Gerüchteküche aus Abgänge/Zugänge/Wechsel Thema

  • Ersteller Ersteller h-man81
  • Erstellt am Erstellt am
Zu teuer, vor allem die Wartung und der Aufbau. Die Dinger haben ihre beste Zeit längst hinter sich. Nur normal, dass man sich davon trennt, solange es noch jemanden gibt, der dafür noch ein ordentlichen Sümmchen springen lässt. Diese "Klopper" stammen noch aus der Schwergewichtszeit der Kirmes - heute würde sich sowas niemand mehr antun. Ist also kein Zufall, dass sie jetzt reihenweise weggehen ...
 
Schonmal drüber nachgedacht, das die Dinger unwirtschaftlich sein könnten. Nur weil etwas gut angenommen wird, es keine Konkurrenz gibt und man gute Plätze damit Beschicken darf, heißt das ja nicht, das sie wirtschaftlich sind!:bye1:


PS:
Da war der Capsel wohl etwas schneller!:rofl:
 
Das stimmt schon, aber wenn der Freefall nicht wirtschaftlich ist, dann der Power Tower 2 schon dreimal nicht. Und wenn der nicht wirtschaftlich wäre, hätte sich die Familie Schneider mit Sicherheit schon von ihm getrennt.

Ja Schwergewichtszeit :D

Frisbee, Imperator, Ranger, usw... Diese Huss-Monster. :D

Ich glaube der Break Dance ist das wirtschaftlichste Fahrgeschäft von Huss.
 
Der Power Tower ist eine gänzlich andere Sache und genießt ein anderes Standing, von der Kapazität mal ganz abgesehen. Auch ist er moderner als die HUSS Anlagen. Aber auch der hatte schon bessere Zeiten ...
 
Der Power Tower hat vielleicht eine höhere Kapazität, aber auch höhere Transport und Aufbaukosten und Strom braucht er auch viel mehr.
 
Der Power Tower hat vielleicht eine höhere Kapazität, aber auch höhere Transport und Aufbaukosten und Strom braucht er auch viel mehr.


Aufbaukosten sind ungefähr die gleichen, wenn man nen Kran mietet dann is das egal ob er 50 Meter aufstellen muss oder 60. Transport dürfte auch ungefähr gleich sein da der Power Tower anders getrennt wird, diese Transporte brauchen keine Sondergenehmigung wie die Huss Mastwagen.
Und von der Wartung sind die Hussanlagen intensiever durch den Pneumatikzylinder, wegen dem Abschießen.
 
Nicht ganz. Vor einigen Jahren gab es noch den Shot´n Drop von der Firma Roie. Der Turm ist meiner Kenntnis nach in den Geiselwind - Park gegangen. Und heißt dort T-Rex Tower



Stimmt! Dort, im Geiselwind Freizeitpark, steht der T-Rox Tower so da, als würde er gleich wieder abgebaut werden, um wieder auf die Reise zu gehen! Der Turm soll sich in einem wunderbaren Zustand befinden und wird sehr gut gepflegt.

http://www.freizeitlandgeiselwind.de/index.php?func=attr_detail&id=21
 
Zu teuer, vor allem die Wartung und der Aufbau.


Die Krankosten sind derzeit nicht allzu groß. Außerdem hat RR meistens Rahmenverträge mit einigen Kranfirmen und bekommt dadurch ganz andere Preise.
Stimmt, die Unterhaltungskosten sind nicht von schlechten Eltern. Die Turmwagen sowie der Mittelbau müssen eine Wegstreckengenehmigung (§29 StvZO ) haben. Allerdings können diese Kosten abgesetzt werden. Das ist aber in allen EU-Ländern so.

Wenn der Countdown wirklich sich aus Deutschland verabschieden sollte, dann nicht unbedingt nach Australien, sondern eher nach Frankreich. Und wer weiß?
(Achtung nur Spekulation an!)
Vielleicht ist er ja schon seid ein paar Jahren still und leise verkauft worden und wird in Deutschland nur noch ab und zu von RR leihweise betrieben?
(Achtung nur Spekulation aus!)

So hat es RR (Senior) damals gemacht, als der Countdown das erste mal nach Frankreich (Rennes) ging. Denn die Firma Fleur wollte den Countdown schon 2000 unbedingt kaufen. Damals hatte RR nur an einer vermietung des Countdowns interesse.
Aber wie es hier schon so oft hieß, es ist nur eine frage die sich zwischen Daumen und Zeigefinger abspielt.
 
Wie man "woanders" lesen kann, steht der Countdown bei Robrahn in der Halle. Von einem Verkauf weiß der Besitzer (Rudi Robrahn) nichts !
 
Ich kann mir auch kaum vorstellen das der Countdown verkauft wird. Die paar Gastspiele die er in Deutschland gibt scheinen für Rudi Robrahn immer sehr gewinnbringend zu sein...denke ich einfach mal.

Ich finde es immer ganz toll wenn solche Gerüchte aufgestellt werden...:rofl:

Und deshalb jetzt ein total unbrauchbares Gerücht von mri welches ich auch nicht bestätigen will...und welches ich mri mal so aus den Fingern sauge :fuck: Der Imperator kehrt nahc deutschland zurück :rofl:


Liebe Grüße Nico
 
Naja, laut ride-index.de wurde der Turm nach Asien verkauft.
 
Zur Sache Turm (Robrahn) :

Glaubt mir bitte das dieser mit heutigem Datum (2. Dezember 2009) Turm (unverkauft) in den Hallen in Bremen eingestellt ist. PUNKT
 
Glaubt mir bitte das dieser mit heutigem Datum (2. Dezember 2009)



Aber heute ist der 1. Dezember...:whistle:
 
Wie man "woanders" lesen kann, steht der Countdown bei Robrahn in der Halle. Von einem Verkauf weiß der Besitzer (Rudi Robrahn) nichts !


Das ist auch meine Info.
 
Ich Schreibe soviel wie ich lustig bin und ein wenig Spass haben und machen darf man hier. Wenn du da ein problem mit hast, dann sage du doch einfach nichts dazu :) Wenn du Leute belehren willst dann mach einen auf DR. Prof. Med Allwissed in irgendeiner Uni! Aber lerne vorher noch die
Begriffe "Ironisch" und "Lustig", die wirst du hier brauchen und dafür brauche ich meinen Kaffeesatz nicht ;) Ich dachte bis dato man müsste nur die Merkel umdrehen, damit sie Lächelt aber anscheinend gibt es mehr von der Sorte :D

Zum Thema Countdown sage ich überhaupt nichts, da der eine Schreibt er ist Verkauft, der andere sagt er ist in der Halle.[Achtung Ironie An]: In wirklichkeit steht die hälfte in der Halle und die andere
wurde an einen Liliputaner veräusert, dem war die hälfte hoch genug.... und wenn du jetzt nicht ein wenig netter bist lieber Spot, kaufe ich die andere hälfte, lege nen Turbo Boost drunter und schiess dich damit zum Mond ;)[Achtung Ironie Aus]

Ich warte auf eine 100% sichere Quelle.
 
So ihr Schlaumeier. Der Countdown ist zu 100% verkauft und verlässt heute 02.12.2009 Deutschland. Allerdings erstmal nur die 2 Turmwagen und der Mittelbau, da der neue Besitzer nicht mehr Maschinen zur Verfügung hat. Übrigens !!!!!! Meine Infos bekomme ich von 1. Stelle und wer das ist, könnt ihr euch ja wohl denken, oder ?
 
So, hier sind die neusten Infos über den Countdown:
Der Turm geht nicht nach Asien sondern nach Frankreich. Die beiden Turmwagen sowie der Mittelbau sind seit dem 02.12.2009 schon da. Die restlichen Transporte gehen Anfang Januar zu dem Franzosen. Ob er dann für Gastspiele in Deutschland weiter zur Verfügung stehen wird, steht in den Sternen.
 
Sehr gut, Frankreich hört sich deutlich näher an als Asien. Mal sehen, ob dann Pützchens oder Stuttgart im Bereich des Möglichen liegen. awww.smileygarden.de_smilie_Weihnachten_209.gif
 
So, hier sind die neusten Infos über den Countdown:
Der Turm geht nicht nach Asien sondern nach Frankreich. Die beiden Turmwagen sowie der Mittelbau sind seit dem 02.12.2009 schon da. Die restlichen Transporte gehen Anfang Januar zu dem Franzosen. Ob er dann für Gastspiele in Deutschland weiter zur Verfügung stehen wird, steht in den Sternen.


Und somit ist dann wohl auch klar, WER den Turm gekauft hat!

:daumen_2:
 
Wie kannst du es wagen, eine Info eines Rekommandeurs, der es ja aus erster Hand wissen MUSS, anzuzweifeln. Nachtigall ick hör dir ... awww.smileygarden.de_smilie_Weihnachten_77.gif
 
Nur weil die Transporte nun in Frankreich sein sollen, muss das noch lange nicht heissen, das er auch dahin verkauft wurde. Schliesslich wird der Turm ja schon seit einigen Jahren in Kooperation mit Fa. Fleur zusammen betrieben, Fleur in Frankreich, Robrahn in Deutschland. Vermutlich wird sich Fa. Fleur im Winter den Countdown vornehmen.und deswegen wurde der Turm, vermutlich nach Frankreich gebracht.
 
Hä?

Und was soll Fleur dann damit machen?? Sollen sie ihn schick machen für den Verkauf??
Laut diversen Kreisen hat Fa.Fleur den Countdown nun doch endlich gekauft!!

War doch jetzt wohl mal nicht schwer zu verstehen oder??
 
Was machen denn die meisten Schausteller in der Winterzeit mit ihrem Geschäft? RISCHTISCH sie bessern aus, Modifizieren, Streichen, was auch immer. Kann ja möglich sein, das der Turm dieses jahr in Frankreich überholt wird. Vielleicht ist da das Wetter besser, wer weiss.:fuck:
 
...oder Fleur hält einfach ne Veranstaltung mit dem Turm. In Frankreich gibts sowas wie Weihnachts- und Winterkirmessen, die bis ins neue Jahr reingehen...
 
awww.smileygarden.de_smilie_Weihnachten_353.gif

Nur wieso holt er dann die restlichen Teile erst im Januar ab? awww.smileygarden.de_smilie_Weihnachten_300.gif
 
Streichen

Genau, die stehen da mit ner Malerrolle und streichen die Packwagen, den Turm, den Wohnwagen usw. alles mit der guten Alpinaweiß und der Malerrolle.
 
Ich habe ma gehört das die Gondeln des Kinzler Breaker in dieser Winterpause einen neuen look bekommen sprich neue Lackierung
 
Zurück
Oben