Gerüchteküche aus Abgänge/Zugänge/Wechsel Thema

S

Sputnik2

Gehört der H.E. wirklich diesem anderen Familienmitglied,oder hat dieses "Familienmitglied" "lediglich" geschäftsführende Aufgaben? Ich meine-ist der Name,der mitunter in der Werbung angegeben wird,wirklich immer der Name des "richtigen"Besitzers?


Das ist bei vielen Familien mit mehren Geschäften so.Oder wie sonst kriegt man alle Geschäfte auf einem guten Platz unter? :whistle:
 

dj-effect

Kirmes Fan
Registriert
11 Feb. 2006
Beiträge
135
Likes:
131
Alter
34
Ort
Schleswig
Ich will ja nix sagen aber heiß es nicht das wenn diese Neuheit überhaupt kommen sollte das sie dann unter A.E. Kaiser kommt? A.E. Kaiser hatte eine Zeit lang auch zwei Attraktionen am laufen also ist es noch nicht mla gesagt das Cyber Space verkauft wird

Jasmin Kaiser und Siegfried Kaiser betreiben Skater und High Energy und haben doch gar nix mit A.E. Kaiser zu tun...
 
F

Fischimbiss

Ziemlich sicher wird der Cyber Space für den Mistral bei Mondial in Zahlung gegeben werden.

Egon Kaiser betreibt den Cyber Space momentan zusammen mit seiner Frau Heidi und seinen Eltern Alfons und Lisette Kaiser. Da Alfons und Lisette Kaiser auch nicht mehr die jüngsten sind kann ich mir kaum vorstellen dass Sie mit einem Geschäft allein auf Tour gehen... somit hat sich die Sache erledigt.
 
H

h-man81

Oder Aber die stellen einen Geschäftsführer ein für den Cyber Space, das wäre auch eine Möglichkeit, die z.b. bei Weber (am Rocket) und Wingender (am Breakdance) so praktiziert wird.
 
F

Fischimbiss

Ein Mondial Mistral kostet auch ne ganze Stange Geld... nicht zu vergessen die Logistik, dann müssten also auch neue Zugmaschinen usw. angeschafft werden falls Plätze parallel laufen usw.

Ziemlich unwahrscheinlich. Braucht ihr gar nicht groß drüber nachzudenken wird so kommen.
 

Lutz Quaas

Stammuser
Registriert
11 Aug. 2006
Beiträge
196
Likes:
19
Alter
38
Laut RNR soll nun auch der Countdown von Robrahn schon weg sein.

Also mich überrascht das jetzt etwas hatte nur gehört das er nächstes Jahr nicht mehr unter Robrahn reist.

Quelle:RNR
 
I

insiderfan

Countdown und Freefall waren doch die einzigen Shot ´n Drops von Huss in Deutschland oder? Ist ziemlich schade, dass die jetzt beide weg sind.
 
V

Veit Schütte

Nicht ganz. Vor einigen Jahren gab es noch den Shot´n Drop von der Firma Roie. Der Turm ist meiner Kenntnis nach in den Geiselwind - Park gegangen. Und heißt dort T-Rex Tower.
Und bevor du trauerst, würde ich mal auf eine offizielle Bestätigung warten. Denn solange bleibt das nur ein Gerücht.
 
I

insiderfan

Warum werden die eigentlich auf einmal alle verkauft? Ich meine außer dem Power Tower 2 und dem anderen, der ja soweit ich weiß nicht mehr auf der Reise ist, gibt es ja für die beiden gar keine ernstzunehmende Konkurrenz oder?
 
C

Capsel

Zu teuer, vor allem die Wartung und der Aufbau. Die Dinger haben ihre beste Zeit längst hinter sich. Nur normal, dass man sich davon trennt, solange es noch jemanden gibt, der dafür noch ein ordentlichen Sümmchen springen lässt. Diese "Klopper" stammen noch aus der Schwergewichtszeit der Kirmes - heute würde sich sowas niemand mehr antun. Ist also kein Zufall, dass sie jetzt reihenweise weggehen ...
 
J

jankru

Schonmal drüber nachgedacht, das die Dinger unwirtschaftlich sein könnten. Nur weil etwas gut angenommen wird, es keine Konkurrenz gibt und man gute Plätze damit Beschicken darf, heißt das ja nicht, das sie wirtschaftlich sind!:bye1:


PS:
Da war der Capsel wohl etwas schneller!:rofl:
 
I

insiderfan

Das stimmt schon, aber wenn der Freefall nicht wirtschaftlich ist, dann der Power Tower 2 schon dreimal nicht. Und wenn der nicht wirtschaftlich wäre, hätte sich die Familie Schneider mit Sicherheit schon von ihm getrennt.

Ja Schwergewichtszeit :D

Frisbee, Imperator, Ranger, usw... Diese Huss-Monster. :D

Ich glaube der Break Dance ist das wirtschaftlichste Fahrgeschäft von Huss.
 
C

Capsel

Der Power Tower ist eine gänzlich andere Sache und genießt ein anderes Standing, von der Kapazität mal ganz abgesehen. Auch ist er moderner als die HUSS Anlagen. Aber auch der hatte schon bessere Zeiten ...
 
I

insiderfan

Der Power Tower hat vielleicht eine höhere Kapazität, aber auch höhere Transport und Aufbaukosten und Strom braucht er auch viel mehr.
 

Vorarbeiter

Kirmes Fan
Stammuser
Registriert
3 Dez. 2008
Beiträge
247
Likes:
84
Der Power Tower hat vielleicht eine höhere Kapazität, aber auch höhere Transport und Aufbaukosten und Strom braucht er auch viel mehr.


Aufbaukosten sind ungefähr die gleichen, wenn man nen Kran mietet dann is das egal ob er 50 Meter aufstellen muss oder 60. Transport dürfte auch ungefähr gleich sein da der Power Tower anders getrennt wird, diese Transporte brauchen keine Sondergenehmigung wie die Huss Mastwagen.
Und von der Wartung sind die Hussanlagen intensiever durch den Pneumatikzylinder, wegen dem Abschießen.
 

Dominik Siegmund

Let's get ready
Stammuser
Registriert
15 Apr. 2008
Beiträge
1.270
Likes:
1.583
Nicht ganz. Vor einigen Jahren gab es noch den Shot´n Drop von der Firma Roie. Der Turm ist meiner Kenntnis nach in den Geiselwind - Park gegangen. Und heißt dort T-Rex Tower



Stimmt! Dort, im Geiselwind Freizeitpark, steht der T-Rox Tower so da, als würde er gleich wieder abgebaut werden, um wieder auf die Reise zu gehen! Der Turm soll sich in einem wunderbaren Zustand befinden und wird sehr gut gepflegt.

http://www.freizeitlandgeiselwind.de/index.php?func=attr_detail&id=21
 
V

Veit Schütte

Zu teuer, vor allem die Wartung und der Aufbau.


Die Krankosten sind derzeit nicht allzu groß. Außerdem hat RR meistens Rahmenverträge mit einigen Kranfirmen und bekommt dadurch ganz andere Preise.
Stimmt, die Unterhaltungskosten sind nicht von schlechten Eltern. Die Turmwagen sowie der Mittelbau müssen eine Wegstreckengenehmigung (§29 StvZO ) haben. Allerdings können diese Kosten abgesetzt werden. Das ist aber in allen EU-Ländern so.

Wenn der Countdown wirklich sich aus Deutschland verabschieden sollte, dann nicht unbedingt nach Australien, sondern eher nach Frankreich. Und wer weiß?
(Achtung nur Spekulation an!)
Vielleicht ist er ja schon seid ein paar Jahren still und leise verkauft worden und wird in Deutschland nur noch ab und zu von RR leihweise betrieben?
(Achtung nur Spekulation aus!)

So hat es RR (Senior) damals gemacht, als der Countdown das erste mal nach Frankreich (Rennes) ging. Denn die Firma Fleur wollte den Countdown schon 2000 unbedingt kaufen. Damals hatte RR nur an einer vermietung des Countdowns interesse.
Aber wie es hier schon so oft hieß, es ist nur eine frage die sich zwischen Daumen und Zeigefinger abspielt.
 
B

Blow up

Wie man "woanders" lesen kann, steht der Countdown bei Robrahn in der Halle. Von einem Verkauf weiß der Besitzer (Rudi Robrahn) nichts !
 

dj-effect

Kirmes Fan
Registriert
11 Feb. 2006
Beiträge
135
Likes:
131
Alter
34
Ort
Schleswig
Ich kann mir auch kaum vorstellen das der Countdown verkauft wird. Die paar Gastspiele die er in Deutschland gibt scheinen für Rudi Robrahn immer sehr gewinnbringend zu sein...denke ich einfach mal.

Ich finde es immer ganz toll wenn solche Gerüchte aufgestellt werden...:rofl:

Und deshalb jetzt ein total unbrauchbares Gerücht von mri welches ich auch nicht bestätigen will...und welches ich mri mal so aus den Fingern sauge :fuck: Der Imperator kehrt nahc deutschland zurück :rofl:


Liebe Grüße Nico
 

Premium Mitglied

Keine Lust auf Werbung | Du möchtest das Forum unterstützen | Extra Banner .
Oben