Wechsel Spukschloss\Schlossspuk von Hansla an GbR Bartsch

Warum soll der Escape ersetzt werden. Laut Facebook post ist der Escape in Magdeburg aufgefahren
Escape setzt dann nach Augsburg um. Darum kommt das Spukschloss als Ersatz
Als "Ersatz" während der Spielzeit!
In Magdeburg ist es (aufgrund der langen Veranstaltungsdauer?) seit längerem Gang und Gebe, dass während der Veranstaltungszeit Fahrgeschäfte abbauen und durch andere ersetzt werden für den Rest der Spielzeit
 
Es gibt eine neue ZDF-Repoetage über das erste Jahr der beiden Neu-Schausteller:

Sehr interessante Infos werden preis gegeben. Es soll wohl ein umsatz von 100k gegeben haben und es reicht für die beiden sogar dass sie im Winter nicht mehr arbeiten müssen.
Das ist wirklich erstaunlich wenn man bedenkt, dass so mancher alt eingesessener Schausteller das nicht mal schafft ohne Arbeit im Winter über die Runden zu kommen.
Gegönnt sei es Ihnen in jedem Fall!
 
Ein Umsatz von 100.000 Euro reicht für alle anfallenden Kosten, Finanzamt, Altersvorsorge und Unternehmerlohn für 2? Respekt…

Genau das habe ich mir auch gedacht. Klingt nicht wirklich Gewinnbringend. Aber war halt auch nur eine TV Reportage. Wer weiss schon was davon stimmt oder nicht.
 
Das ist wirklich erstaunlich wenn man bedenkt, dass so mancher alt eingesessener Schausteller das nicht mal schafft ohne Arbeit im Winter über die Runden zu kommen.
Gegönnt sei es Ihnen in jedem Fall!
Kommt natürlich auch immer auf die eigenen Ansprüche an. Aiko und Stefan Bartsch scheinen sehr bodenständig zu sein. Sympathisch... :)
 
Ein Umsatz von 100.000 Euro reicht für alle anfallenden Kosten, Finanzamt, Altersvorsorge und Unternehmerlohn für 2? Respekt…
Es gibt eine neue ZDF-Repoetage über das erste Jahr der beiden Neu-Schausteller:

Sehr interessante Infos werden preis gegeben. Es soll wohl ein umsatz von 100k gegeben haben und es reicht für die beiden sogar dass sie im Winter nicht mehr arbeiten müssen.
Das ist wirklich erstaunlich wenn man bedenkt, dass so mancher alt eingesessener Schausteller das nicht mal schafft ohne Arbeit im Winter über die Runden zu kommen.
Gegönnt sei es Ihnen in jedem Fall!
Klingt für nen Außenstehenden erst mal nach viel Geld , aber für ne Bahn in der Größe ist das streng genommen zu wenig …. Wer selbstständig ist bzw. Einblick ins Schausteller Gewerbe hat weiß das … man muss aber auch dazu sagen dass es ihre erste Saison war und sie sich erst mal n Namen machen mussten …. Wenn sie anstselle der vielen 4 Tage Plätze nun Veranstaltungen bekommen die 10 oder 17 Tage gehen also über 2-3 Wochenenden sieht’s ganz anders aus …. Man verringert die Tage ohne Einnahmen und kann in Sachen Personal , Aufbau Abbau und Transport einiges an Kosten einsparen ….
 
So wie ich das die letzten Wochen und Monate verfolgt habe scheint die Bahn weiterhin gut zu laufen. Dieses Jahr tourt man hauptsächlich im Osten, ich hoffe im nächsten Jahr sieht man sie auch mal in der Nähe von Bremen und Hannover. Ich gönne es den beiden von Herzen und bin gespannt was alles noch so kommt... sie zeigen, dass man es doch auch als Quereinsteiger schaffen kann(y)
 
So wie ich das die letzten Wochen und Monate verfolgt habe scheint die Bahn weiterhin gut zu laufen. Dieses Jahr tourt man hauptsächlich im Osten, ich hoffe im nächsten Jahr sieht man sie auch mal in der Nähe von Bremen und Hannover. Ich gönne es den beiden von Herzen und bin gespannt was alles noch so kommt... sie zeigen, dass man es doch auch als Quereinsteiger schaffen kann(y)
Hauptsache die reisen noch. Ich hab die gar nicht mehr auf dem Radar . . . . .
 
Nicht zu vergessen dass man letztes Jahr sogar beim kleinen Schützenfest in Düsseldorf Eller stand. Dort hat sie mir auch sehr gut gefallen. War wirklich nochmal eine Bereicherung dort zur Beschickung sonst. Wünsche den beiden auch weiterhin viel Erfolg.
 
Zurück
Oben