre doch nur einmal auf dem Platz oder zweimal als normaler Besucher. Außer es gibt welche die haben natürlich ihren Stamm Scooter das ist klar. Aber man wird wissen was man tut.
 
Muss sich ja offensichtlich irgendwie lohnen aber wie du sagst, man kommt als Besucher ja oft nur einen Tag und dann so oft das selbe Fahrgeschäft. :thinking-face:
Es kommt mir nur vor, als ob es in Hannover schon auffälliger ist was die Scooteranzahl anbelangt(vielleicht kommt es mir auch nur so vor) auf einer Kirmes dieser Größe(Frühlings+Herbstfest)
Dachte vielleicht gibt es da eine These zu ^^
 
Muss sich ja offensichtlich irgendwie lohnen aber wie du sagst, man kommt als Besucher ja oft nur einen Tag und dann so oft das selbe Fahrgeschäft. :thinking-face:
Es kommt mir nur vor, als ob es in Hannover schon auffälliger ist was die Scooteranzahl anbelangt(vielleicht kommt es mir auch nur so vor) auf einer Kirmes dieser Größe(Frühlings+Herbstfest)
Dachte vielleicht gibt es da eine These zu ^^
Nö gibt es nicht. Offenbar sind die Hannoveraner Scooterverrückt. Ok,diese Vermutung kann ich so jetzt nicht unterschreiben. Kann ja sein das diese Scooterkids erst dann in Hannover auftauchen wenn ich gerade nicht da bin. Ich fahre seit 34 Jahren kontinuierlich in schöner Regelmäßigkeit zu allen 3 Festen und das teils mehrfach. In den 1990/frühen 2000 Jahren war echt was los auf der Platte bzw.auf den Platten.
Nun möchte ich meinen das 2 von 4 Scootern nur als Lückenfüller dienen. Das zuviel von den fast identischen Attraktionen auf einem Festplatz anzutreffen sind ist aber keine Seltenheit.
Da dieses aber das Hannoverthema verlassen würde gehe ich da nicht weiter darauf ein. Dazu gibt es soweit ich das weiß auch schon einen eigenen Thread.
 
Na das hört sich ja interessant an danke für die Eindrücke und die Sichtungen! Da bin ich ja mal gespannt wo mein Ausschank dieses Jahr steht wir waren eigentlich seit gedenken immer links vom Riesenrad. Vielleicht sehe ich ja den ein oder anderen am nächsten Wochenende da.
 
Hannover scheint dieses Jahr echt ne Reise wert zu sein alleine wegen des Hangover Towers und der Berg&Tal Bahn.

Zu der Berg&Tal Bahn hätte ich aber dann mal eine Frage, reist die nicht mehr das ganze Jahr über? Hab die Bahn die letzten Jahre kaum gesehen oder auf einer Beschickung gelesen. Und war nicht mal das Thema Soest, dass Schneider es nicht toll finden würde wenn dort ne andere Bahn steht? Die Berg&Tal Bahn steht doch auch nicht jedes Jahr in Soest?
 
Hannover scheint dieses Jahr echt ne Reise wert zu sein alleine wegen des Hangover Towers und der Berg&Tal Bahn.

Zu der Berg&Tal Bahn hätte ich aber dann mal eine Frage, reist die nicht mehr das ganze Jahr über? Hab die Bahn die letzten Jahre kaum gesehen oder auf einer Beschickung gelesen. Und war nicht mal das Thema Soest, dass Schneider es nicht toll finden würde wenn dort ne andere Bahn steht? Die Berg&Tal Bahn steht doch auch nicht jedes Jahr in Soest?
Deine Frage gehört nicht zum Thema. Wir versuchen es hier ausschließlich nur bei Hannover zu belassen.
 
Zu der Berg&Tal Bahn hätte ich aber dann mal eine Frage, reist die nicht mehr das ganze Jahr über? Hab die Bahn die letzten Jahre kaum gesehen oder auf einer Beschickung gelesen. Und war nicht mal das Thema Soest, dass Schneider es nicht toll finden würde wenn dort ne andere Bahn steht? Die Berg&Tal Bahn steht doch auch nicht jedes Jahr in Soest?
Ja, Schneider hält nur noch einzelne Plätzen ,keine richtige Tournee mehr.Wundert mich auch etwas,weil die Bahn vom Aufwand her ja doch ganz praktisch ist. Ich vermute mal,die kommt immer dann zum Einsatz,wenn man genug Leute von den anderen Geschäften abziehen kann,b.z.w die anderen Geschäfte keine Plätze haben ?
In soest steht die grob alle 3 Jahre.Abwechslend mit der wilden Maus und ner anderen Bahn.kann aber sein,daß Heidi jetzt öfters kommt . . . .
Im Prinzip hat die Berg-und Tal auch sowas wie Heimrecht. Als Besucher weiss ich es aber zu schätzen,daß die Veranstalter auch andere Bahnen zulassen,wenn auch nicht die komplette Breite.

Deine Frage gehört nicht zum Thema. Wir versuchen es hier ausschließlich nur bei Hannover zu belassen.
Bezüglich der wenigen Plätze : Die Bahn hält nur noch wengie Plätze,ist aber regelmäßig in Hannover.(Wie regelmäßig,weis ich nicht,aber doch öfters). Frühlings-und Herbstfest müssen sich dann ja doch für den ein oder anderen lohnen . . . . ;)
 
Ja, Schneider hält nur noch einzelne Plätzen ,keine richtige Tournee mehr.Wundert mich auch etwas,weil die Bahn vom Aufwand her ja doch ganz praktisch ist. Ich vermute mal,die kommt immer dann zum Einsatz,wenn man genug Leute von den anderen Geschäften abziehen kann,b.z.w die anderen Geschäfte keine Plätze haben ?
In soest steht die grob alle 3 Jahre.Abwechslend mit der wilden Maus und ner anderen Bahn.kann aber sein,daß Heidi jetzt öfters kommt . . . .
Im Prinzip hat die Berg-und Tal auch sowas wie Heimrecht. Als Besucher weiss ich es aber zu schätzen,daß die Veranstalter auch andere Bahnen zulassen,wenn auch nicht die komplette Breite.


Bezüglich der wenigen Plätze : Die Bahn hält nur noch wengie Plätze,ist aber regelmäßig in Hannover.(Wie regelmäßig,weis ich nicht,aber doch öfters). Frühlings-und Herbstfest müssen sich dann ja doch für den ein oder anderen lohnen . . . . ;)
Du weest ja wie ditt iss. Da führt das eine zum anderen und schwupps sind was bei einer Welttournee des längst nicht mehr anwesenden Eurostar. :)

Das ist mal ganz gut wenn das hier bei Hannover bleibt.
 
Ja, Schneider hält nur noch einzelne Plätzen ,keine richtige Tournee mehr.Wundert mich auch etwas,weil die Bahn vom Aufwand her ja doch ganz praktisch ist. Ich vermute mal,die kommt immer dann zum Einsatz,wenn man genug Leute von den anderen Geschäften abziehen kann,b.z.w die anderen Geschäfte keine Plätze haben ?
In soest steht die grob alle 3 Jahre.Abwechslend mit der wilden Maus und ner anderen Bahn.kann aber sein,daß Heidi jetzt öfters kommt . . . .
Im Prinzip hat die Berg-und Tal auch sowas wie Heimrecht. Als Besucher weiss ich es aber zu schätzen,daß die Veranstalter auch andere Bahnen zulassen,wenn auch nicht die komplette Breite.


Bezüglich der wenigen Plätze : Die Bahn hält nur noch wengie Plätze,ist aber regelmäßig in Hannover.(Wie regelmäßig,weis ich nicht,aber doch öfters). Frühlings-und Herbstfest müssen sich dann ja doch für den ein oder anderen lohnen . . . . ;)
Na ja man weiß ja auch dass Vorlop sich ja als Stamm mehr oder weniger zurückgezogen hat mit High explosiv und mit rock'n Roll coaster.
Bis vor ein paar Jahren gab es ja kaum ein Fest ,wo nicht die beiden Bahnen gestanden haben zusammen auf dem Platz.
 
Falls es jemanden interessiert: Es wird sehr wahrscheinlich auf den alten Rundgang hinauslaufen. Nightstyle steht an seinem Stamm-Platz, gegenüber Crazy Island. Den letztjährigen Flipper-Platz nimmt jetzt Booster ein. Die XXL-Schaukel wird meine ich an der Stadionseite aufgebaut.
Riesenrad am alten Platz kann man da schon was sehen??
 
Na ja man weiß ja auch dass Vorlop sich ja als Stamm mehr oder weniger zurückgezogen hat mit High explosiv und mit rock'n Roll coaster.
Bis vor ein paar Jahren gab es ja kaum ein Fest ,wo nicht die beiden Bahnen gestanden haben zusammen auf dem Platz.
Totaler Quatsch.
Durch den Wegfall des Euro Star hat Vorlop mit den 50zigern schon ganz andere Plätze bekommen wie früher. Und wie jetzt die Teststrecke weg gefallen ist sind noch mehr dazu gekommen.. Früher hat man Vorlop doch doch nicht in Düren, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg, usw gesehen.

Da " musste" er ja in Hannover stehen.

Und schau dir mal an was an den 50zigern so alles an Deko gekommen ist. Wie die Bahn an sich heute aussieht. Da kann mann ja schon sagen , die sieht besser aus wie neu.
Man hatte halt durch die neuen Plätze gute Einnahmen und hat das investiert.
Siehe Alpencoaster. Da bekommt man ganz andere Plätze wie Hannover Frühjahr

Und High Explosive lief in Hannover noch nie so richtig gut. Zumindest mein Eindruck.

Ist die Bahn überhaupt noch so richtig unterwegs ?

Eigentlich reist man doch hauptsächlich mit den 50zigern und dem Alpencoaster
 
Und High Explosive lief in Hannover noch nie so richtig gut. Zumindest mein Eindruck.

Ist die Bahn überhaupt noch so richtig unterwegs ?
Auf den wengien Plätzen,wo ich die Explosive ausserhalb Hannovers gesehen habe -unter anderem in Münster -lief die ebenfalls nicht gut. Die wirkt in ihrer niedrigen Höhe viel zu unscheinbar und eher wie ein Kiddie-coaster. Das wird durch den tollen Bahhofsvorbau noch verstärkt. Dabei macht die,abgesehen von der kurzen Strecke ,durchaus spaß.
I(ch glaube,einzig in Berlin ist die regelmäßig noch anzutreffen.
 
Zurück
Oben