Was war für euch in der Kindheit ein Highlight auf dem Festplatz?

  • Ersteller Ersteller Merkur
  • Erstellt am Erstellt am
Naja Kindheit wenn ich jetz so dran denk : Crazy Clown !!!
 
Asia, Commander, Airwolf, Salto Mortale, Joker fällt mir jetzt ein
 
Meine Highlights aus Kindertagen waren bzw. sind:

Happy Traveller (Gack & Co.)
Break Dancer (Fehlauer)
Rio Express (Hoffmann? jetzt unter dem Namen HipHop Express)
Die Krake (Uhse)

Und natürlich zu jungen Zeiten Kinderkarussels und die Schnauferl Oldtimer

Erste Fahrt in einem Breaker Herbstmarkt 1986 Bremerhaven (im Bauch meiner Mutter :dirol:) , damals ebenfalls der Happy Traveller von Gack & Co.
Auf der Heimfahrt musste sich meine Mutter übergeben :g:

Vielleicht bin ich auch deswegen so Kirmes-bekloppt
 
Naja Kindheit wenn ich jetz so dran denk : Crazy Clown !!!

Ich muß schon sagen,auch wenn ich altersmäßig ein ganzes Stück mit mopohl auseinanderliege,so ist sein Beitrag für mich der vernünftigste-auf die Überschrift bezogen!
Denkt mal nach:"Highlight in der Kindheit"!
Auch ich habe mich als kleiner Steppke über die damals noch riesigen,unbeschreiblichen Fahrgeschäfte gefreut-aber die Namen derer hätte ich nie behalten können.
Ich habe voller Begeisterung bei den Fahrten mit den Erwachsenen zugesehen!
Aber die wirklichen Highlights für mich als Kind waren andere:Auch wenns heute nicht mehr gern gesehen wird: Der "Panzer" mit dem langen Kanonenrohr war für mich als Kind ein wirkliches Highlight auf dem Kinderkarussell! Und auch,als auf diversen Babyflügen Bienen und Elefanten gegen "Raumschiffe"getauscht wurden-darauf stand ich als Kind!Ich wußte schon damals: da steht der Babyflug,aber was kommt dieses Jahr zum Vorschein,wenn die Plane der Gondeln entfernt wird?
Ich glaube,wenn es damals diese Auswahl an Kindergeschäften wie heute gegeben hätte (Kinderteppich,Kinderbreaker,Kinderfreefall,Kinderachterbahn . . .)-ich wäre vor Begeisterung verrückt geworden!Aber leider gab es das damals noch nicht. . .
Und auch,wenn ihr es nicht glaubt-bis zu meinem zehnten Lebensjahr waren mir Ponyreitbahnen unbekannt,eben weil es die in unserem "Kaff"nie gab! Und auch wenn ich mit 10 Jahren eigentlich schon zu alt dafür war,so stand ich mit großen Augen davor,und habe den "Kleinen" beim Reiten zugesehen!!!
 
Meine ersten Fahrgeschäfte waren die "Raupe" Musik Express und Hully Gully und der Disco Star.

lg dj
 
  • Raupe - Steuer
  • Cortina Bob - Reimschüssel
  • Enterprise - ?
  • Bayernkurve - ?
  • Thriller -Bruch
  • Breakdancer - Dreher-Zarnitz
  • Ikarus - ?
  • Evolution - Eberhard
 
So - mal als Einstige in dieses Forum - und guten Tag auch ;)

Meine Highlights waren immer
BreakDance
Ranger
Commander
& natürlich der Indiago (leider nur dreimal gefahren) *trauer*
 
Meine higlights als Kind waren das Pferdekarussel sowie die Raupenbahn von Meinecke, später der Autoscooter von von Halle und der Musikexpress von Meinecke
 
Reveloution Breakdancer no 2 Crazy Coaster High Impress Autoskooter und House of horror
 
Absolutes Highlight war für mich als Kind Jaguar von Ramus !Mein Vater musste da immer mit mir fahren !
 
Abgesehen von den üblichen Kinderkarussells:
  • Schneider´s Achterbahn (VOR der Renovierung. Ich glaub da war sie Rosa oder so )
  • Traumschiff
  • Ranger ( die blaue Banane )
  • BIG Monster
  • Hully Gully
  • Bayernkurve
  • Musik Express
  • Helios
  • Geister Express

Später dann Break Dancer und die ganzen Dinger die heut noch so rumreisen. Allerdings mit 40 Jahren und über 100 Kg gehe ich nicht mehr überall rein ;)
 
Ach ja, Alte Liebe auf dem Tivoli in Lippstadt. Herrlich.
 
Nachdem ich aus den Kinderkarussels herausgewachsen bin :00008286: ging es erstmal auf die Jaguar-Bahn. Die schönste Bahn zu der Zeit im ganzen Kreis. Dann kamen z.B. der Ranger von Bonner oder die Nessy, damals noch von Hansi Neunkirchen.
 
Und wo auf dem Bild bist Du? :dirol:


sorry aber ich bin nicht auf dem Bild. Die Aufnahme zeigt sein Fahrgeschäft in Duisburg-Duissern, aufgenommen im Spätsommer 1979.Ich war nur immer in Gelsenkirchen.
 
Mein Highlight war das " Hula Hoop " von Peter Lehmann. Das Fahrgeschäft wurde 1959 von der Firma Klaus in Memmingen gebaut. Der Kick an der Fahrweise war, dass die Hauptscheibe um 2 1/2 Meter gehoben werden konnte. Eine angenehme Fahrweise. Habe noch heute den Satz im Ohr: " Alles dreht sich , hebt sich und bewegt sich, beim Hula Hoop"!
Ein weiterer Favorit das " Hollywood Swing" von Theo Lehmann. Dieses Fahrgeschäft, ein Twister aus dem Hause Schwarzkopf der Baureihe Typ I, hatte für damalige Verhältnisse einen richtigen Thrill. Die Fahrweise war rasant, weit aus schwingender als bei anderen Twistern. Das an geschrägte Podium und die traumhafte Rückwand, gemalt von Fritz Hilbert, waren so zeitlos schön, dass sie nochmals als Vorlage diente, für die Gestaltung des Nachfolge Geschäfts " Melodie Swing". Unerreicht war der tolle Sound an diesem Geschäft. Die Anlage, von Kort, war zu der Zeit beispiellos.
Theo Lehmann hatte damals mit die beste Musik laufen.
Nicht zu vergessen die Enterprise von Tolisch/ Robrahn Schwarzkopf-Anlage Typ I von 1973. Die Reverchon Gondeln mit ihren aufklappbaren Dachausschnitten waren und sind für mich die schönsten Enterprise- Kabinen . Der Sound beim Anfahren war unerreicht und spiegelten das Tempo wieder, welches diese Anlage beim Beschleunigen hatte. Auch technisch brilliant gelöst der L- förmige Hubarm.
Ebenso ein grosser Favorit: Der Cortina Bob von der Firma Kinzler. Ein Mack -Geschäft in einer wundervollen Winteraufmachung. Der Schneemann in der Karussell-Mitte konnte zusammen schmelzen und richtete sich erst wieder auf, wenn die Bob´s ihre Höchstgeschwindigkeit unter lautem Sirenengeheul erreichten.
Ein Fahrgeschäft möchte ich nicht vergessen, welches mich von Jugend an begleitet hat. Der Wellenflug von Karl Birkeneder. Dieses Zierer Geschäft von 1973 hat mich vom ersten Augenblick an fasziniert. Die aufwändige Technik, welche sich hinter der barocken Verkleidung , dem Betrachter Auge verborgen, befindet , hatte es mir angetan. Die angenehme schwingende Fahrweise hat auch nach so vielen Jahren nichts an seiner Attraktivität verloren.
Kingcraft
 
Als Kind, ganz klare Wertung:

1. - Autoskooter
2. - Bratwurstbude
3. - Raupenbahn

...auf den weiteren Plätzen folgten: Schießbude und Losbude, dann Schiffschaukel u.s.w.!
 
Also ich konnte mich damals nicht so für den Autoscooter begeistern.Meine Highlights als ganz kleines Kind fingen an mit der Troika(ME) von damals noch Horst Vespermann(jetzt Heine) und den Satelit Kettenflieger von Weihs.Das war so 1984/85..Dann kamen in den Jahren der Happy Traveller-Gack(1986),Super Passat-Winter(1987),Schiffschaukel"Pirat"-Weihs(1988) dazu...
 
Shot´N Drop - Roie, gesehen in Hochheim
also den fand ich früher wirklich Gigantisch !

CountDown - Robrahn, gesehen in Bad Kreuznach
High Energy - Kasier, gesehen in Bad Kreuznach

ganz früher:
GeForce - Wingender gesehen in Bad Kreuznach
 
Meine Highlights waren , Spinne - Weeber , Moulin Rouge - Mocken und natürlich Love Bugs von Oscar Bruch . Hat vielleicht noch jemand Bilder von diesen Geschäften ???


da hätte ich beinahe noch eins vergessen : Happy Monster unter der Regie von Harry Bruch - ein Schmuckstück . Heute leider nur noch bunt
 
Ach ja, Alte Liebe auf dem Tivoli in Lippstadt. Herrlich.


jetzt leider im allgäu skyline park
 
Für mich waren die Highlights:

Happy Sailor
Wilde Maus
Hully Gully
Olympia Looping
Ikarus

Alle Neuheiten zu der damaligen Zeit kamen zum Canstatter Vasen und wurden von Kinzler vorgestellt.
 
Flitzer
Rundkino
Hupferl
Santa Maria

und als Kleinkind das Kasperltheater
 
Und ab 1990 wurden meine Highlights denn größer und ich konnte in den ersten Jahren in Heide und Itzehoe unter anderem diese Attraktionen bewundern:

Break Dancer N.2 - Dreher
Top Spin - Ludewigt
Wildwasser - Meyer&Steiger
Mega Dancer - Ludewigt
Die wilden 50er - Vorlop
Wilde Maus(Holz) - Göbel
Tornado -
Take Off - Rüth
Riesenrad - 60m/Steiger
Sky Flyer - Meeß
Riesen Polyp - Schultze
Magic -
Münchener Riesenrad - Willenburg
Magic House - Kutschenbauer
Das Omen - Hempen
 
Mein Highlight war das erste mal mit dem Space Roller zu fahren, das war einfach der Hammer.
Ein Highlight ebenso war das erste mal am Cannstatter Wasen.
 
Autoskooter
Tourbillon de neiges
Vampire
Swing Up (heute noch unter Senn CH )
 
Hallo zusammen

ich bin immer am liebsten Musik Express gefahren, und alles was nicht so hoch ging, ich vertrage leider keine Hochfahrgeschäfte

lg
 
Kindheit oder als Jugendlicher? Als Jugendlicher war die Raupe (von Willms?) mein Lieblingsfahrgeschäft. Immer wenn das Verdeck sich schloß wurde das Mädel an meiner Seite abgeknutscht.

Willy
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben