Welches ist das beste "Einsteiger-Thrillfahrgeschäft"?

Also wie gesagt bei Achterbahnen fahre ich eigentlich alles (auch die extremen z.B. Kärnan, OL, Smiler) und bei Karussells bin ich noch nichts gefahren was Überkopf geht, das heftigste war Kick Down. Kann man das irgendwie vergleichen?
 
Wenn du keine höhenangst hast würde ich high energy oder einer von typ booster maxxx empfehlen. Die sind angenehm zu fahren. Heftigste fahrgeschäft momentan skater.
 
Sowas wie Commander/Shaker sind schon mMn die intensivsten Fahrten zur Zeit auf der Kirmes.

Fand die Fahrt in Shakes ehrlich gesagt immer sehr angenehm. Ich vertrage sie sogar besser als eine Fahrt im Break Dance. Ich weiß noch vor vielen Jahren (99 war das) stand der Insider in Rosenheim. Mein bester Kumpel und ich mit zarten 12 Jahren fanden das Teil so geil, dass wir gar nicht mehr aufhören konnten. Das ging so weit, dass sogar der Vater meines Kumpels, der ansonsten überhaupt nichts gefahren ist, eingestiegen ist, weil er wissen wollte, warum wir so verrückt danach sind. Nach der Fahrt war er ganz überrascht, da es nach seinen eigenen Worten "überhaupt nicht schlimm" gewesen sei.

Das intensivste Rundfahrgeschäft ist für mich der Ghost Rider. Wer denkt, die Fahrt wäre in irgendeiner Weise mit dem Shake vergleichbar, täuscht sich gewaltig. Mir ist das definitiv zu viel, es ist anstrengend und unangenehm. Die seitlichen Überschläge empfinde ich als äußerst unangenehm und sind auch physiologisch für den menschlichen Körper wesentlich schwieriger zu verkraften.
 
Wenn du keine höhenangst hast würde ich high energy oder einer von typ booster maxxx empfehlen. Die sind angenehm zu fahren. Heftigste fahrgeschäft momentan skater.

Dass der High Energy enorm angenehm zu fahren ist, da sind sich wohl die meisten einig. Aber ich habe hier jetzt schon des Öfteren den Namen Skater in Zusammenhang mit extrem heftig gelesen und bin wirklich überrascht. Beim Skater kann einem schon gut übel werden und wenn er zu lange in eine Richtung dreht, wird die einseitige seitliche Belastung echt anstrengend. Aber ich empfinde ihn trotzdem als wesentlich angenehmer und spaßiger als High Impress, Mr. Gravity, Playball/Flipper und Take Off. Bei diesen Geschäften habe ich das Gefühl, durch die hohen G-Kräfte "zerquetscht" zu werden. Das Gefühl, von enorm hohen G-Kräften in den Sitz oder gegen den Bügel gedrückt zu werden, mag ich überhaupt nicht. Da ist es mir lieber, wenn sich die Kräfte in Form eines Überschlags auswirken.
 
Propeller ist tatsächlich als angenehm zu bewerten, auch weil die Fahrten kurz sind.

Aber auch nur in der Theorie. Wenn du einen Spassvogel am Pult sitzen hast, der oben die Bremse reinmacht und dann ne halbe MInute lang kopfüber durch die Station propellert ohne loszulassen, sieht's schon wieder ganz anders aus.

Warte ja drauf dass Jolliet ne Turbine anschafft.


Dass der High Energy enorm angenehm zu fahren ist, da sind sich wohl die meisten einig. Aber ich habe hier jetzt schon des Öfteren den Namen Skater in Zusammenhang mit extrem heftig gelesen und bin wirklich überrascht. Beim Skater kann einem schon gut übel werden und wenn er zu lange in eine Richtung dreht, wird die einseitige seitliche Belastung echt anstrengend. Aber ich empfinde ihn trotzdem als wesentlich angenehmer und spaßiger als High Impress, Mr. Gravity, Playball/Flipper und Take Off. Bei diesen Geschäften habe ich das Gefühl, durch die hohen G-Kräfte "zerquetscht" zu werden. Das Gefühl, von enorm hohen G-Kräften in den Sitz oder gegen den Bügel gedrückt zu werden, mag ich überhaupt nicht. Da ist es mir lieber, wenn sich die Kräfte in Form eines Überschlags auswirken.

Hab ähnliches oben angemerkt. Topscans sind halt wirklich geborene Hybride in puncto Thrill. Die machen nichts ultrabrutal, aber dafür halt alles auf recht advancedem Level. Schnell, zufällige Loops, bemerkbare Höhe. Für einige (inklusive mich) tatsächlich noch mit die angenehmsten Fahrt, für andere ein mieser Cocktail. Extrem heftig ist aber was anderes, zumindest was den Skater angeht. Wobei... Man fahre die Dinger mal ausserhalb Deutschlands...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bekömmlichsten Thrillfahrgeschäfte sind Top Spins, High Energy oder der Airwolf.
 
Das intensivste Rundfahrgeschäft ist für mich der Ghost Rider. Wer denkt, die Fahrt wäre in irgendeiner Weise mit dem Shake vergleichbar, täuscht sich gewaltig. Mir ist das definitiv zu viel, es ist anstrengend und unangenehm. Die seitlichen Überschläge empfinde ich als äußerst unangenehm und sind auch physiologisch für den menschlichen Körper wesentlich schwieriger zu verkraften.

Ganz interessant, ich empfinde die seitlichen Überschläge als sehr viel angenehmer. Die Fahrt an sich ist allerdings tatsächlich schon ziemlich hart.

@all: Warum bewertet ihr Top Scans und den High Energy eigentlich so unterschiedlich? Ich kenne bisher nur letzteres und auf Videos sehe sich beide ziemlich gleich.
 
Ganz interessant, ich empfinde die seitlichen Überschläge als sehr viel angenehmer. Die Fahrt an sich ist allerdings tatsächlich schon ziemlich hart.

@all: Warum bewertet ihr Top Scans und den High Energy eigentlich so unterschiedlich? Ich kenne bisher nur letzteres und auf Videos sehe sich beide ziemlich gleich.

Die sehen nur optisch ähnlich aus, tatsächlich liegen zwischen den beiden Fahrten aber Welten.
 
Ganz interessant, ich empfinde die seitlichen Überschläge als sehr viel angenehmer. Die Fahrt an sich ist allerdings tatsächlich schon ziemlich hart.

@all: Warum bewertet ihr Top Scans und den High Energy eigentlich so unterschiedlich? Ich kenne bisher nur letzteres und auf Videos sehe sich beide ziemlich gleich.
Alleine schon die seitlichen Kräfte, die beim Top Scan durch die eher waagerechte Ausrichtung, stattfinden, drücken schon ziemlich. Außerdem ist der ganze Laden generell kleiner. Meistens sind die Kräfte bei einem kleinen Radius nunmal wesentlich höher.
 
Alleine schon die seitlichen Kräfte, die beim Top Scan durch die eher waagerechte Ausrichtung, stattfinden, drücken schon ziemlich. Außerdem ist der ganze Laden generell kleiner. Meistens sind die Kräfte bei einem kleinen Radius nunmal wesentlich höher.

Das, und die Tatsache, dass das Teil wenn man's richtig aufdreht 15rpm hat. Aufm Hauptarm. Der High Energy kommt da glaub ich knapp auf die Hälfte.
Ausserdem der nicht unerhebliche Faktor, dass man beim High Energy (und übrigens auch beim Pegasus/Blackout) 90° versetzte Achsen hat. Selbst wenn man beide gleich rum rotiert, kriegt man niemals eine zweifache Bewegung hin, weil die Bewegung in komplett unterschiedliche Richtungen gehen, Kreis-im-Kreis - Attacke, also das, was Geräte wie Take Off oder Mr. Gravity zu weissnichtwieviel-G-Brechmühlen macht (und für Breaker aus gutem Grund verboten ist), sind beim HE physikalisch ausgeschlossen - und beim Topscan trotz angewinkelter Gondel und vergleichsweise riesigem Radius möglich - und wenn sie da auf Tempo gemacht werden, gibt's kein morgen mehr.
 
Beim Breaker sind die Bewegungen doch auf einer Achse.

Kommt drauf an was man als Achse definiert. Ich zähl drei; Scheibe, Kreuze, Gondel, letztere frei schwingend. Nenn es Drehung, Drehpunkt, whatever...
Dass die beim Breaker alle auf einer Höhe sind, steht nicht zur Debatte. Mir gehts um die Fahrtrichtung der einzelnen Punkte und die damit entstehende Airtime (weshalb auch nahezu alle Geschäfte in diese Richtung Schulterbügel haben).

Anbei eine aufs iPad geschmierte Skizze was ich damit meine:

Neue Notiz.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, du meinst, die Rotation beider Elemente erfolgt in die gleiche Richtung. Ja, meistens sind die Bewegungen entgegengesetzt. Sonst gibt's höhere G-Kräfte und eine zu berechenbare Fahrt. Letzteres dürfte aber Hauptgrund sein. Chaos-Fahrgeschäfte sind immer noch mit die interessantesten, weil keine Fahrt wie die andere ist.

Übrigens gibt es einen Mondial Shake, der die Gondelkreuze in die gleiche Richtung dreht wie die Scheibe.
 
Richtig, es geht um die Bewegung in die gleiche Richtung und dabei treten enorme Spitzenkräfte auf, die ich als extrem unangenehm empfinde. Take Off dürfte eines der besten Beispiele sein, wenn er zum Endspurt die Kreuze in die gleiche Richtung wie die Platte dreht.
 
So schlimm? Konnte leider noch keinen Take Off fahren.

Das kommt jetzt n Monat später, aber ja. G-Schleuder von der Intensität eines Capriolos. Und das schlimmste: das sieht man der Kiste nicht an. Von aussen wirkt das wie "och, Aufstell-Calypso, mit bisschen gleich rum am Ende". Von innen sieht man gegenüber Gesichtszüge entgleisen, sobalds zum ersten Mal gleich rum geht wie die Platte.


Mein Tipp (vorausgesetzt du hast keine Kreislaufprobleme): Fahr das Ding mal. Entweder einmal und nie wieder oder als neuen Mit-Favoriten, aber fahr es.
 
Das beste Thrill-Einstiegsgeschäft?

Für mich immer noch ein Hopser :-)
Man wird gedreht, es geht rauf und runter, man ist NICHT angeschnallt (aber eingesperrt), man weiss nicht, ob man heile wieder raus kommt und wer unter Kontaktängsten gegenüber fremden Menschen leidet kommt voll auf seine Kosten.

Ironiemodus aus.
 
Am Besten gar nicht überlegen wo man rein geht. Sich einfach von Freunden mitziehen lassen. Entweder gehts gut, oder es geht schief. So hab ich meinen ersten Top Spin auch für gut befunden. Und das war der im Serengeti Park, der, der früher gerne mal 20 Überschläge hintereinander gemacht hat. Wir haben den halben Tag in dem Ding verbracht. Alle habens unbeschadet überstanden.
 
Oh Gott dein Ernst - der Commander- als einstiegsgeschäft. Bitte überlege dir das doch noch mal. Pro contra Liste und schau dir mal paar onride Aufnahmen an, dass würde ICH mir nicht zutrauen. Ne ne ne ne
 
Oh Gott dein Ernst - der Commander- als einstiegsgeschäft. Bitte überlege dir das doch noch mal. Pro contra Liste und schau dir mal paar onride Aufnahmen an, dass würde ICH mir nicht zutrauen. Ne ne ne ne
Ich bin in Alton Towers The Smiler gefahren (14 Inversionen) ich weiss nicht ob man das vergleichen kann aber so schlimm kann Commander ja wohl nicht sein! ;)

EDIT: Ich weiß nicht ob ich das hier schon mal geschrieben habe, aber ich bin schon Break Dancer, Polyp und Co gefahren, ich möchte etwas zwischen den großen (Infinity/XXL/Propeller) und den Familienfreundlicheren Fahrgeschäften.
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben