Hannover - Oktoberfest 24.09. - 17.10.2021

Was ist denn das eigentlich wieder für eine Verarsche mit der Geisterbahn? Es ist nicht das Erste mal, dass die große Geisterbahn angekündigt ist und Schütze das Geister Schloß schickt! Bitte nächstes Mal lieber keine Geisterbahn als diese Schrott Mühle.
 
Das muss ich mir genauer anschauen.
Wenn das so ist, sind denen mindestens meine 5€ oder was immer die Bahn kostet durch die Lappen gegangen.
 
Es ist die große Geisterbahn , das siehst du an den Gondeln . Nur der Schriftzug ist diesmal der vom Schloß Dracula ....
Es fehlen aber Elemente von der großen Geisterbahn. Ich mag so gerne die Geisterkutsche vorne drauf, wo der Kutschfahrer das Lied "Lustig ist das Zigeunerleben" singt. War echt enttäuscht dass der nicht da ist. Aber wer weiß vielleicht ist das auch nicht mehr erlaubt :rolleyes:
 
Wer weiß was drinnen noch zugehörig ist. Mir kommt es fast so vor, als haben sie aus 2 Bahnen Eine gemacht.
 
Es fehlen aber Elemente von der großen Geisterbahn. Ich mag so gerne die Geisterkutsche vorne drauf, wo der Kutschfahrer das Lied "Lustig ist das Zigeunerleben" singt. War echt enttäuscht dass der nicht da ist. Aber wer weiß vielleicht ist das auch nicht mehr erlaubt :rolleyes:
Man darf doch nicht mehr Zige.......Soße sagen. Da hat man sich gegen dieses Lied entschieden . Nicht das es da zu klagen oder schlimmeren Kommt
 
Kann mir jemand sagen wer konkret den mobilen Geldautomaten kurz vor der Crazy Mouse betreibt?
Bestimmt die entsprechende Bank, die da drauf steht.
Ich glaube,WAF? wollte konkret wissen, welche seiner 20 Bankkarten er mitnehnmen muss. Denn wenn nicht "deine"Bank ist,dann ist der 2 Euro-Eintritt schon mal mindestens 3-fach überschritten.:ROFLMAO:
Apropo 2-Euro-Eintritt:
für mich als Eimzelnen ist das finanzierbar. Paar mit 3 Kindern ist nen Zehner los. Für nen Zehner bekommt man nicht mal mehr 4 Chips zum Preis von 3. Is mit mla so aufgefallen.die einzelpreise sind fast genau die,wie vor 2 Jahren.Aber die Rabatte werden immer knauseriger. Ausser beim Scooter oder Musikexpress gehts da erst bei 14 Euro los.Nicht nur in Hannover -generell Überall. Mir erschleisst sich auch nichtmwieso man noch überhaupt Eintritt nehmen muss. Niedersachsen war das erste Bundesland,was die Freizeitparks öffnete und coronamäßig auch sonst sehr großzügig unterwegs war.Und jetzt bestehen die noch auf Eintiritt? War Gestern in Ahlen.Da gibt es noch viele Ei9nschränkungen.Platz eingezäunt,Besucher gezählt und sogar penible Kontrolle der 3-G. Der Eintirtt wurde aber im Vergleich zum letzten Jahr fallengelassen. Desispender gab es dennoch ausreichend. Muss sich anscheinend auch so rechnen. tut es auch: Das Geld,was ich nicht beim Eintrit lasse, gebe ich an den Geschäften aus. Dann können die Betreiber auch gleich den "Si9cherheitseuro"von ihen Einnahmen nehmen. Für Feuerwerke ist ja anscheinend auch Geld da. Die bezahle ich gewöhnlich ja auch nicht beim Betreten des Platzes . . . .

Wer weiß was drinnen noch zugehörig ist. Mir kommt es fast so vor, als haben sie aus 2 Bahnen Eine gemacht.
Wieso der Ärger ? Es ist doch ausreichend bekannt,daß beide Bahnen imer schon mehr oder weniger vergleichbar sind/waren.Sowohl von der Größe,als auch vom Innenleben. Wenn man nun unbedingt noch einen count braucht,dann verstehe ich den Ärger. aber wegen einem ausgetauschten Schriftzuges ? Auch das wurde bei Schütze immer schon so gemacht.
 
An der Schütze Geisterbahn steht Übrigen nicht Schloss Drakula am Schriftzug sondern tatsächlich wie ich in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, Geister Schloss. Habe ich gerade in meinem eigenen Video von gestern gesehen. Sie haben woh dann die Große Geisterbahn in Geister Schloss umbenannt.

Aber gibt es nicht in Süddeutschland bereits eine Bahn die Geister Schloss heißt?
Ich bin mir fast sicher auf dem Münchener Oktoberfest 2019 eine gesehen zu haben.
 
Aber gibt es nicht in Süddeutschland bereits eine Bahn die Geister Schloss heißt?
Ich bin mir fast sicher auf dem Münchener Oktoberfest 2019 eine gesehen zu haben.
Ja,die von judenhofer-Kunz,die mit den Käfiggondeln. Da passt der Name auch besser zu der Aufmachung . . . .
 
Also Platz gestern Abend sehr gut voll gewesen. Stimmung gut. Feuerwerk war Hammer.
Die Resonanz ist aber eigentlich durchaus gut bei den Besuchern. Krieg das mit weil Musik mache dort Wochenende.
.
Schade, das man dann trotzdem schon um 23 Uhr dichtgemacht hat. Ich war zwar selber nicht vor Ort, es ließ sich aber über die Maschsee-Webcam des NDR gut erkennen. Kurz nach 23 Uhr war da bereits alles dunkel. Warum hält man sich nicht die Option offen, Freitags und Sonnabends (gerade bei gutem Wetter und scheinbar gut gefülltem Platz) noch eine Stunde länger zu machen? Das Geld sollte man dann doch wenn möglich mitnehmen.
 
Schade, das man dann trotzdem schon um 23 Uhr dichtgemacht hat. Ich war zwar selber nicht vor Ort, es ließ sich aber über die Maschsee-Webcam des NDR gut erkennen. Kurz nach 23 Uhr war da bereits alles dunkel. Warum hält man sich nicht die Option offen, Freitags und Sonnabends (gerade bei gutem Wetter und scheinbar gut gefülltem Platz) noch eine Stunde länger zu machen? Das Geld sollte man dann doch wenn möglich mitnehmen.

Da stimme ich dir zu. Ich komme gerade vom Platz, und selbst kurz nach 11 war immer noch etwas los auf den Fahrgeschäften. Nightstyle, Big Spin und RocknRoll hatten sogar noch eine kleine Schlange vor den Geschäften. Der Platz war insgesamt immer noch gut gefüllt gewesen. Das sollte man zukünftig ändern, das Problem mit der begrenzten Zeit ist mir bereits vor 5 Jahren aufgefallen. Dann sollen eben die Kinderfahrgeschäfte früher schließen.
 
Schade, das man dann trotzdem schon um 23 Uhr dichtgemacht hat. Ich war zwar selber nicht vor Ort, es ließ sich aber über die Maschsee-Webcam des NDR gut erkennen. Kurz nach 23 Uhr war da bereits alles dunkel. Warum hält man sich nicht die Option offen, Freitags und Sonnabends (gerade bei gutem Wetter und scheinbar gut gefülltem Platz) noch eine Stunde länger zu machen? Das Geld sollte man dann doch wenn möglich mitnehmen.

Weil man das nicht selber entscheiden kann. Wir haben immer noch ne fucking Pandemie.
 
Weil man das nicht selber entscheiden kann. Wir haben immer noch ne fucking Pandemie.
Die habe ich durchaus nicht verpasst. Deswegen schrieb ich ja auch "wenn möglich". Ich habe keine Ahnung, wie da die Regeln aktuell sind. Es geht mit auch nicht darum, dass man jetzt plötzlich opend end wie beim Schützenfest machen soll. Ich meine mich nur erinnern zu können, dass der Platz auch in Pandemiezeiten schon an den Wochenenden bis 24 Uhr offen war. Deshalb die Verwunderung wieso man nun schon um 23 Uhr schließt.
 
Die habe ich durchaus nicht verpasst. Deswegen schrieb ich ja auch "wenn möglich". Ich habe keine Ahnung, wie da die Regeln aktuell sind. Es geht mit auch nicht darum, dass man jetzt plötzlich opend end wie beim Schützenfest machen soll. Ich meine mich nur erinnern zu können, dass der Platz auch in Pandemiezeiten schon an den Wochenenden bis 24 Uhr offen war. Deshalb die Verwunderung wieso man nun schon um 23 Uhr schließt.
Zu normalen Zeiten war an den Wochenenden bis 0Uhr auf. Während Corona war das in Hannover noch nie. Eine Schaustellerin hat zu mir gesagt, sie ist schon froh das sie wenigstens bis 23Uhr auf lassen können und nicht noch früher zu machen müssen. Freiwillig machen die das nicht.
 
Die habe ich durchaus nicht verpasst. Deswegen schrieb ich ja auch "wenn möglich". Ich habe keine Ahnung, wie da die Regeln aktuell sind. Es geht mit auch nicht darum, dass man jetzt plötzlich opend end wie beim Schützenfest machen soll. Ich meine mich nur erinnern zu können, dass der Platz auch in Pandemiezeiten schon an den Wochenenden bis 24 Uhr offen war. Deshalb die Verwunderung wieso man nun schon um 23 Uhr schließt.

Natürlich ist das nicht möglich. Wenn du dein Hygienekonzept vorgelegt hast und die Stadt kann damit Leben, gibt es kein zurück mehr.
 
Zu normalen Zeiten war an den Wochenenden bis 0Uhr auf. Während Corona war das in Hannover noch nie. Eine Schaustellerin hat zu mir gesagt, sie ist schon froh das sie wenigstens bis 23Uhr auf lassen können und nicht noch früher zu machen müssen. Freiwillig machen die das nicht.
Damit kann ich doch was anfangen. War nämlich tatsächlich der Meinung das es im Frühjahr noch anders war. Aber nach der Aussage vermutlich nicht. Dann bekomme ich wohl einfach langsam Erinnerungslücken... :sneaky:
 
4€ wird da genommen. Leider gibt es keine Kinderermäßigung.
Jeder muss selber wissen,was einem diese "Nostalgiebahn mit altmodischer Technik"wert ist. Die "keine Kinderermäßigung"geht aber in diesem Fall klar,weil zwar gefühlt 99% nur mit Kindern reingehen,Schütze aber normalerweise seit Jahren für 4.50 Erwachsene und 3.50 für Kinder fährt. Meine,die auch schon für 5 Euro Erwachsene und 4 Euro Kinder gesehen zu haben.
 
Was ist in Hannover los auf dem Platz?" Crazy Jungle ,,"und ,"Around the world " kettenflieger nicht mehr da.
Dann müssen die ja Montag schon abgebaut haben. Montag und Dienstag ist ja spielfrei in Hannover. Obwohl die Spielzeit geht doch noch bis Sonntag. Das aber nicht Ok. Grad heute am Familien Tag kein Kiddi coaster mehr da.
Mich schreiben Bekannte an die hatten noch Chips gehabt für Familien Tag
 
Was ist in Hannover los auf dem Platz?" Crazy Jungle ,,"und ,"Around the world " kettenflieger nicht mehr da.
Dann müssen die ja Montag schon abgebaut haben. Spielzeit geht doch noch bis Sonntag. Das aber nicht Ok. Grad heute am Familien Tag kein Kiddi coaster mehr da.
Vielleicht weil es so bombig läuft?
Aber im Ernst, diese vorzeitigen Abreisen gehen gar nicht
Ich hoffe dass das nicht Schule macht
 
Vielleicht weil es so bombig läuft?
Aber im Ernst, diese vorzeitigen Abreisen gehen gar nicht
Ich hoffe dass das nicht Schule macht
Das Oktoberfest hat gerade geantwortet" ja das finden wir auch nicht schön" mehr kam nicht von denen. Ich habe gefragt ob es eventuell eine Spielort Überschneidung gab mit der nächsten Veranstaltung oder technische Probleme.
 
Ups, ich hätte auf Bremen getippt. Da fehlt noch ein Kettenflieger.

Das scheint aber bei Pop Ups Gang und Gebe zu sein. In Magdeburg kam der Kettenflieger und noch ein anderes Fahrgeschäft später und der Take off wurde gegen einen Break Dance ausgetauscht. In Nienburg sind seinerzeit auch einige Fahrgeschäfte früher abgedampft weil sie sich auf der Bremer Sommerwiese mehr erhofft hatten. Die wurde dann ein Flop.

Ich hoffe, dass das künftig wenn Corona durch ist und wir 2022 wieder normale Volksfeste haben nicht mehr vorkommt.
 
Das mit dem vorzeitigen Abreisen ist wirklich krass. Das sehe ich in Hannover gerade zum ersten Mal überhaupt. Außerdem gehörte ATW zu den Gewinnern der Veranstaltung. Fast immer sah man dort eine volle Schlange, an den Besuchern kann es also nicht liegen.

Mal im Ernst kann man da für die letzten Tage keinen Twister oder ähnliches hinstellen? So wurde das 2014 auf dem Oktoberfest ebenfalls geklärt. Da war nämlich Ambrechts Flying Swing die ersten Tage vor Ort, anschließend Around The World.
 
Das mit dem vorzeitigen Abreisen ist wirklich krass. Das sehe ich in Hannover gerade zum ersten Mal überhaupt. Außerdem gehörte ATW zu den Gewinnern der Veranstaltung. Fast immer sah man dort eine volle Schlange, an den Besuchern kann es also nicht liegen.

Mal im Ernst kann man da für die letzten Tage keinen Twister oder ähnliches hinstellen? So wurde das 2014 auf dem Oktoberfest ebenfalls geklärt. Da war nämlich Ambrechts Flying Swing die ersten Tage vor Ort, anschließend Around The World.
Der kettenflieger musste wohl rüber wechseln nach Fürth, Crazy Jungle wird in Bremen erwartet zum Freimarkt. Deswegen. Das Fest wurde ja kurzfristig auch vor Beginn der Veranstaltung um eine Woche verlängert , da hat sich das wohl bei manchen überschnitten mit Folgeplätzen. Deswegen. Trotzdem schade.
 
Zurück
Oben