Verbleib von ehemaligen Fort Fun Attraktionen.

Registriert
14 März 2019
Beiträge
308
Likes
494
Fliegender Teppich = ?
La Bostella = ?
Monster = Schausteller aus Holland
Pirat = ?
Roll over = ?
Spider = ?
Tomahawk = ?
Troika = ?
Yukan raft = verschrottet
Silent Move = verschrottet?

Weiß noch jemand mehr?
 
Die Überreste von dem Shake R5 Tomahawk (ex Rieger Shake) dient seid 2013 als Ersatzteillager bei der Firma Schäfer für ihren Shake.
Selbige Firma betreibt jetzt das Pferdekarussell.
Geisterrikscha - Burghard,Soest -jetzt Ausland im Park.
Adventure Golf -verschrottet.:ROFLMAO:
Weis wer,was jetzt mt der Geisterbahn (Sekret Stage of Horoor)passiert ist? Schrott,abgebaut,oder einfach nur dichtgemacht?
 
Der Monster ist verkauft zum Frankreich nach einige Jahren in diverse hallen beim diverse Schausteller in den Niederlanden
Laut der Webseite vom Tonnie soll das jetzt der "Pacific Ocean" sein. Ich hatte den in meiner Liste auch so geführt. Ich kann aber derzeit nichts dazu finden.
Mehrere Schausteller aus den Niederlanden sollen dieses Monster ja im Besitz gehabt haben.
 
Laut der Webseite vom Tonnie soll das jetzt der "Pacific Ocean" sein. Ich hatte den in meiner Liste auch so geführt. Ich kann aber derzeit nichts dazu finden.
Mehrere Schausteller aus den Niederlanden sollen dieses Monster ja im Besitz gehabt haben.
Ist seit einige Wochen verkauft nach Frankreich.
Polypforum ist nicht mehr von Tonnie, ich bin da moderator, ist noch nicht bearbeitet in das topic.
 
Hier die Aktualisierte Liste.

Fliegender Teppich = Hartmann
La Bostella = ?
Monster = wieder auf Reise
Pirat = ?
Roll over = ?
Spider = ?
Tomahawk = Ersatzteilsornder
Troika = ?
Yukan raft = verschrottet
Silent Move = verschrottet?
Traumboot = ?
Minigolf = verschrottet

Noch sechs Lücken
 
Hier die Aktualisierte Liste.

Fliegender Teppich = Hartmann
La Bostella = ?
Monster = wieder auf Reise
Pirat = ?
Roll over = ?
Spider = ?
Tomahawk = Ersatzteilsornder
Troika = ?
Yukan raft = verschrottet
Silent Move = verschrottet?
Traumboot = ?
Minigolf = verschrottet

Noch sechs Lücken

Der Teppich ist jetzt in GB.
 
Der Top Spin war doch jetzt wirklich nicht so alt dass man den verschrotten musste... Da hätte sich doch bestimmt irgendjemand gefunden der das Teil wieder flott und eventuell wieder auf die Reise gebracht hätte...
 
Da hätte sich doch bestimmt irgendjemand gefunden der das Teil wieder flott und eventuell wieder auf die Reise gebracht hätte

Ja natürlich - deswegen reisen ja auch so viele Top Spins noch durch Deutschland weil es DAS Fahrgeschäft ist, das jeder betreiben (und transportieren) will :sneaky:
Man kann sich selbst auch viel Unsinn einreden ...
 
Ja natürlich - deswegen reisen ja auch so viele Top Spins noch durch Deutschland weil es DAS Fahrgeschäft ist, das jeder betreiben (und transportieren) will :sneaky:
Man kann sich selbst auch viel Unsinn einreden ...
Erklärt aber immer noch nicht,wieso der so schnell wieder aus dem Park entfernt wurde.Ich mag die kleinen Top Spins zwar weniger,aber erstens müsste der ersatzlos entfernt worden sein,und zweitens wurde der mit dem Wasserfall für Fort Fun-Verhältnisse relativ gescheit gestaltet.Und direkt nach dem Erwerb wurde der auch komplett durchgescheckt.Und wofür? Für 2,3 Jährchen.wenn das was mit Erstzteilen zu tun hatte,hätte man das auch vorher wissen können . . . .

@ Das Mini Kirmes Land: Steht ja übern Bild: "Damals" . . . .;)
 
Erklärt aber immer noch nicht,wieso der so schnell wieder aus dem Park entfernt wurde.Ich mag die kleinen Top Spins zwar weniger,aber erstens müsste der ersatzlos entfernt worden sein,und zweitens wurde der mit dem Wasserfall für Fort Fun-Verhältnisse relativ gescheit gestaltet.Und direkt nach dem Erwerb wurde der auch komplett durchgescheckt.Und wofür? Für 2,3 Jährchen.wenn das was mit Erstzteilen zu tun hatte,hätte man das auch vorher wissen können . . . .

@ Das Mini Kirmes Land: Steht ja übern Bild: "Damals" . . . .;)
Stimmt, das habe ich übersehen.
Yucan raft wurde auf Grund eines Getriebeschadens auser Betrieb genommen. Dann folgten einige Reperaturversuche. Anschließend hat man ihn wohl an Ort und Stelle geschreddert.
 
Ja natürlich - deswegen reisen ja auch so viele Top Spins noch durch Deutschland weil es DAS Fahrgeschäft ist, das jeder betreiben (und transportieren) will :sneaky:
Man kann sich selbst auch viel Unsinn einreden ...

Hätte ja nicht zwanghaft ein deutscher Schausteller sein müssen... Die Niederländer kaufen doch auch gerne sowas und restaurieren solche Anlagen...
 
Laut schaustellerfunk wollte den ein deutscher Schausteller kaufen um ihn als Ersatzteillager zu verwenden. Da soll wohl fort Fun gesagt haben, nö is nich.
Aber ob's wahr ist, garantiere ich nicht.
 
Laut schaustellerfunk wollte den ein deutscher Schausteller kaufen um ihn als Ersatzteillager zu verwenden. Da soll wohl fort Fun gesagt haben, nö is nich.
Aber ob's wahr ist, garantiere ich nicht.

Wäre doch alles besser gewesen als ne Verschrottung... Ein Huss Geschäft zu verschrotten ist eine Schandtat, die Teile sind eigentlich unsterblich... SAD hätte den sicherlich wieder zum laufen gebracht und in Hochglanz poliert... So alt war das Geschäft echt nicht... Mellors hätte ihn bestimmt geholt...
 
Seit wann reist der 1001 Nacht Fliegender Teppich, von Hartmann, der früher im Fort Fun Park gewesen war in GB. Denke Rooster 94 du vertust dich mit der Zierer Anlage von Hartmann, die nie im Fort Fun Park stand, die ist in GB gelandet
 
Seit wann reist der 1001 Nacht Fliegender Teppich, von Hartmann, der früher im Fort Fun Park gewesen war in GB. Denke Rooster 94 du vertust dich mit der Zierer Anlage von Hartmann, die nie im Fort Fun Park stand, die ist in GB gelandet

Der Ex-Hartmann Zierer Teppich ist in England gelandet... Hartmann‘s 1001 Nacht dürfte die letzte verbliebene Anlage von Weeber sein, die noch verbliebene Anlage in den USA wurde glaub letztes Jahr außer Betrieb genommen...
 
Der Ex-Hartmann Teppich ist in England gelandet... Hartmann‘s 1001 Nacht dürfte die letzte verbliebene Anlage von Weeber sein, die noch verbliebene Anlage in den USA wurde glaub letztes Jahr außer Betrieb genommen...
Steht bei used amusentride apeldoorn zu verkaufen. Und irgendwo müsste der Mittelbau aus Slagharen gelandet sein.
 
Steht bei used amusentride apeldoorn zu verkaufen. Und irgendwo müsste der Mittelbau aus Slagharen gelandet sein.

Der USA Weeber Teppich steht zum Verkauf? Dann hoff ich mal dass sich jemand findet, der die Anlage aus ihrem Dornrösschenschlaf erweckt... Einfach ein tolles Fahrgeschäft. Obwohl ich mir auch wirklich mal wieder ein Zierer Teppich auf der Reise wünschen würde, die Fahrt war einfach mega. Allein wenn ich an das Fahrgeräusch denke :inlove: Das war noch Kirmes pur! Verstehe bis heute nicht, warum diese Anlagen schlagartig von unseren Plätzen verschwunden sind...
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben