XXL KMG Überschläge???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MastaJuG

Kirmes Fan
10 Jahre Mitglied
Stammuser
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
132
Likes
118
Ich stell das Mal hier mim Fragezeichen rein, bin aber ein wenig verwundert:

Ich habe von 2 unabhängigen Quellen gehört, dass der XXL von Denies-Kipp am Sonntag auf der Libori-Kirmes einen Überschlag gemacht haben soll.

Habe das erst für ne Spinnerei gehalten, doch das waren 2 Personen, die nicht zusammen die Kirmes besucht haben, die mir davon erzählten und sich sicher waren, dass es stimmt...

Daher meine Frage, da ich dem Braten immer noch nicht traue:

Könnte der XXL rein theoretisch gesehen überhaupt eine 360° Drehung schaffen?
 
XXL schafft Maximal einen Winkel von 120 Grad.

Wie man es hier ebenfalls ablesen kann: http://www.denies-kipp.de/technik2.jpg

Aber möglich ist alles. Genug Antrieb, dann schafft, das Ding auch ne 360 Grad Drehung, aber dafür ist es ja eigentlich nicht gebaut.
Deswegen, denk ich mal, dass es nur ein Gerücht von diesen beiden Personen ist.
 
Zu schaffen ist es,wenn alle technischen Verhinderungen ausgeklingt werden und wurde auch schon bei einem Afterburner bei KMG durchgeführt.

....und jetzt gehe ich aufs Amifest Berlin.
 
Also ich würde sagen das der Überschlag nicht da war aber ich habe mal eine Mail an Denies/Kipp geschrieben mit der Frage schafft XXL einen überschlag?


Lg Fankirmes
 
Also ich würde sagen das der Überschlag nicht da war aber ich habe mal eine Mail an Denies/Kipp geschrieben mit der Frage schafft XXL einen überschlag?


Lg Fankirmes


Cool danke dir!

Ich habs auch nicht geglaubt und den beiden gesagt, dass ichs mir nicht vorstellen kann, nur es kam mir komisch vor, dass 2 Leute unabhängig voneinander gleichzeitig an dem Ding nen Salto gesehen haben wollen. Vielleicht wars ja auch nur ne Art Probefahrt....

Aber ich hätte es jetzt auch eher so gesehen wie mpegster!
 
wie das ding also xxl in bad Kreuznach war
hat es bei der test fahrt auch einen überschlag gemacht
ich habe es selber gesehen denn bei der cam auf der pfingstwiese
werden alle 10 sec en neues bild gemacht und bei einem war xxl im 180° winkel zu sehen
 
gibts davon kein Video sonst macht doch jeder immer ein video?
 
Bei der Backstagetour letztes Jahr in Düsseldorf, hat der Reko vom XXL auch gesagt, würde man die Mittelbauten mit Wasser füllen, wäre es möglich, mit der Anlage Überschläge zufahren.

Gruss Majo
 
Also ich habe gerade mit nem Kollege gesprochen der schausteller der da steht wofür er arbeitet sagte zu ihm das es nicht so was bzw hat nichts davon mitbekommen!
 
(Mit Genehmigung des Fotografen hier eingestellt)

Öl ins Feuer gießende Grüße,
Schandi
 
(Mit Genehmigung des Fotografen hier eingestellt)

Öl ins Feuer gießende Grüße,
Schandi


Krass da sitzen ja sogar Menschen drin! Wenn das mit Fahrgästen geht, wieso fahren diese Schaukeln dann so selten mit Überschlägen?
 
Ich habe aber auch schon oft gehört das der G-Force (Ex-WIngender) Überschläge gemacht haben soll!!
 
Aber mpegster so sehr ich deine Meinung schätze.

Wie erklärst du dir die Aufnahme vom Schandi?
 
Wie erklärst du dir die Aufnahme vom Schandi?


Ganz einfach: Es ist eine Fotomontage. Gut gemacht, aber mehr auch nicht.
 
ganzgenau vorallem würden dann die menschen die davor stehn und im bahnhof nach obens schauen! also alles quatsch
 
Aber mpegster so sehr ich deine Meinung schätze.

Wie erklärst du dir die Aufnahme vom Schandi?


Besagte Aufnahme ist keine echte Aufnahme! Wenn man täglich diverse Bildbearbeitungsprogramme verwendet erkennt man welches Bild bearbeitet wurde oder nicht. Einer der wichtigsten Gründe weswegen ein AB keinen überschlag machen kann sind auf jeden Fall die Schleifer, denn sie gehen nicht um die gesamte Nabe. Zudem muß man auch daran denken dass ein Fahrgeschäft eine Maschine ist...
Maschinen müßen immer beherschbar bleiben... Ein würde bei einem Überschlag Kräfte freisetzten die man nicht beherschen kann. Ein Frage wäre dann zB, wie soll man den Überschlag bremmsen? oder kontrollieren? Dies geht nur mit Gegengewicht und entsprechender Bremmseinrichtung! (Man Achte auf das "und") keines von beide hat der AB.

Ich hätte noch einige Argumente aber ich beweise einfach dass das Bild n facke ist.

Beim ersten Bild könnte man noch meinen das Bild sei echt. Die beine haben die für einen Überschlag richtige Stellung.

http://www.kirmesforum.de/attachment.php?attachmentid=34879

Beim zweiten Bilde müßten die Beine auch nach vorne gezogen werden... werden sie aber nicht!


http://www.kirmesforum.de/attachment.php?attachmentid=34880

Schaut man sich das folgendes Bild an sieht man das jemand mit Photoshop das Bild bearbeitet hat.


http://www.kirmesforum.de/attachment.php?attachmentid=34883

Das glaubt ihr nich? Ok, dann habe ich noch einen Beweis für eine Photoshop-Retusche.
Warum zur Hölle ist ständig ein und die selbe Wolke an verschiedenen Orten vorhanden? Wir wissen alle dass unmöglich ist.
Im Looping Bild ist dies gleich 4-5 mal der Fall.


http://www.kirmesforum.de/attachment.php?attachmentid=34882

Zum Schluß noch der Grund weswegen auf der eine Seite die Beine nach vorne und auf der anderen Seite die Beine nach hinten gezogen werden.

http://www.kirmesforum.de/attachment.php?attachmentid=34881

Ganz einfach... weil die Stellung der Gondel beim Fotografieren ne ander war. Die beine welche nach hinten gezogen wurden wurden in wirklichkeit nach unten gezogen!

Aber eine Frage hätte ich da noch... Wie zum Teufel kommt das UFO, in Form einer AB-Gondel dahin?
Werden wir von Ausserirdischen beim Spass haben beobachtet?

Viele Grüße noch...

Torsten


:00008286: :00008286: :00008286: :00008286:
 
Ganz einfach: Es ist eine Fotomontage. Gut gemacht, aber mehr auch nicht.


Köstlich was ich hier lesen muss! Aber die Fotomontage ist nicht besonders. :D Wer auch immer sowas gesehen haben mag muss ganz schön besoffen gewesen sein! :00008286: Ihr glaubt auch echt alles.
 
Der Chaos mach wirklich überschläge es wurde mir grade nochmal bestätigt aber beim XXL kann ich mir das nicht so vorstellen!
 
Noch köstlicher ist das es immernoch welche glauben.

Nochmal zu langsam lesen!


Ein> Afterburner> kann>




KEINE> Überschläge> machen!



Und am Rande: Wenn er es könnte dann hätte KMG ihne als überschlagende Anlage verkauft. Schaut doch einfach bei dieversen Videoplattformen! Es gibt kein Video in welchen ein Afterburner einen Überschlag macht.

Viele Grüße und bitte, bitte! Hört auf zu behaupten er könnte es doch, er kann es nicht!
 
Schön, dass sich manche Leute so veräppeln lassen :D
 
Schön, dass sich manche Leute so veräppeln lassen :D


Ich hab ja nicht geschrieben, dass ich dran glaube. Ich habe die Frage lediglich gepostet, um zu erfahren was theoretisch geht und bin mit der Antwort ganz zufrieden ^^
Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert, wenn Mondial Überaschlagschaukeln entwickelt und minderwertig verkauft!
 
Ich hab ja nicht geschrieben, dass ich dran glaube. Ich habe die Frage lediglich gepostet, um zu erfahren was theoretisch geht und bin mit der Antwort ganz zufrieden ^^
Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert, wenn Mondial Überaschlagschaukeln entwickelt und minderwertig verkauft!


1.) KMG
2.) Bezog sich das nicht auf dich ;)
 
Lach, ist das geil!

Also das mit dem XXL glaube ich auch nicht.
Zumindest nicht ohne, dass dabei die Anlage gaaanz leicht zu Schaden kommt.

Beim Chaos von Maier ist es Fakt! Die Anlage musste bei KMG einen Looping machen.
HUSS hatte damals "die Schaukel mit drehender Gondel" patentiert und rechtliche Schritte gegen den KMG Afterbruner eingeleitet, welche die Stilllegung der bereits in Europa reisenden Anlagen als Konsequenz hätte haben können.
KMG musste sich also was einfallen lassen.
So kam die Anlage von H.P. Maier zu der Ehre für diesen Versuch herhalten zu dürfen. Und sie hat die Aufgabe gut und ohne Schäden gemeistert.
Somit gilt der KMG Afterburner rein rechtlich als Überschlagschaukel mit Dreh.

Was die Schleifringe angeht ist ein looping kein Problem. Das einzige was den Überschlag verhindert sind die Endschalter.

Dass der G-Force einen Looping gemacht haben soll ist mir allerdings auch neu.
Habe die Anlage selbst ab und an betrieben aber einen Looping hat G-Force zur Wingender-Zeit sicher nicht gemacht!
Auch wenn das, wie bei jedem anderen KMG Afterbruner, ohne große Probleme technisch möglich wäre.

Nun noch zur Frage warum macht dann der Afterbruner keine Rolle?
Weil die Konstruktion nicht dafür ausgelegt ist. Aber rein rechtlich, also auf dem Papier, muss er es können.
 
Sehr interesant. Kann man das irgendwo nachlesen? Ausser beim Patentamt...
Vielleicht in der KPR oder so. Sonst kann man es nicht glauben.

Viele Grüße.
 
Ich schmeiß jetzt was dazu was noch so gar niemand erwähnt hat!

Es gibt die typischen "Schaukeln" auch mit Überschlag!
Alle reisenden Streetfighter von Technical Park können so umgerüstet werden, dass sie Überschläge fahren können.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass z.B. KMG Anlagen ohne diesen Umbau Überschläge machen. Und schon gar nicht der XXL. Ich möchte nicht wissen, welche Kräfte da bei 45 Meter und dieser Schwunggeschwindigkeit auf einen wirken würden.

Anbei ein kleiner Videobeweis:
[video=youtube;OM4Dy_mdDyA]http://www.youtube.com/watch?v=OM4Dy_mdDyA[/video]
 
Ein schönes Video. Es ist bekannt das Anlagen von anderen Hestellern Überschläge fahren können. Z.B. High Energy, Jet Force.
Ich könnte mir vorstellen dass es im Bezug auf die Pesonen, mit welche MastaJug gesprochen hat zu einer Verwechslung zwischen den Anlagen gekommen ist.

Viele Grüße.
 
Sehr interesant. Kann man das irgendwo nachlesen? Ausser beim Patentamt...
Vielleicht in der KPR oder so. Sonst kann man es nicht glauben.

Viele Grüße.


In der KPR stand das, soweit ich weiss, nicht.
Ja ich weiß, klingt komisch, ist aber so durchgeführt worden.
Wenn Du mal auf das Projekt 1 triffst, sprich doch mal einen der Boos Brüder auf die Geschichte an. Die waren damals live dabei, da zu der Zeit das Projekt 1 gerade bei KMG in der Mache war und die Patentfrage DAS Thema für alle KMG-Afterbruner Kunden war.
Im übrigen gehen die Schleifringe beim Afterbruner um die Achse rum und sind nicht unterbrochen.

Für die Ungläubigen und vermeintlich Wissenden hier noch ein paar Fotomontagen!:00008286:
...Ähm echte Fotos!;)

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://img413.imageshack.us/img413/5476/img4385b.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://img340.imageshack.us/img340/7352/projekt1boosaufbau022b.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://img137.imageshack.us/img137/9720/projekt1boosaufbau015b.jpg
 
Schöne Fotomongtagen. :00008286: Auf Bildern, die ich kenne sah es Anders aus. Aber danke für deine guten Bilder, somit kenne ich nun die Warheit über die Schleifringe. Trozdem glaube ich nicht das ein AB Überschläge kann. Und wir kennen das ja... wenn ich jetzt nen Schausteller mit nem AB frage ob ein AB das kann nimmt der mich sowiso aufs Korn. Deine Aussage hilft leider auch nicht wirklich weiter, um zu klären wie es wirklich ist. Auf der einen Seit kann der AB sich Überschlagen und auf der andern ist er nicht dafür ausgelegt Überschläge zu machen. Das widerspricht sich!
Ich glube es erst wenn ich es sehe.


Viele Grüße.
 
Oh man...
Richtig ist, dass der Afterburner ist nicht "dauerhaft" dafür ausgelegt, da die auftretenden Kräfte einfach zu groß für die Konstruktion sowie Mensch und Tier werden.

Fakt ist, jeder AB muss es können wegen...
...ach ich gebs auf!
Gute Nacht!:ka:
 
Ich stelle mir gerade das Steuerpult vom Rocket vor. Irgendwie fehlt mir dort der Knopf für den Überschlag :g:
Allerdings weiß ich auch nicht aus welcher Quelle Oberbreaker das mit dem Patentamt hat. Wer weiß was alles an dem Afterburner verändert und umgebaut wurde damit er den überschlag machen konnte. was ja nicht heißt, dass der AB das jetzt auf reisen auch noch machen könnte ... Aber um das Thema mal abzurunden. beim XXL ist ein Überschlag allein durch die Höhe ohne sämtlichen veränderungen so nicht möglich ....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben