Mein Highlight war das " Hula Hoop " von Peter Lehmann. Das Fahrgeschäft wurde 1959 von der Firma Klaus in Memmingen gebaut. Der Kick an der Fahrweise war, dass die Hauptscheibe um 2 1/2 Meter gehoben werden konnte. Eine angenehme Fahrweise. Habe noch heute den Satz im Ohr: " Alles dreht sich , hebt sich und bewegt sich, beim Hula Hoop"!
Ein weiterer Favorit das " Hollywood Swing" von Theo Lehmann. Dieses Fahrgeschäft, ein Twister aus dem Hause Schwarzkopf der Baureihe Typ I, hatte für damalige Verhältnisse einen richtigen Thrill. Die Fahrweise war rasant, weit aus schwingender als bei anderen Twistern. Das an geschrägte Podium und die traumhafte Rückwand, gemalt von Fritz Hilbert, waren so zeitlos schön, dass sie nochmals als Vorlage diente, für die Gestaltung des Nachfolge Geschäfts " Melodie Swing". Unerreicht war der tolle Sound an diesem Geschäft. Die Anlage, von Kort, war zu der Zeit beispiellos.
Theo Lehmann hatte damals mit die beste Musik laufen.
Nicht zu vergessen die Enterprise von Tolisch/ Robrahn Schwarzkopf-Anlage Typ I von 1973. Die Reverchon Gondeln mit ihren aufklappbaren Dachausschnitten waren und sind für mich die schönsten Enterprise- Kabinen . Der Sound beim Anfahren war unerreicht und spiegelten das Tempo wieder, welches diese Anlage beim Beschleunigen hatte. Auch technisch brilliant gelöst der L- förmige Hubarm.
Ebenso ein grosser Favorit: Der Cortina Bob von der Firma Kinzler. Ein Mack -Geschäft in einer wundervollen Winteraufmachung. Der Schneemann in der Karussell-Mitte konnte zusammen schmelzen und richtete sich erst wieder auf, wenn die Bob´s ihre Höchstgeschwindigkeit unter lautem Sirenengeheul erreichten.
Ein Fahrgeschäft möchte ich nicht vergessen, welches mich von Jugend an begleitet hat. Der Wellenflug von Karl Birkeneder. Dieses Zierer Geschäft von 1973 hat mich vom ersten Augenblick an fasziniert. Die aufwändige Technik, welche sich hinter der barocken Verkleidung , dem Betrachter Auge verborgen, befindet , hatte es mir angetan. Die angenehme schwingende Fahrweise hat auch nach so vielen Jahren nichts an seiner Attraktivität verloren.
Kingcraft