Was wurde eigentlich aus...?

Toll! ist doch so was ähnliches wie RCS von Eberhard,wenn auch kleiner im Umfang. Und der gute Christian Uhse ist ja noch recht jung. Dachte mir auch,dass er nicht so abrupt aufhört.
 
Was wurde eigentlich aus der Bootsfahrt von Sascha Barth? Ich habe Fotos aus Luxemburg gesehen und da ist eine baugleiche Bootsfahrt unter einem anderen Schausteller aufgebaut, die der deutschen Version ziemlich ähnlich sieht oder ist das die Anlage von Barth und wurde verkauft?!
 
Was wurde eigentlich aus der Bootsfahrt von Sascha Barth? Ich habe Fotos aus Luxemburg gesehen und da ist eine baugleiche Bootsfahrt unter einem anderen Schausteller aufgebaut, die der deutschen Version ziemlich ähnlich sieht oder ist das die Anlage von Barth und wurde verkauft?!

Hier im Forum (Düsseldorf-Thread) hieß es, dass das Geschäft nach Frankreich verkauft wurde. Sollte in Luxemburg dann wohl dasselbe Geschäft sein?
 
ich habe dieses Jahr das Etagen Café von Grell vermisst , so lange ich denken kann Stammbeschicker bei uns
in Düsseldorf stand es auch nicht
weiß jemand , was daraus geworden ist ?
 
Etagen Cafe Grell sagt mir auch etwas! Das war 2010 und 2011 auch immer in Bremen! Gibts scheinbar auch schon sehr lange. Genauso den Gastrobetrieb "Zum Schwarzwaldmädel" Inhaber Dingeldein. Der war so lange ich denken kann IMMER auf der Kirner Kerb am selben Platz! Aktuell steht er in Bad Kreuznach. Auch der kommt nach Kirn nicht mehr. Weiß der Geier,was in Kirn läuft,dass da keiner mehr hinkommt. War immer soooooo schön dort!
 
Steht sonst auch auf Pützchen.
 
Laut dem nachfolgenden Link steht noch die Schlickerbahn "Südsee Wellen" (ehem. Barth) zum Verkauf:

 
Anhand des nachfolgenden Links müsste auch (wieder) der "Frisbee" (ehem. Robrahn) zum Verkauf angeboten werden - allerdings ohne Preis - er ist zu erfragen:

 
Anhand des nachfolgenden Links müsste auch (wieder) der "Frisbee" (ehem. Robrahn) zum Verkauf angeboten werden - allerdings ohne Preis - er ist zu erfragen:

Gemäß Bild handelt es sich aber um eine Frisbee von SBF Visa. Auch hat 2003 Huss keine Frisbee´s mehr gebaut, zumindest mobile nicht.

Daher kann es sich nicht um eine Huss Frisbee handeln.
 
Was wurde eigentlich aus.... Hans-Jürgen Zarnitz, nachdem er seinen Break Dance an Franzelius verkauft hat? Warum hat er diesen überhaupt verkauft, nur drei Jahre nach der Anschaffung? Man sagt, er wäre nach der Scheidung von Erika Dreher nicht mehr so wirklich auf größere Plätze gekommen. Stimmt das?

In einem Nachbarforum steht jedenfalls, dass Herr Zarnitz wohl zuletzt im Jahr 2003 in Lüdenscheid noch mal für rund drei Stunden am Break Dance No.2 rekommandiert hat. Danach verliert sich die Spur, bis Gerüchte über seinen Tod (angeblich 2008 verstorben) in den Umlauf gebracht wurden. Ich habe mich (natürlich sehr behutsam) bei Familie Vespermann-Dreher erkundigt ob da etwas dran sei, diese konnten mir das nicht bestätigen. Man wüsste es einfach nicht.

Aufgefallen ist mir außerdem folgendes:
Bei Backstage-Touren und Interviews mit der Familie Vespermann-Dreher wird immer nur von Erika Dreher als damalige Käuferin der beiden Break Dancer gesprochen. Herr Zarnitz wird da irgendwie mit keiner Silbe erwähnt.. Dabei hat er doch auch eine sehr wichtige Rolle eingenommen, besonders hinsichtlich der Gestaltung und Dekoration :sneaky: Natürlich bietet das Raum für Spekulationen, aber ich bitte davon abzusehen. Betrachtet das einfach als einen Fakt, dessen Hintergründe wir nicht kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wurde eigentlich aus.... Hans-Jürgen Zarnitz, nachdem er seinen Break Dance an Franzelius verkauft hat? Warum hat er diesen überhaupt verkauft, nur drei Jahre nach der Anschaffung? Man sagt, er wäre nach der Scheidung von Erika Dreher nicht mehr so wirklich auf größere Plätze gekommen. Stimmt das?

In einem Nachbarforum steht jedenfalls, dass Herr Zarnitz wohl zuletzt im Jahr 2003 in Lüdenscheid noch mal für rund drei Stunden am Break Dance No.2 rekommandiert hat. Danach verliert sich die Spur, bis Gerüchte über seinen Tod (angeblich 2008 verstorben) in den Umlauf gebracht wurden. Ich habe mich (natürlich sehr behutsam) bei Familie Vespermann-Dreher erkundigt ob da etwas dran sei, diese konnten mir das nicht bestätigen. Man wüsste es einfach nicht.

Aufgefallen ist mir außerdem folgendes:
Bei Backstage-Touren und Interviews mit der Familie Vespermann-Dreher wird immer nur von Erika Dreher als damalige Käuferin der beiden Break Dancer gesprochen. Herr Zarnitz wird da irgendwie mit keiner Silbe erwähnt.. Dabei hat er doch auch eine sehr wichtige Rolle eingenommen, besonders hinsichtlich der Gestaltung und Dekoration :sneaky: Natürlich bietet das Raum für Spekulationen, aber ich bitte davon abzusehen. Betrachtet das einfach als einen Fakt, dessen Hintergründe wir nicht kennen.
Jürgen ist bei bester Gesundheit haben guten Kontakt .Und warum er nicht Erwähnt wurde hat seine Gründe die aber hier nicht hingehöhren.
 
Anhand des nachfolgenden Links müsste auch (wieder) der "Frisbee" (ehem. Robrahn) zum Verkauf angeboten werden - allerdings ohne Preis - er ist zu erfragen:

Wo steht da was vom ex Robrahn- oder einem Huss-Frisbee? :geek:
 
Rekommandiert Hans-Jürgen Zarnitz eigentlich noch, wenn er bei bester Gesundheit ist?
Zumindest mal kein Karussell. Bei den ganzen YouTube Videos von Onride und Offride Abfahrten hätte ihn irgendwer sonst mal aufgenommen. Wenn er z.B. an einem Geschäft moderieren würde, wäre er eher nicht auf Band verewigt.
 
Was wurde eigentlich aus Hans-Werner Rüth, nachdem er den Dom Dancer an Rasch verkauft hat? Reist er überhaupt noch?
 
Zurück
Oben