Zirkus Circus Gebrüder BARELLI - 2025

20.000 € während der Vorstellung verschwunden. Für mich klingt das alles bei einem Zirkus in der Größenordnung von Barelli ,sagen wir, mysteriös. Wenn ich Einmahmen in der Höhe habe, lege ich sie nicht unter's "Kopfkissen" sondern packe sie in einen Tresor. Ausserdem sollte man davon ausgehen das es Kassenpersonal gibt, die sich um die Einnahmen kümmern.
Die Variante Geld bei der Bank einzubezahlen, wird auch gerne von Unternehmen genutzt, außer man möchte nicht, daß das Geld irgendwo "registriert" wird. Ich verstehe auch nicht wirklich, wie ein Unternehmen wie Barelli so auf "Kante" gebaut sein kann, das es keine Rücklagen gibt. Ich glaube es gibt hier Fragen über Fragen, aber wir sollten uns mit dem spekulieren zurück halten und genau überlegen wie wir unsere Vermutungen ausdrücken, um rechtliche Schritte seitens Barelli auszuschließen oder auch um vorzubeugen, das die Kommentarfunktion wieder mal geschlossen wird. Natürlich hoffen wir alle, daß der Diebstahl aufgeklärt wird und Barelli weiterhin mit dem schönsten Circus des Universums möglichst viele Menschen zum strahlen bringt.
 
Wurde nicht auch bei Charles Knie 2024 eingebrochen allerdings in den Kassenwagen … wie hier bei Barelli ein Glücksfall für die Diebe sowas überhaupt in einem Wohnwagen zu finden !?
 
Wurde nicht auch bei Charles Knie 2024 eingebrochen allerdings in den Kassenwagen … wie hier bei Barelli ein Glücksfall für die Diebe sowas überhaupt in einem Wohnwagen zu finden !?
Die Vermutung die hier einige schon haben und ich übrigens auch, möchte ich hier nicht aussprechen. Das wäre dann rechtlich schon sehr schwierig…
 
Wurde nicht auch bei Charles Knie 2024 eingebrochen allerdings in den Kassenwagen … wie hier bei Barelli ein Glücksfall für die Diebe sowas überhaupt in einem Wohnwagen zu finden !?
Beim Kommödianten -und das ist Barelli nunmal - ist das Geld aber tatsächlich besser im Wohnwagen aufgehoben,als in der Kasse,da diese,anders als bei Krone,Knie,Roncalli . . . .eben nicht den ganzen Tag besetzt ist . Ich meine Barelli gehört mit zu den Circussen,wo die Kasse nur Morgens und vor der Vorstellung ne Stunde aufhat ? Ich will jetzt nicht urteilen,welche Wagen wo und wann der sicherste ist und wann das Geld zur Bank gebracht werden muss,nur daß das Geld nicht in der Kasse aufbewahrt wird,möchte ich denen jetzt nicht ankreiden.Glaube auch nicht,daß Barelli eigens für die Kasse Personal beschäftigt . . .
Ansosnten habe ich auch ne Menge Gedanken,die hier aber auch nicht weiterbringen . . . .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut einem Artikel des Mannheimer Morgen macht fer Circus Gebr. Barelli macht darauf aufmerksam, dass Betrüger in seinem Namen in Mannheim unterwegs sein sollen. Von zwei Fällen berichtet der Senior-Chef. Derweil reisen die letzten Transporter vom Neuen Messplatz ab.

 
Die Transporte des Circus Gebr. Barelli sind inzwischen in Augsburg angekommen und der Aufbau der Zeltanlagen läuft.

Noch vor der Premiere berichtet die "Augsburger Allgemeine" über Vorwürfe bezüglich geschmackloser Witze bei der Ansage.


 
Die Transporte des Circus Gebr. Barelli sind inzwischen in Augsburg angekommen und der Aufbau der Zeltanlagen läuft.

Noch vor der Premiere berichtet die "Augsburger Allgemeine" über Vorwürfe bezüglich geschmackloser Witze bei der Ansage.


Mist... Ist ein Plus-Artikel... Hätte ihn gerne gelesen.
 
Hier möchte sich also ein Redakteur über etwas ereifern und urteilen was er nie gehört und gesehen hat, sondern durch "Recherche" auf sozialen Medien meint, erfahren zu haben. Das nenne ich mal echten Qualitätsjournalismus.

"Humor ist, wenn man trotzdem lacht ..." beschreibt auch eine Bereitschaft, auf bestimmte Dinge gelassen zu reagieren.

Gerade einem Zirkus, in dem Menschen auf engstem Raum zusammenleben und wahrscheinlich vielfältig sind, wie kaum sonst wo, Rassismus und NS-Propaganda vorzuwerfen, ist dermaßen von absurd und zeigt nur wie einfältig auch manche Geister sind, die sich selbst wohl als das Maß aller Dinge betrachten.

Keine Frage, auch mir bleibt manchmal das Lachen im Halse stecken. Auch mir ist bewusst, dass manche "Gags" vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß sind.

Es gibt genügend erfolgreiche Comedians, die sich des "negativen Humorstils" auf Kosten anderer bedienen. Aber wenn dies gerade meiner Weltanschauung entspricht, dann ist es okay???

Ich kann nur sagen: keep smiling, whatever happens!
 
Hier möchte sich also ein Redakteur über etwas ereifern und urteilen was er nie gehört und gesehen hat, sondern durch "Recherche" auf sozialen Medien meint, erfahren zu haben. Das nenne ich mal echten Qualitätsjournalismus.

"Humor ist, wenn man trotzdem lacht ..." beschreibt auch eine Bereitschaft, auf bestimmte Dinge gelassen zu reagieren.

Gerade einem Zirkus, in dem Menschen auf engstem Raum zusammenleben und wahrscheinlich vielfältig sind, wie kaum sonst wo, Rassismus und NS-Propaganda vorzuwerfen, ist dermaßen von absurd und zeigt nur wie einfältig auch manche Geister sind, die sich selbst wohl als das Maß aller Dinge betrachten.

Keine Frage, auch mir bleibt manchmal das Lachen im Halse stecken. Auch mir ist bewusst, dass manche "Gags" vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß sind.

Es gibt genügend erfolgreiche Comedians, die sich des "negativen Humorstils" auf Kosten anderer bedienen. Aber wenn dies gerade meiner Weltanschauung entspricht, dann ist es okay???

Ich kann nur sagen: keep smiling, whatever happens!

Ich werfe den Spindelrs auch keinen Rassismus vor .Ich bin politisch auch nicht immer korrekt .Aber soviel Verstand,zu erahnen,was solche "Witze"für Kreise ziehen können,hätte ich durchaus erwartet .
Und dem Redakteur mache ich auch keinen Vorwurf . Es ist sein Job .Natürlich freut man sich da über "Fressen auf dem silbertablett serviert". Das sit auch kein sommerlochfüller,sondern wird den Circus noch sehr ,sehr lange begleiten .
 
Hier möchte sich also ein Redakteur über etwas ereifern und urteilen was er nie gehört und gesehen hat, sondern durch "Recherche" auf sozialen Medien meint, erfahren zu haben. Das nenne ich mal echten Qualitätsjournalismus.

"Humor ist, wenn man trotzdem lacht ..." beschreibt auch eine Bereitschaft, auf bestimmte Dinge gelassen zu reagieren.

Gerade einem Zirkus, in dem Menschen auf engstem Raum zusammenleben und wahrscheinlich vielfältig sind, wie kaum sonst wo, Rassismus und NS-Propaganda vorzuwerfen, ist dermaßen von absurd und zeigt nur wie einfältig auch manche Geister sind, die sich selbst wohl als das Maß aller Dinge betrachten.

Keine Frage, auch mir bleibt manchmal das Lachen im Halse stecken. Auch mir ist bewusst, dass manche "Gags" vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß sind.

Es gibt genügend erfolgreiche Comedians, die sich des "negativen Humorstils" auf Kosten anderer bedienen. Aber wenn dies gerade meiner Weltanschauung entspricht, dann ist es okay???

Ich kann nur sagen: keep smiling, whatever happens!
Nur weil man Menschen aus anderen Ländern beschäftigt, heißt das nicht, dass man nicht rassistisch sein kann. Heißt aber nicht, dass ich den Spindlers Rassismus vorwerfe.
 
Ich werfe den Spindelrs auch keinen Rassismus vor .Ich bin politisch auch nicht immer korrekt .Aber soviel Verstand,zu erahnen,was solche "Witze"für Kreise ziehen können,hätte ich durchaus erwartet .
Und dem Redakteur mache ich auch keinen Vorwurf . Es ist sein Job .Natürlich freut man sich da über "Fressen auf dem silbertablett serviert". Das sit auch kein sommerlochfüller,sondern wird den Circus noch sehr ,sehr lange begleiten .
Man kann sicherlich über (fast) alles Witze machen. Vor allem in einem kabarettistischen Rahmen, z. B. wenn man dem Publikum den Spiegel vorhält. Ich bezweifle allerdings das ein Komödiantenzirkus das richtige Setting für NS Witze ist
 
Meiner Meinung nach wird hier deutlich, dass es sehr anspruchsvoll ist, einen Circus erfolgreich zu betreiben. Nicht jeder ist dieser Herausforderung gewachsen. Es reicht eben nicht aus, ein paar schöne Wagen und ein neues Zelt anzuschaffen sowie Artisten einzukaufen.
Neben einer sorgfältigen und gewissenhaften Direktion braucht es umfassende Kenntnisse in den Bereichen PR, Marketing, Personal und vor allem Wissen im Bereich Kalkulation. Und das macht auch bei Circusunternehmen keinen Halt.
 
Wollen die jetzt dieses Theater und die anschließende Bettlerei, das sie wieder vom Platz wegfahren können, in jeder Stadt betreiben?
Wenn bei 5 Euro Eintritt kein einziger Gast kommt sagt das alles.
Selbst wenn 50 gekommen wären, wie kann man dann mit 250 Euro Brutto Einnahmen kostendeckend arbeiten?

Wenn kein Geld da ist, sollte man denen erstmal die Tiere wegnehmen.
 
Wenn bei 5 Euro Eintritt kein einziger Gast kommt sagt das alles.
Damit war Barelli Dienstag,Mittwoch aber nicht alleine.Bis auf wenige Ausnahmen war an den heissen Tage sicher kaum ein Circus zufrieden mit den Besucherzahlen .Da brauchen sich die "Barellis "gar nicht aufregen .

Selbst wenn 50 gekommen wären, wie kann man dann mit 250 Euro Brutto Einnahmen kostendeckend arbeiten?
Gab es bei Nutzung einer Frei-ode Rabattkarte nicht die Popcorn-Kauf-Pflicht für 10 Euro,.oder so ähnlich ? :rolleyes:
Interressant in dem Zusmmanhang auch,daß jetzt die Gastroeinnahmen von 20 000 Euro weg sind. War es erst nicht die Eintirttskasse ? Und wie vilele Namen hat Frau Direktor noch ? :D
 
Gab es bei Nutzung einer Frei-ode Rabattkarte nicht die Popcorn-Kauf-Pflicht für 10 Euro,.oder so ähnlich ? :rolleyes:
Freikarten sind auch bei Barelli ganz reguläre Eintrittskarten. Es besteht selbstverständlich keinerlei Verpflichtung, in der Gastronomie etwas zu verzehren oder die Tierschau zu besuchen usw.
 
Zitat: Chapiteau:
Heute endet das Gastspiel des Circus Gebrüder Barelli in Augsburg. Die erste Woche sei katastrophal gewesen, insbesondere aufgrund der Hitze, sagt Ramona Spindler gegenüber der Augsburger Allgemeinen. Teilweise mussten mangels Nachfrage Vorstellungen abgesagt werden. In der zweiten Woche seien dann deutlich mehr Gäste gekommen. "Ein Drahtseilakt" werde die Finanzierung des Umzugs in die nächste Gastspielstadt Karlsruhe, so Spindler. Die Artisten habe man nur zum Teil bezahlen können.

Das Ende ist fast vorprogrammiert. Schade für das Image der Circus - Branche!
 
Die Artisten sehen doch dass sie vorher vernünftig wie vereinbart bezahlt worden sind.
Nun sind Verdienste schlecht , Vorstellungen können nicht gegeben werden und man hat Schwierigkeiten zu zahlen.Deswegen ergreift ja nicht jeder die Flucht wenn es mal schlecht läuft.
Der Glaube ist doch immer dass es in der nächsten Stadt besser läuft und man wieder komplett bezahlt wird plus Rückstand.Weiter ist es für einen Artisten nicht so einfach direkt ein neuen Vertrag in einen anderem circus zu bekommen.

Also bleibt man doch beim Arbeitgeber und hält ihm die Treue in der Hoffnung es geht weiter wie begonnen.

Wenn jeder so denken würde egal in welche Branche , das man sofort geht wenn man mal nicht komplett entlohnt werden kann wird es schwierig in unserem Land.
 
Der Glaube ist doch immer dass es in der nächsten Stadt besser läuft und man wieder komplett bezahlt wird plus Rückstand.Weiter ist es für einen Artisten nicht so einfach direkt ein neuen Vertrag in einen anderem circus zu bekommen.

Also bleibt man doch beim Arbeitgeber und hält ihm die Treue in der Hoffnung es geht weiter wie begonnen.

Ich denke diese Treue ist aber dann eher unfreiwilliger Natur, da man nicht so einfach wie ein Kassierer mal eben "auf der anderen Straßenseite" eine andere Arbeitsmöglichkeit findet bzw. nicht so schnell den Arbeitgeber wechseln kann. Vermutlich ist auch vertraglich fixiert, dass die Artisten bis zum Saisonende verpflichtet sind, dort ihre Nummer zu präsentieren. Also so einfach kommen die aus ihrem Vertrag nicht mal eben so raus leider.


Wenn jeder so denken würde egal in welche Branche , das man sofort geht wenn man mal nicht komplett entlohnt werden kann wird es schwierig in unserem Land.

Du bist der feuchte Traum eines jeden Chefs. Wenn er mal nicht komplett zahlt, bist du naiv genug um ihm weiter die Treue zu halten und arbeitest trotzdem fleißig weiter. In der Realität würde sich doch kein arbeitender Mensch so verarschen lassen, da sitzt der Großteil, wenn er aufs Konto guckt und sieht, dass nur der halbe Lohn bezahlt worden ist, bereits am nächsten Tag beim Arzt und holt sich den gelben Schein. ;)
 
Du bist der feuchte Traum eines jeden Chefs. Wenn er mal nicht komplett zahlt, bist du naiv genug um ihm weiter die Treue zu halten und arbeitest trotzdem fleißig weiter. In der Realität würde sich doch kein arbeitender Mensch so verarschen lassen, da sitzt der Großteil, wenn er aufs Konto guckt und sieht, dass nur der halbe Lohn bezahlt worden ist, bereits am nächsten Tag beim Arzt und holt sich den gelben Schein. ;)
Schon mal an Kurzarbeit und Co gedacht -soll aktuell und in jüngerer Vergangenheit ga rnicht so selten vorkommen ? Ja,das ist rechtlich ne andere Baustelle aber für mein Konto gehts ähnlich aus . . . . .

Vermutlich ist auch vertraglich fixiert, dass die Artisten bis zum Saisonende verpflichtet sind, dort ihre Nummer zu präsentieren. Also so einfach kommen die aus ihrem Vertrag nicht mal eben so raus leider.
Das kommt aber oft genug vor.daß während der Tour die Angestellten stiften gehen.Genau wie auf der Kirmes .

Weshalb liest man das fast ausschließlich bei Barelli ? Auch andere Unternehmen dürften im Hochsommer nicht gestürmt werden. Das wirkt alles nicht wirklich seriös.
Nicht ausschliesslich . Vor corona gabs de Zeit wo das quer durch die Bank Methode hatte . Waren aber halt kleine unternehmen,die mximal im Lokslteil des Hematblatts genannt werden .Als "Weltklassecircus"steh man natürlcih viel mehr im Interresse und öffentlichem Rampenlicht . Ein Nachteil,wenn man der schösnte Circus des Universums ist .Apopo : Als Roncalli am Anfnag seine rGeschichte sofort wieder vorm Ausstand,dürfte das öffentliche Interresse (zumindest im Rheinland) gleich viel höher gewesen sein,als jetzt bei Barelli . . . .
 
Wenn das so weiter geht, das in jeder Stadt Geld fehlt um in die nächste Stadt zu ziehen und immer neue Geschichten dazu wie Einbruch, Zugmaschine kaputt, zu heiss, dann werden die nächstes Jahr gar keine Plätze kriegen, weil sich das keine Stadt freiwillig antun will.
 
Schon mal an Kurzarbeit und Co gedacht -soll aktuell und in jüngerer Vergangenheit ga rnicht so selten vorkommen ? Ja,das ist rechtlich ne andere Baustelle aber für mein Konto gehts ähnlich aus . . . . .

Corona ist wie du selber sagtest ein komplett anderes Thema. Die Kurzarbeit war aber auch für den Verdienstausfall durch das Wegfallen der Beschäftigung gedacht.

Hier geht es um eine erbrachte Arbeitsleistung, die seitens des Zirkus nicht vergütet werden kann, weil angeblich nicht genug eingenommen wurde.

Wenn es bei dir privat ähnlich aussieht, empfehle ich dir rechtlichen Beistand zu suchen und dir Hilfe von einem Anwalt zu nehmen. Als ersten Schritt empfehle ich bei fehlender Lohnzahlung da die Zahlung des fehlenden Gehaltes anzumahnen. Wir können uns da gerne auch per privater Nachricht unterhalten, ich habe das Glück einen Juristen in der Familie zu haben. Also wenn du Hilfe brauchst, schreib gerne. :)
Das kommt aber oft genug vor.daß während der Tour die Angestellten stiften gehen.Genau wie auf der Kirmes

Auf der Kirmes kriegt man das öfter mit, unterschreibe ich sofort. Weil da aber auch eben Personal von der Qualifikation her vergleichbarer ist und ein Wechsel deutlich einfacher ist, als mit seiner "Trapeznummer" während der laufenden Saison zu wechseln. Aber bei ausbleibenden Gehaltszahlungen für die Artisten auch durchaus verständlich, dass die dann "stiften gehen". Die gehen ja nicht wegen der super Wertschätzung und der pünktlichen Zahlung des Monatshonorars stiften, sondern weil sie um ihr vereinbartes Geld geprellt worden sind.

Ich finde es aber auch befremdlich, dass man bei Barelli irgendwie schon fast drauf wetten kann, dass wieder irgendwas beim Aufbau/Abbau oder bei der An- und Abreise für eine Schlagzeile sorgt. Vielleicht ist das ja auch Teil des Marketing. :unsure::sneaky:
 
Das hab ich mir persönlich auch schon gedacht, dass das eine Form von Werbung für Die sein kann. Aber wer möchte sich ein Unternehmen in die Stadt holen, dass mit immer bunteren Äußerungen im negativen in den Medien publik sind. Ich meine, wenn die Hochseiltruppe den Laden nicht voll bekommt dann bestimmt auch nicht die Hula-Hoop Tochter oder was auch immer es an eigenem Kunstprogramm gibt. Und so viel negatives Material, dass um den Laden herrscht, überlegt sich bestimmt mancher Familienvater, ob er da auch nur einen Cent eintragen möchte.
 
Zurück
Oben