Zirkus Circus Gebrüder BARELLI - 2025

Ich denke diese Treue ist aber dann eher unfreiwilliger Natur, da man nicht so einfach wie ein Kassierer mal eben "auf der anderen Straßenseite" eine andere Arbeitsmöglichkeit findet bzw. nicht so schnell den Arbeitgeber wechseln kann. Vermutlich ist auch vertraglich fixiert, dass die Artisten bis zum Saisonende verpflichtet sind, dort ihre Nummer zu präsentieren. Also so einfach kommen die aus ihrem Vertrag nicht mal eben so raus leider.




Du bist der feuchte Traum eines jeden Chefs. Wenn er mal nicht komplett zahlt, bist du naiv genug um ihm weiter die Treue zu halten und arbeitest trotzdem fleißig weiter. In der Realität würde sich doch kein arbeitender Mensch so verarschen lassen, da sitzt der Großteil, wenn er aufs Konto guckt und sieht, dass nur der halbe Lohn bezahlt worden ist, bereits am nächsten Tag beim Arzt und holt sich den gelben Schein. ;)
Das nennt sich Loyalität. Zu jemanden zuhalten auch wenn es mal schlecht läuft.
Wenn ein Tischler seit Jahren Aufträge hat und mit einmal seine Stücke nicht liefern kann weil kein Holz zu bekommen ist und somit für sag ich mal zwei Monate seine Leute nicht zahlen oder nur bedingt zahlen kann , so hält man doch an dem Tischler fest und wechselt nicht den Beruf oder Arbeitgeber.

Loyalität hat man oder nicht !
Natürlich muss jeder schauen wo er bleibt aber man soll schon auch mal zurück stecken können.Denn der Arbeitgeber hat den Arbeitnehmer auch immer bedient auch wenn es mal schwieriger wurde.
Dennoch hat er ihn ja nicht gekündigt auch wenn der Arbeitnehmer lange krs k war.
 
Wenn es bei dir privat ähnlich aussieht, empfehle ich dir rechtlichen Beistand zu suchen und dir Hilfe von einem Anwalt zu nehmen. Als ersten Schritt empfehle ich bei fehlender Lohnzahlung da die Zahlung des fehlenden Gehaltes anzumahnen. Wir können uns da gerne auch per privater Nachricht unterhalten, ich habe das Glück einen Juristen in der Familie zu haben. Also wenn du Hilfe brauchst, schreib gerne. :)
Danke ! Nein - um mich brauicht sich Niemand Sorgen machen ."Mein"Konto sollte sinnbildlichz f+ür alles die stehen,die von Kurzarbeit betroffen sind .
 
Das hab ich mir persönlich auch schon gedacht, dass das eine Form von Werbung für Die sein kann. Aber wer möchte sich ein Unternehmen in die Stadt holen, dass mit immer bunteren Äußerungen im negativen in den Medien publik sind. Ich meine, wenn die Hochseiltruppe den Laden nicht voll bekommt dann bestimmt auch nicht die Hula-Hoop Tochter oder was auch immer es an eigenem Kunstprogramm gibt. Und so viel negatives Material,
Sag Niemals nie .Ich glaube,die ticken auch ganz anders,als man das von anderen Circussen erwarten würde . Verdammt abstrus finde ich zum Beispiel den einen Wagen,der mit Bild und Text der toten Chefin,Frau und Mutter gedenkt.Ich will Niemandem vorschreiben,wei er zu trauern hat und ja -es ist auch rührend,daß sie so ihre Mutter "irgendwie"immer dabei haben . Aber für mich gehört sowas nicht zur Aussenwirkung eines "fröhlichen,lustigen"Circusunternehmens .Im besten Fall wird man beim Entree des Zeltes noch von Artisten und Clowns ala Roncalli empfangen und muss vorab erst mal an der
Todesanzeige vorbei . Da kommt doch eher Unbehagen als (Vor-)Freude und Stimmung auf . . . . .? Von den großen Clowns dieser welt hört man andauernd beim Verlust eines Verwndten : "Natürlich bin ich aufgetreten,das sit mein Job,lusitg zu sein.da soll das Publikum nichts von mitbekommen". Scheinabr suieht das der selsbternannte "Beste Clown der Welt"etwas anders . . . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nennt sich Loyalität. Zu jemanden zuhalten auch wenn es mal schlecht läuft.
Wenn ein Tischler seit Jahren Aufträge hat und mit einmal seine Stücke nicht liefern kann weil kein Holz zu bekommen ist und somit für sag ich mal zwei Monate seine Leute nicht zahlen oder nur bedingt zahlen kann , so hält man doch an dem Tischler fest und wechselt nicht den Beruf oder Arbeitgeber.

Loyalität hat man oder nicht !
Natürlich muss jeder schauen wo er bleibt aber man soll schon auch mal zurück stecken können.Denn der Arbeitgeber hat den Arbeitnehmer auch immer bedient auch wenn es mal schwieriger wurde.
Dennoch hat er ihn ja nicht gekündigt auch wenn der Arbeitnehmer lange krs k war.
Mag ja grundsätzlich stimmen, aber bei Barelli ist es das Gesamtpaket, welches meine Loyalität stark hinterfragen würde.
Allein wenn man sieht welche Unmengen an Geld in das Prunkmaterial gesteckt wurde vor der Saison, aber auf Tournee sind dann keine Rücklagen mehr da, um die Angstellten termingerecht und fair zu entlohnen? Was ist das für eine Kalkulation? Was sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse? Keine Guten auf jeden Fall, da würde ich als Artist aber sofort Adieu sagen!

Wenn ein grundsätzlich seriöser und wirtschaftlicher Betrieb mal eine schlechte Phase hat, kann man als Arbeitnehmer auch zeitweise zurückstecken und loyal bleiben, aber sicherlich nicht bei so einer Fehlkalkulation wie bei Barelli.
Aber irgendwo sind die Angestellten auch selbst schuld, müsste doch in der Branche bekannt sein, dass man lieber keinen Vertrag bei den Spindlers ubterschreibt.
Vllt ein bisschen off topic, aber allein die Bilder vom Aufbau zeigen, welches Verständnis man von Arbeitnehmerrechten hat bei diesem Unternehmen.
Keiner der Zeltarbeiter trug einen Helm oder Sicherheitsschuhe! Unter aller Sau heutzutage!
 
Wäre ich, Artist würde ich mich zweimal fragen, ob ich mein Leben riskiere und zum Schluss (keine Unterstellung) im schlimmsten Fall meine Versicherung nicht gezahlt ist und ich im Zweifel keinen Schutz habe, wenn ich vom Seil stürze. Für mich hört Loyalität auf, wenn mein Arbeitgeber alles daran tut, ein schlechtes Bild nach draußen abzugeben und dadurch meinen Lohn zu gefährden. Nichts gegen persönlich die Familie, aber es wirkt extrem aus der Zeit gefallen und unglaubwürdig.
 
Oh,fehlen da schon einige Nummern ? Die Anzahl der Finale-Teilnehmer ist ne ganze Ecke unter denen,die im Programm genannt werden . Daß die Zaubershow-Assistentinnen auch Ballett sind,hab ich eingerechnet . Oder haben die Robles-Artisten auch noch alle ne Einzel-Zweitnummer ?
Da fehlt den August , aber was ich gesehen habe ist die schon länger aus Programm. Robles ist nür Hochseil und Todesrad aber es bleiben 7 Artisten die bezahlt werden mussen.

Schade, letztes Jahr war das programm in ordnung und dieses Jahr ist es nichts mehr.
 
Robles ist nür Hochseil und Todesrad aber es bleiben 7 Artisten die bezahlt werden mussen.
Achso.Ich dachte das Rad wären andere,weil normal beides in den Circussen unter Robles aufgelistet wird .
Auf den Bildern sind 15 Leute im Finale . Die Barellis alleine sind schon 7,Robles nochmal 7,Magier mit Assistentinnen 5,Clown fehlt und dann noch einge andere Nummern .
 
Achso.Ich dachte das Rad wären andere,weil normal beides in den Circussen unter Robles aufgelistet wird .
Auf den Bildern sind 15 Leute im Finale . Die Barellis alleine sind schon 7,Robles nochmal 7,Magier mit Assistentinnen 5,Clown fehlt und dann noch einge andere Nummern .
Ja, und auch das Hulla-Hupp Girl fehlt...
 
Nun sind Verdienste schlecht , Vorstellungen können nicht gegeben werden und man hat Schwierigkeiten zu zahlen.Deswegen ergreift ja nicht jeder die Flucht wenn es mal schlecht läuft.

Wenn jeder so denken würde egal in welche Branche , das man sofort geht wenn man mal nicht komplett entlohnt werden kann wird es schwierig in unserem Land.
Warum hat dieser Circus nie ausreichend Guthaben auf dem Konto ? Für mehrere 100.000,- einen neuen Circus machen aber kein Geld mehr haben um Angestellte und Artisten zu zahlen

Mir persönlich ist es egal ob mein Arbeitgeber zahlen kann oder nicht. Ich hab ein Recht auf meinen Lohn und wenn er nicht zahlt ist in 3 Tagen Schichtende

Nächstes Jahr gibt es einen neuen Circus B unter neuer Leitung - mit Sicherheit
 
Nächstes Jahr gibt es einen neuen Circus B unter neuer Leitung - mit Sicherheit

Natürlich. Um den Namen barelli muss sich wohl keiner große Sorgen machen .Ist dann nur ein "Großcircus"weniger .Ironie des Schicksals ist ja ,daß der "kleine Familiencircus"Barelli scheinbar deutlich besser durchs Fahrwasser schipperte und "auch",wenn nicht "besser"funktionierte .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich. Um den Namen barelli muss sich wohl keiner große Sorgen machen .Ist dann nur ein "Großcircus"weniger .Ironie des Schicksals ist ja ,daß der "kleine Familiencircus"Barelli scheinbar deutlich besser durchs Fahrwasser schipperte und "auch",wenn nicht "besser"funktionierte .
Den Namen BARELLI könnte man gut nutzen für Pasta im Parmesanlaib
 
In der Größe brauchst du wirklich schon ein gutes Geldpolster von 100.000 bis 200.000 Euro für schlechte Zeiten.
Ich wünsche der Familie viel Erfolg in Karlsruhe.
 
Oh -Uniformen gerade und ausgerechnet zum Pressetermin in der Wäsche ? :sneaky:
Finde ich jetzt halb so schlimm. Aber...Wer ist Marion Barelli ? Und seit wann ist dieser Mensch nun Zirkusdirektor des Circus Barelli.

Originalzitat " Das Zelt wurde weltweit nur einmal so gebaut.
Marion Barelli Zirkusdirektor "
 
Finde ich jetzt halb so schlimm. Aber...Wer ist Marion Barelli ? Und seit wann ist dieser Mensch nun Zirkusdirektor des Circus Barelli.

Originalzitat " Das Zelt wurde weltweit nur einmal so gebaut.
Marion Barelli Zirkusdirektor "
Na das wird die uneheliche, eingeheiratete Halbschwester sein, die vom Magier in 2 Teile geschnitten wurde... (Lachflash)
 
Finde ich jetzt halb so schlimm.
Mir ist es im Prinzip auch egal,weil mich dieser Circus eh nicht anspricht . Aber ich finds komisch,daß man sich so in -Alltags-und Arbeitsklamotten präsentiert,während man gleichzeitig auf das neue chapiteu,das "Circusmuseum"und den schönsten Circus des universums hinweist . Passt halt alles nicht zusammen da.
Jeder Kleinstcircus putzt siene 4 Familienmitlgieder zum Pressefoto in Uniform raus. Bei Barelli wirkt es wied er so "gerade ziwchen der Arbeit zusammengetrommelt".
Das gäbs bei den Knies und roncallis nicht .Ein Gerd Siemoneit stand bei jedem einlass in Abendgarderobe bei "seinen"Gästen.
 
Mir ist es im Prinzip auch egal,weil mich dieser Circus eh nicht anspricht . Aber ich finds komisch,daß man sich so in -Alltags-und Arbeitsklamotten präsentiert,während man gleichzeitig auf das neue chapiteu,das "Circusmuseum"und den schönsten Circus des universums hinweist . Passt halt alles nicht zusammen da.
Jeder Kleinstcircus putzt siene 4 Familienmitlgieder zum Pressefoto in Uniform raus. Bei Barelli wirkt es wied er so "gerade ziwchen der Arbeit zusammengetrommelt".
Das gäbs bei den Knies und roncallis nicht .Ein Gerd Siemoneit stand bei jedem einlass in Abendgarderobe bei "seinen"Gästen.
Vor allem kann man da ein Foto für die Presse vorbereiten. Falls es zeitlich an dem Tag nicht passt, wird eben das vom Archiv genommen. Das merkt ja eh keiner wenn es vor dem Zelt und ohne Landschaft im Hintergrund aufgenommen wurde... Ich freue mich jetzt schon welcher Name beim nächsten Pressetermin angegeben wird... Vielleicht Gloria oder Cleopathra...
 
Finde ich jetzt halb so schlimm. Aber...Wer ist Marion Barelli ? Und seit wann ist dieser Mensch nun Zirkusdirektor des Circus Barelli.

Originalzitat " Das Zelt wurde weltweit nur einmal so gebaut.
Marion Barelli Zirkusdirektor "
Nach einer schellen beim googeln kann man auf des Rätsels Lösung (?!? :unsure:) stoßen.
Es dürfte sich wohl um Marion Wille (Ehefrau des verstorbenen Alfons Wille dem Älteren) handeln.
Sie ist nämlich die Schwester von Rolina Spindler...
 
Nach einer schellen beim googeln kann man auf des Rätsels Lösung (?!? :unsure:) stoßen.
Es dürfte sich wohl um Marion Wille (Ehefrau des verstorbenen Alfons Wille dem Älteren) handeln.
Sie ist nämlich die Schwester von Rolina Spindler...
Danach wäre es so, dass Barelli jetzt ein Teil von Wille Entertainment bzw. Wille GbR ist.
 
Danach wäre es so, dass Barelli jetzt ein Teil von Wille Entertainment bzw. Wille GbR ist.
Naja, das kann ja auch einfach eine persönliche Sache der Dame sein ohne in Verbindung dazu zustehen. Allerdings gab es doch neulich die Meldung, dass ihr Enkel nun als Clown im Stile der südamerikanischen Importschlager die man v.a. von Roncalli kennt bei Barelli zu sehen ist. Vielleicht gibt es damit tatsächlich eine Form der Annäherung.
 
Allerdings gab es doch neulich die Meldung, dass ihr Enkel nun als Clown im Stile der südamerikanischen Importschlager die man v.a. von Roncalli kennt bei Barelli zu sehen ist.
dadurch fühle ich mich mal bestätigt,daß der französische Clown nicht mehr dabei ist. . . .;)
 
dadurch fühle ich mich mal bestätigt,daß der französische Clown nicht mehr dabei ist. . . .;)
hatte eher gedacht, er wäre als Ersatz dafür rangeholt worden damit der Geschäftsleiter und Allround-Alleskönner der Familie nicht mehr als Clown auftreten muss und sich eventuell etwas ausdenken könnte, das nicht sofort (berechtigterweise) den Shitstorm erzeugt.
 
hatte eher gedacht, er wäre als Ersatz dafür rangeholt worden damit der Geschäftsleiter und Allround-Alleskönner der Familie nicht mehr als Clown auftreten muss und sich eventuell etwas ausdenken könnte, das nicht sofort (berechtigterweise) den Shitstorm erzeugt.
DAS lässt ein Timmy Barelli sich doch nicht nehmen . . . . :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben